Samsung Galaxy S20 ultra – Display stellt neue Bestwerte im Test auf – Samsung legt bei der Galaxy S-Serie immer besondern Wert auf das Display und das ist bei den neuen Galaxy S20, S20+ und S20 ultra nicht anders. Bei Displaymate hat man nun nachgemessen und getestet, wie gut das neue Display beim S20 ultra wirklich ist und ob Samsung den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Dabei stellten die Geräte beim Displaytest einige neue Rekordwerte auf. Unter anderem gab es die höchste absolute Farbgenauigkeit bisher und die höchste Genauigkeit der Bildkontrast- und Intensitätsskala. Damit kann man durchaus sagen, dass man beim Galaxy S20 ultra das beste Display bekommt, dass es derzeit auf dem Markt gibt.
Bei Displaymate schreibt man im Original dazu:
The Galaxy S20 Ultra is Samsung’s newest Flagship Smartphone with the latest most advanced state-of-the-art OLED Display with a Full Screen design. With mobile OLED display technology advancing faster than ever, there are many important new display performance enhancements and improvements. The Galaxy S20 Ultra has the latest dual-edge curved screen Flexible OLEDs, which are developed and manufactured by Samsung Display. Every new OLED generation has provided significant enhancements and improvements that make their first appearance on Samsung Galaxy Smartphones. and the Galaxy S20 Ultra has again Raised the Bar significantly higher.
Das Display ist dabei auch etwa 10 Prozent heller als die Bildschirm bei den Vorgänger-Modelle Galaxy S10 und dazu reagieren die Display auch bei schwachem Licht oder zu viel Umgebungslicht sehr gut so dass die Lesbarkeit auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gegeben ist. Beispielsweise wurde die niedrigste Bildschirm-Reflexion (4,4 Prozent) gemessen – das dürfte sich vor allem im Einsatz im Freien sehr positiv bemerkbar machen.
Inhaltsverzeichnis
Das S20 Ultra Video im Original:

Die Unterschiede der Galaxy S20 Modelle im Überblick
[table id=42 /]
Modell | Samsung Galaxy S20 (5G) | Samsung Galaxy S20 Plus (5G) | Samsung Galaxy S20 Ultra 5G |
---|---|---|---|
Display | 6,2 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 563 ppi) | 6,7 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 525 ppi) | 6,9 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 511 ppi) |
Betriebssystem | Android 10 mit One UI 2 | Android 10 mit One UI 2 | Android 10 mit One UI 2 |
Hauptkamera | – 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom; – 64-MP-Telezoom- (f/2,0); – 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8); – 3x Hybrid-Zoom – bis zu 30x Digital-Zoom; – bis 8K 30fps-Video | – 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom; – 64-MP-Telezoom- (f/2,0); – 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8); – ToF-Sensor – 3x Hybrid-Zoo – bis zu 30x Digital-Zoom; – bis 8K 30fps-Video; | – 108 MP Standard-Zoom (f/2,4); – 48-MP-Telezoom (f/3,5); – 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/2,2); – ToF-Sensor; – 4 bis 5x-optischer Zoom; – 10x Hybrid-,Zoom; – bis zu 100x Digital-Zoom; – bis 8K 30fps-Video |
Frontkamera | – 10 MP (f/2,2); – 4K 60 fps Video | – 10 MP (f/2,2); – 4K 60 fps Video | – 40 MP (f/2,2) mit Pixelbinning auf 10 MP; – 4K 60 fps Video |
Prozessor | Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz | Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz | Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz |
Arbeitspeicher | 8/12 GB RAM LPDDR5 | 8/12 GB RAM LPDDR5 | 12/16 GB RAM LPDDR5 |
Interner Speicher | 128 GB (per microSD-Karte erweiterbar) | 128/512 GB (nur 5G mit großer Speicheroption) (per microSD-Karte erweiterbar) | 128/512 GB (per microSD-Karte erweiterbar) |
Akkukapazität | 4.000 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh |
