UPDATE: Samsung Galaxy S21 und iPhone 12 – Qualitätssorgen bei den Display

Samsung Galaxy S21 und iPhone 12 – Qualitätssorgen bei den Display – Im nächsten Jahr wollte Samsung bei den Galaxy S21 Topmodellen neue Wege beim Display gehen. Bisher hatte das Unternehmen alle Topmodelle der S-Serie mit Display aus der eigenen Produktion ausgestattet. Beim Galaxy S21 sollte nun eigentlich auch der Hersteller BOE zum Zuge kommen und zumindest für ein Modell die Bildschirme liefern. Hintergrund dafür waren wohl Kostengründe, die günstige Version der Galaxy S21 Modelle wäre so möglicherweise noch etwas billiger geworden.

UPDATE: Auch Apple wollte für einige iPhone 12 Modelle auf Display von BOE setzen und auch hier reicht die Qualität wohl nicht aus um sie guten Gewissens verbauen zu können. Apple braucht also wohl weiter mehr Displays vom Samsung als gedacht und damit könnte auch eventuelle Preissenkungen nicht mehr möglich sein.

Der Plan scheint allerdings nun ein Problem zu haben, denn BOE hat wohl die Qualitätstest bei Samsung nicht bestanden und daher ist unklar, ob die Modellpalette 2021 wirklich teilweise mit BOE Display ausgestattet werden kann. Leider gibt es auch nicht direkt viele Details zu den Problemen und daher ist nicht sicher, ob BOE diese Qualitätsprobleme noch ausräumen kann oder ob sie so gravierend sind, dass ein neuer Zulieferer gebraucht wird bzw. Samsung gleich zu den eigenen Display greifen wird. In letzteren Fall würde sich wohl die Preiskalkulation für die betroffenen Galaxy S21 Modelle verschieben.

Der Tweet dazu im Original:

Samsung Galaxy S21 – 5 Kameraobjektive und neues Kamerasetup

Das Galaxy S20* ist erst wenige Wochen auf den Markt und es gibt natürlich bereits die ersten Hinweise und Gerüchte um den Nachfolger, das Galaxy S21. Dabei geht es vor allem um die Kamera und wenn die aktuellen Gerüchte zutreffen, wird das Unternehmen bei der Galaxy S21 auf eine PentaLens Kamera mit 5 Objektiven setzen. Allerdings wird es dann wohl keinen Laser-Autofokus mehr geben und wahrscheinlich wird auch der ToF-Sensor weggelassen (das könnte bereits beim Note20 der Fall sein). Insgesamt wäre das eine sehr deutliche Überarbeitung der Hauptkamera und das ist wohl auch notwendig, denn die aktuellen Modelle liegen zwar bei der Kameraqualität in der Spitzengruppe, aber bis zum Platz 1 ist der Abstand doch deutlich. Daher kann ein großes Update der Kamera beim Galaxy S21 nicht schaden.

Bei WCCftech schreibt man dazu:

One of the changes rumored to arrive for the Galaxy S21 camera is dropping laser autofocus. Aside from that, Samsung could be using a 150MP main sensor as part of its configuration. That’s an increase from the 108MP unit used on the Galaxy S20* Ultra, with the Korean giant seemingly launching the new sensor in Q4 2020. From a timeline point of view, this will mean the Galaxy S21 camera setup isn’t going to Samsung’s first to sport a 250MP main sensor.

Bisher sind das aber alles nur Gerüchte und es wird wohl auch noch länger dauern, bis es Bestätigungen zu diesen Infos gibt. Man sollte es daher erstmal noch nicht als sicher erachten – bis zum Marktstart der neuen Galaxy S20* Serie kann sich noch einiges ändern.

