iPhone 12 – Spekulationen um Vorstellung im Oktober – Die Hinweise auf Verzögerungen bei den iPhone 12 Modellen werden nicht weniger. Die neusten Spekulationen kommen dabei von Jon Prosser und er geht davon aus, dass Apple im September auf einem Event nur die neue Apple Watch und neue iPad Modelle vorstellen wird. Die iPhone 12 Serie soll dagegen erst im Oktober auf einem separaten Event präsentiert werden. Dazu soll die Pro-Serie der iPhone 12 Modelle wohl auch erst im November 2020 offiziell in den Handel gehen. Das wäre eine wirklich deutliche Verschiebung im Vergleich zum Vorjahr.
Der Tweet im Original:
Bisher lässt sich kaum sagen, wie nahe Prosser mit seinem Fahrplan an der Realität liegt, bisher hat Apple selbst noch keine Hinweise auf die Roadmap für die neue Technik gegeben.
Inhaltsverzeichnis
Preise und Setup für die kommenden iPhone Modelle im Detail
Jon Posser hatte vor wenigen Tagen erst Details zu den neuen iPhone 12 Display veröffentlicht und legt nun nochmal nach. Im neuen Video leakt er fast die gesamten technischen Details zu den Geräten und auch die Preise. Er ist in der Regel recht gut informiert und daher dürften die meisten der Infos recht zuverlässig sein.
Alle Modelle werden dabei in diesem Jahr auf 5G Technik setzen und eine Glasrückseite haben. Die beiden teureren Modelle setzen bei der Kamera zusätzlich auf LiDAR Technik für die Entfernungsmessung (kennt man bereits vom der Google Pixel Serie). Die Preise sind vorerst nur in Dollar angegeben, einen direkte Umrechnung in Euro funktioniert wohl leider nicht, da in Deutschland beispielsweise noch einige Pauschalabgaben auf die Modelle aufgeschlagen werden. Dennoch ist es in ungefähr eine Orientierung, wie die Modelle preislich liegen werden.
iPhone 12
- 128 GB: 649 US-Dollar – 256 GB: 749 US-Dollar
- 5,4″ Super Retina* Display (BOE OLED*)
- 4 GB RAM
- Apple* A14 Bionic-Prozessor
- Dual-Kamera
- Aluminiumrahmen
iPhone 12 Max
- 128 GB: 749 US-Dollar – 256 GB: 849 US-Dollar
- 6,1″ Supe Retina* Display (BOE OLED*)
- 4 GB RAM
- Apple* A14 Bionic-Prozessor
- Dual-Kamera
- Aluminiumrahmen
iPhone 12 Pro
- 128 GB: 999 US-Dollar – 256 GB: 1.099 US-Dollar – 512 GB: 1.299 US-Dollar
- 6,1″ Super-Retina*-XRD-Display (Samsung* OLED*) mit ProMotion (120 Hz)
- 6 GB RAM
- Apple* A14 Bionic-Prozessor
- Triple-Kamera mit LiDAR
- Edelstahlrahmen
iPhone 12 Pro Max
- 128 GB: 1.099 US-Dollar – 256 GB: 1.199 US-Dollar – 512 GB: 1.399 US-Dollar
- 6,7″ Super-Retina*-XRD-Display (Samsung* OLED*) mit ProMotion (120 Hz)
- 6 GB RAM
- Apple A14 Bionic-Prozessor
- Triple-Kamera mit LiDAR
- Edelstahlrahmen
Die teuereren iPhone 12 max Versionen sollen dabei jeweils beim Display mit Y-OCTA Technik ausgestattet sein. Bei diesem Verfahren wird die Touchscreen-Technik direkt in das Glas integriert. Die zusätzliche Touchscreen Schicht entfällt damit und die Display können dünner und wohl auch etwas leichter werden. Damit bleibt bei den Pro-iPhone Modellen wohl mehr Platz für andere Komponenten oder sie werden insgesamt etwas dünner als die billigeren Versionen. Damit scheint in diesem Jahr auch klar zu sein, dass es keine Modelle mit LCD* Display mehr gibt. Der Übergang auf OLED* Displaytechnik ist bei Apple* damit vollständig vollzogen.
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
- Unter 38 Euro! iPhone SE 3 2022 mit Allnet Flat und Vertrag im Preisvergleich
- Smartphone Verkaufszahlen in Europa: Apple bricht um 13 Prozent ein
- iPhone 17: 120hz Display auch für die normalen Modelle
- Apple: RCS Nachrichten-Standard soll doch auf die iPhone kommen
- iPhone 15 pro: Lieferzeiten mittlerweile bei Ende November [UPDATE Lage deutlich entspannt ]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.