Aus Fernost schwappt mal wieder eine wage Behauptung zu uns rüber. Der taiwanesische Branchendienst DigiTimes soll angeblich aus Zulieferquellen erfahren haben, dass Apple in der nächsten MacBook-Pro-Generation ein Retina-Display verbauen möchte.
Dabei soll das kommende Gerät mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 ausgestattet werden und im zweiten Quartal 2012 auf den Markt kommen. Die höhere Auflösung wird der Schrift- und Bildqualität zugute kommen. Mit diesem Schritte könne Apple eine neue Richtlinie für die Konkurrenz setzen und sich erneut vom Markt absetzen.
Die im nächsten Jahr erwarteten Ivy-Bridge-Prozessoren sind in der Lage eine Auflösung von bis zu 4.096 x 4.096 Pixeln darzustellen. Zudem sind bereits im Juli erste Hinweise aufgetaucht, dass OS X Lion auch eine HiDPI-Auflösung unterstützt. Außerdem sind auch die Hintergrundbilder und Symbole in entsprechender Auflösung vorhanden.
Darüber hinaus könnte dieses Retina-Display für den nötigen Abstand zu dem erwartenden MacBook Air mit 15-Zoll sorgen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.