Konnektivität | Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (nur Sub 6 GHz), TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM | Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD), Hybrid-SIM plus e-SIM | Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos | Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos |
Abmessungen | 151,7 x 69,1 x 7,9 mm | 161,9 x 73,7 x 7,8 mm | 166,9 x 76 x 8,8 mm |
Gewicht | 163 g | 186 g | 220 g |
Farben | Cloud Pink, Cloud Blue, Cosmic Gray | Cloud Blue, Cosmic Gray, Cosmic Black | Cosmic Gray, Cosmic Black |
Preis (UVP) | ab 899 Euro / 999 Euro (5G) | ab 999 Euro/ 1.099 Euro (5G) | ab 1.349 Euro |
Weitere Links rund um Samsung Galaxy S20
- Galaxy S20 – Preise mit und ohne Vertrag im Vergleich
- Galaxy S20 – Handbuch und Anleitung
- Galaxy S20, S20+ und S20 ultra – das sind die Unterschiede zwischen den Modellen
- Galaxy S20 – Screenshot machen und speichern
- Galaxy S20 – Reset und Werkseinstellungen
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Z Fold 5: Mehr optimierte Apps für die ModelleSamsung Galaxy Z Fold 5: Mehr optimierte Apps für die Modelle – Das große faltbare Display der Samsung Galay Z Fold5 bietet eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten für Apps, die Bedienung besser zu gestalten. Samsung arbeitet daher wohl mit vielen großen Anbieter zusammen (unter anderem Google, Microsoft, Meta) um für die Samsung Galaxy Z … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: Bing bleibt erstmal draußenSamsung Galaxy S24: Bing bleibt erstmal draußen – Samsung hatte (auch bei Google) für ziemlich viel Aufsehen gesorgt, als das Unternehmen ankündigte, die Standardsuchmaschine im Browser auf Bing zu ändern. Das scheint so viele Wellen geschlagen zu haben, dass Samsung nun zurückrudert. Es bleibt wohl auch bei den zukünftigen Modellen wie dem Galaxy S24 bei … Weiterlesen
- Grüne Linien im Display: Ärgerlich und leider of zu findenGrüne Linien im Display: Ärgerlich und leider of zu finden – Linien oder Farbstörungen beim Handydisplay sind ab und an immer wieder berichtet worden. In den letzten Wochen scheint sich das Problem aber deutlich verschärft zu haben und vor allem berichten davon Nutzer mit unterschiedlichen Smartphones und auch unterschiedlichen Herstellern. Die Linie auf dem Bildschirm … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23 FE: Europäische Firmware wird bereits getestetSamsung Galaxy S23 FE: Europäische Firmware wird bereits getestet – Auf den Servern von Samsung gibt es Hinweise auf die Firmware der Galaxy S23 FE Modelle (SM-S711B) und damit scheint klar, dass Samsung wirklich an den Modellen arbeitet. Es wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Galaxy S23 FE geben, wobei aber offen ist, wann die … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Watch 6: Pro-Design wie bei der Watch4 Classic [UPDATE Render]Samsung Galaxy Watch 6: Pro-Design wie bei der Watch4 Classic – Leaker Ice Universe hat weitere Details zum Galaxy Watch 6 pro veröffentlicht und bestätigt dabei nochmal, dass es wieder eine drehbare Lünette für die Steuerung der Uhren geben wird. Generell soll das Design aber keine größeren Überraschungen bieten und recht nah am Aussehen der … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat – die besten Deals und AngeboteSamsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat – die besten Deals und Angebote – Die Galaxy S23 Serie beinhaltet die Topmodelle von Samsung für 2023 und darüber hinaus. Mit dem Galaxy S23 ultra stellt das Unternehmen dazu auch wieder ein absolutes Premium-Modell bereit. Preislich gesehen liegen die Modelle allerdings über den Vorgängern. Der Einstiegspreis für … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.