Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Internet aktivieren und deaktivieren – Bei der neuen Galaxy S20 Serie spielt das mobile Internet eine wichtige Rolle, denn das Unternehmen hat zum ersten Mal für alle Modelle auch 5G im Angebot. Man kann die Geräte zwar auch als reine 4G Smartphones bekommen, aber zukunftsfähiger sind sie, wenn man die jeweilige 5G Variante nutzt und damit auch die neuen schnellen Handy-Netze nutzen kann. Unabhängig vom genutzten Datenstandard hat sich aber bei der Bedienung des Internets auf den Geräten wenig geändert.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra – Internet aktivieren und deaktivieren
Um das mobile Internet beim Samsung Galaxy abzuschalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, drei davon werden im folgenden erklärt.
Mobiles Internet in den Einstellungen deaktivieren
Die erste Option das mobile Internet zu deaktivieren ist über das Menü „Einstellungen“:
- Mit dem Smartphone ruft man das Hauptmenü auf.
- Danach geht man auf den Eintrag „Drahtlos und Netzwerke“ und sucht „Mobilfunknetze“ oder „Datennutzung“.
- Hier nimmt man den Haken bei „Mobile Datenverbindung“ oder „Daten aktiviert“ heraus und das Smartphone nutzt die mobile Datennutzung nicht mehr.
Schnelleinstellungen nutzen
Eine weitere Variante das mobile Internet auszuschalten ist der Weg über die Schnelleinstellungen. Dazu zieht man die Sidebar nach unten, dort findet man ein Symbol mit der Bildunterschrift „Mobile Daten“. Um die mobile Datenverbindung zu aktivieren reicht hier ein einfacher Tipp auf das Symbol. Bei erneutem Tippen deaktiviert man die Verbindung wieder.
Daten-Roaming im Ausland deaktivieren
Vor allem im Ausland können hohe Kosten durch unbedachte Internetnutzung entstehen, da hier die Roaming Gebühren relativ teuer sind. Damit der Auslandsaufenthalt dadurch nicht bitter endet, gibt es eine Möglichkeit folgendermaßen dagegen vorzugehen:
- Ruft man die Einstellungen auf.
- Dann navigiert man zu „Drahtlos & Netzwerke“ und wählt den Menüpunkt „weitere Einstellungen“.
- Anschließend wählt man „Mobilfunknetze“ und entfernt den Haken bei der Zeile „Daten-Roaming“
Somit hat man mobiles Internet im Ausland deaktiviert und muss sich keine Sorgen darüber machen, dass das Smartphone selbstständig die mobile Datennutzung aktiviert.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:
Die Unterschiede der Galaxy S20 Modelle im Überblick
Modell | Samsung Galaxy S20 (5G) | Samsung Galaxy S20 Plus (5G) | Samsung Galaxy S20 Ultra 5G |
---|---|---|---|
Display | 6,2 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 563 ppi) | 6,7 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 525 ppi) | 6,9 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 511 ppi) |
Betriebssystem | Android 10 mit One UI 2 | Android 10 mit One UI 2 | Android 10 mit One UI 2 |
Hauptkamera | – 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;
– 64-MP-Telezoom- (f/2,0); – 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8); – 3x Hybrid-Zoom – bis zu 30x Digital-Zoom; – bis 8K 30fps-Video |
– 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;
– 64-MP-Telezoom- (f/2,0); – 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8); – ToF-Sensor – 3x Hybrid-Zoo – bis zu 30x Digital-Zoom; – bis 8K 30fps-Video; |
– 108 MP Standard-Zoom (f/2,4);
– 48-MP-Telezoom (f/3,5); – 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/2,2); – ToF-Sensor; – 4 bis 5x-optischer Zoom; – 10x Hybrid-,Zoom; – bis zu 100x Digital-Zoom; – bis 8K 30fps-Video |
Frontkamera | – 10 MP (f/2,2);
– 4K 60 fps Video |
– 10 MP (f/2,2);
– 4K 60 fps Video |
– 40 MP (f/2,2) mit Pixelbinning auf 10 MP;
– 4K 60 fps Video |
Prozessor | Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz | Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz | Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz |
Arbeitspeicher | 8/12 GB RAM LPDDR5 | 8/12 GB RAM LPDDR5 | 12/16 GB RAM LPDDR5 |
Interner Speicher | 128 GB (per microSD-Karte erweiterbar) | 128/512 GB (nur 5G mit großer Speicheroption) (per microSD-Karte erweiterbar) | 128/512 GB (per microSD-Karte erweiterbar) |
Akkukapazität | 4.000 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh |
Konnektivität | Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (nur Sub 6 GHz), TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM | Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD), Hybrid-SIM plus e-SIM | Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos |
Abmessungen | 151,7 x 69,1 x 7,9 mm | 161,9 x 73,7 x 7,8 mm | 166,9 x 76 x 8,8 mm |
Gewicht | 163 g | 186 g | 220 g |
Farben | Cloud Pink, Cloud Blue, Cosmic Gray | Cloud Blue, Cosmic Gray, Cosmic Black | Cosmic Gray, Cosmic Black |
Preis (UVP) | ab 899 Euro / 999 Euro (5G) | ab 999 Euro/ 1.099 Euro (5G) | ab 1.349 Euro |
Video: Samsung Galaxy S20 im Hands-On
Weitere Links rund um Samsung Galaxy S20
- Galaxy S20 – Preise mit und ohne Vertrag im Vergleich
- Galaxy S20 – Handbuch und Anleitung
- Galaxy S20, S20+ und S20 ultra – das sind die Unterschiede zwischen den Modellen
- Galaxy S20 – Screenshot machen und speichern
- Galaxy S20 – Reset und Werkseinstellungen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.