Sonderzeichen und Umlaute unter Android nutzen – so schreibt man ä, ö, ü und ß – Die deutschen Sonderzeichen sind genau das: ein Sonderfall, den es in vielen anderen Sprachen nicht gibt. Das ist auch an sich kein größeres Problem, aber bei den Handys, die international funktionieren müssen, wird oft auf Sonderzeichen vergleichsweise wenig wert gelegt. Daher findet man die deutschen Sonderzeichen ä, ö, ü und ß auch in der Regel nicht direkt auf den Handy-Tastaturen, sondern man muss einige Umwege gehen, um diese Nutzen zu können. So schreibt ein Nutzer im Android HILFE Forum:
Bei der Nutzung der physischen Tastatur funktionieren bei der Spracheinstellung leider die Umlaute nicht. Hier habe ich die engl. Belegung während z und y richtig belegt sind. Hat noch eine*r das gleiche Problem? Ist es ein Bug oder habe ich was übersehen? Habe schon mehrere Bluetooth Tastaturen getestet mit dem gleichen Resultat. Die Tastaturen funktionieren an anderen Geräten einwandfrei.
Liebe Grüße
Wer das nicht möchte, kann natürlich auch ganz auf Sonderzeichen verzichten und daher statt ä, ö, ü und ß die Varianten ae oder das doppelte S nutzen. Allerdings sieht das nicht ganz so elegant aus und daher wollen wir in diesem Artikel zeigen, wie man Sonderzeichen mit normalen Tastaturen nutzt.
Wir beziehen uns dabei auf Geräte mit deutscher Tastatur. Wer andere Varianten nutzt, sollte daher vorher die Sprache wechseln oder einen andere Tastatur installieren. Bei anderen Sprachen sind in der Regel die deutschen Sonderzeichen nicht vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Sonderzeichen ä, ö, ü und ß mit der normalen Android Tastatur
Der normale Weg, um Sonderzeichen zu schreiben, ist an sich recht einfach, wenn man ihn kennt. Es reicht, die jeweilige Taste länger gedrückt zu halten und dann erscheint ein extra Menü mit den verfügbaren Sonderzeichen. Wer also ein Ä schreiben will, sollte das A lange gedrückt halten. Dann kann man das Ä auswählen. Gleiches gilt für die anderen Sonderzeichen.
Hilfs-Apps für Sonderzeichen
Der andere Weg ist es, eine extra deutsche Tastatur zu installieren oder eine extra App, über die man auch Sonderzeichen anwählen kann. Dann erscheinen ä, ö, ü und ß direkt mit in der Tastatur und man kann sie direkt mit einem Tipp anwählen. Das ist intuitiver als die Version, die wir oben beschrieben haben und unterbricht auch den Schreibfluss nicht zu stark.
Im App-Store findet man die passenden Apps in der Regel unter dem Suchbegriff “Umlaute” und an sich ist es eine individuelle Entscheidung, ob man eine App nutzt, mit der die Sonderzeichen auf der Standard-Tastatur ergänzt werden oder gleich eine neue Tastatur mit deutschem Layout installiert. In der Praxis hat sich gezeigt, dass direkt eine neue Tastatur teilweise die stabilere Lösung ist, da man diese nicht immer wieder an Änderungen der Standard-Tastatur anpassen muss. Es ist aber nur ein kleiner Vorteil – beide Varianten funktionieren in der Praxis sehr gut.
Video: Tastatur-Apps zur Ergänzung
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
- Samsung One UI 6 – diese Modelle bekommen die neue Version [UPDATE Konzept]
- Samsung: Selbst-Reparatur-Programm in Korea gestartet
- Samsung Galaxy Z Fold 5: Mehr optimierte Apps für die Modelle
- Samsung Galaxy S24: Bing bleibt erstmal draußen
- Grüne Linien im Display: Ärgerlich und leider of zu finden
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.