Das S20 Ultra Video im Original:

Die Unterschiede der Galaxy S20 Modelle im Überblick

[table id=42 /]

ModellSamsung Galaxy S20 (5G)Samsung Galaxy S20 Plus (5G)Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Display6,2 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 563 ppi)6,7 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 525 ppi)6,9 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 511 ppi)
BetriebssystemAndroid 10 mit One UI 2Android 10 mit One UI 2Android 10 mit One UI 2
Hauptkamera– 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;

– 64-MP-Telezoom- (f/2,0);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8);

– 3x Hybrid-Zoom

– bis zu 30x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video
– 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;

– 64-MP-Telezoom- (f/2,0);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8);

– ToF-Sensor

– 3x Hybrid-Zoo

– bis zu 30x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video;
– 108 MP Standard-Zoom (f/2,4);

– 48-MP-Telezoom (f/3,5);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/2,2);

– ToF-Sensor;

– 4 bis 5x-optischer Zoom;

– 10x Hybrid-,Zoom;

– bis zu 100x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video
Frontkamera– 10 MP (f/2,2);

– 4K 60 fps Video
– 10 MP (f/2,2);

– 4K 60 fps Video
– 40 MP (f/2,2) mit Pixelbinning auf 10 MP;

– 4K 60 fps Video
ProzessorExynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHzExynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHzExynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz
Arbeitspeicher8/12 GB RAM LPDDR58/12 GB RAM LPDDR512/16 GB RAM LPDDR5
Interner Speicher128 GB (per microSD-Karte erweiterbar)128/512 GB (nur 5G mit großer Speicheroption) (per microSD-Karte erweiterbar)128/512 GB (per microSD-Karte erweiterbar)
Akkukapazität4.000 mAh4.500 mAh5.000 mAh
KonnektivitätWifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (nur Sub 6 GHz), TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIMWifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD), Hybrid-SIM plus e-SIMWifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM
SonstigesFingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby AtmosFingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby AtmosFingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos
Abmessungen151,7 x 69,1 x 7,9 mm161,9 x 73,7 x 7,8 mm166,9 x 76 x 8,8 mm
Gewicht163 g186 g220 g
FarbenCloud Pink, Cloud Blue, Cosmic GrayCloud Blue, Cosmic Gray, Cosmic Black
Cosmic Gray, Cosmic Black
Preis (UVP)ab 899 Euro / 999 Euro (5G)ab 999 Euro/ 1.099 Euro (5G)ab 1.349 Euro

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
    Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe – Samsung scheint bei den neuen Samsung Galaxy S24 ultra die Farbpalette anzupassen. Das Unternehmen setzt dabei nach Angaben von WindowsReport wieder auf 4 Farben – im Vergleich zum Vorjahr wurden diese aber etwas verändert. Das Lime als Farbtone wurde dabei entfernt. Möglicherweise kam diese Farbe bei … Weiterlesen
  • Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
    Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design – Bisher gab es recht wenig Bildmaterial zu den kommenden Galaxy A55. Das ändert sich nun langsam und es gibt erste Konzeptrender auf Basis der bekannten Details zu den neuen Smartphones. Dort kann man das Design der Geräte bereits recht gut sehen und die Veränderungen zum Vorjahr fallen eher … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet
    Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet – Ab sofort kann man endlich die Galaxy S23 Fan Edition vorbestellen und es gibt eine ganze Reihe von sehr interessanten Deals zum Start der neuen Modelle. Zum Start gibt es dazu die Buds FE in Ear mit dazu und die Preise starten ab etwa 30 Euro monatlich. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]
    Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro – Das Samsung Galaxy A24 wr bereits in der Schweiz bei einem ersten Online-Händler zu sehen und dort wurde auch ein Preis angegeben. Laut Winfuture lag die Preisangabe bei 279 CHF. Damit könnte das neue Modell zwischen 279 und 290 Euro Kosten – würde also unter 300 … Weiterlesen
  • Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
    Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber nach Ansicht der Experten bei IDC geht es ab dem 4. Quartal 2023 wieder aufwärts. Für das Weihnachtsquartal rechnen die Analysten sogar mit einem recht deutlichen Zuwachs von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2022, allerdings war … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen
    Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen – Samsung wird im kommenden Jahr auf deutlich größere Display bei Z Fold 6 und Flip 6 setzen. Ross Young hat auch bereits konkrete Zahlen im Angebot und geht davon aus, dass das Außendisplay im Galaxy Z Flip 6 3,9 Zoll groß werden wird. … Weiterlesen

BILD: Galaxy S20 Serie

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar