Samsung Galaxy S20 FE – OneUI 3.1 wird wieder ausgerollt

20.02.2021 – Samsung Galaxy S20 FE – OneUI 3.1 wird wieder ausgerollt – gute Nachricht für die Nutzer von Galaxy S20 FE 5G. Nach Angaben von Sammobile hat das Unternehmen eine neue Version mit der Versions-Nummer  G781BXXU2CUB5 bereits gestellt, die OneUI 3.1 enthält und nun wieder ausgeliefert wird. Die LTE Modelle scheinen allerdings noch kein neues Update zu bekommen. Bei diesen Modellen ist also weiter Warten angesagt.

Samsung Galaxy S20 FE – OneUI 3.1 mit schweren Fehlern – Update gestoppt – Samsung ist derzeit recht schnell mit den Updates, aber das scheint auf Kosten der Qualität zu gehen. Das aktuelle Update der S20 FE Modelle wurde wieder zurückgezogen. Genau Gründe hat das Unternehmen nicht genannt, aber bereits beim Galaxy S10 Update waren Fehler wie Überhitzung, Akkuprobleme und fehlende SMS Benachrichtigen aufgetreten. Durchaus möglich, dass auch bei S20 FE diese Schwierigkeiten vorkamen. Nutzer sollten also aktuell kein Update machen und warten, bis Samsung eine gefixte Version zur Verfügung stellt.

11.02.2021 – Samsung Galaxy S20 FE – OneUI 3.1 Update wird ausgerollt – Samsung hat den Rollout für EMUI 3.1 für die Samsung Galaxy S20 FE Modelle gestartet und laut Sammobile ist auch Deutschland schon direkt mit dabei. Es kann sich also lohnen zu prüfen, ob bereits eine neue Version angezeigt wird. Bei Sammobile schreibt man dazu im Original:

Samsung has released firmware version G781BXXU2CUB5 for the Galaxy S20 FE. It brings One UI 3.1 to the device. The firmware is rolling out now and is also readily available for download from our database.

It’s out in markets across Europe so far. They include the Netherlands, Belgium, Greece, Romania, Spain, Germany, Nordic, Czech Republic, Switzerland, Italy, United Kingdom, France, Slovenia, Baltic, Portugal and Poland.

03.12.2020 – In den USA haben die ersten Geräte der Galaxy S20 Serie Android 11 samt EMUI 3.0 bekommen. Laut Phonearena sind die Geräte von Verizon aktuell an der Reihe. Samsung scheint damit bereit für den Rollout, wann es in Deutschland soweit ist, bleibt aber dennoch offen.

31.10.2020Samsung Galaxy S20 – 3. Beta mit Android 11 und OneUI 3.0 steht bereit -Die nächste Version der Android 11 Beta für die Galaxy S20 Reihe steht bereit und damit kann man neue Fehler suchen. Nach wie vor gibt es aber keine Hinweis, wann genau die neue Firmware als finale Version bereit stehen wird.

16. Oktober 2020 – Samsung Galaxy S20 – Android 11 mit OneUI 3.0 Beta gestartet – In Deutschland haben die Beta-Tests für die neuste Android Version endlich begonnen und in den USA gibt es mittlerweile sogar bereits die zweite Beta-Version, die zum Testen bereit steht. Samsung gibt hier also wirklich Gas und das bedeutet wohl, dass man sich bald über die finale Version mit Android 11 und OneUI 3.0 freuen kann.

05.10.2020Samsung Galaxy S20 – Android 11 mit OneUI 3.0 Beta könnte diese Woche starten – Die öffentliche Beta zur neuen OneUI und Android Version für die S20 Modelle könnte bereits in dieser Woche ausgerollt werden. Dazu gibt es zumindest Hinweise auf Twitter, die Versionen sind wohl bereits soweit fertig und an sich muss Samsung nur noch den Startschuss für den Beta-Test geben.

Samsung Galaxy S20 – Android 11 mit OneUI 3.0 kommt als Beta – Das ging ja relativ schnell – Samsung hat für die Galaxy S20 Serie (ohne das FE) eine Beta Version mit Android 11 und OneUI 3.0 angekündigt. Wann genau diese in Deutschland zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht sicher, aber zumindest scheint man in diesem Jahr sehr früh mit der Entwicklung anzufangen und dann gibt es hoffentlich auch entsprechend schnell die fertige Version.

22.08.2020 -Samsung Galaxy S20 – OneUI 2.5 Update kommt, Android 11 noch nicht – Mit dem Samsung Galaxy Note 20 hatte das Unternehmen bereits die neue Version der Benutzeroberfläche vorgestellt. Die gute Nachricht: Samsung OneUI ist jetzt als neue Firmware-Version auch für die Galaxy S20 Reihe verfügbar und wird aktuell auch in Deutschland ausgerollt. Allerdings werden derzeit wohl erst die 5G Version der jeweiligen Galaxy S20 Modelle versorgt – die LTE Versionen müssen noch warten. Dazu basiert OneUI 2.5 weiterhin auf Android 10. Das Galaxy S11 Update wird also extra vollzogen werden, bisher gibt es auch noch keine finale Version von Android 11, die Samsung nutzen könnte.

Bei Sammobile schreibt man im Original dazu:

The Galaxy S20 series is the first to receive the One UI 2.5 update. Samsung has started rolling out firmware version G981BXXU4BTH5, G986BXXU4BTH5 and G988BXXU4BTH5 for the 5G Galaxy S20, Galaxy S20+ and Galaxy S20 Ultra respectively. Click on the device name to download the relevant firmware from our database.

Samsung has started rolling out this update in markets across Europe, including but not limited to Italy, Hungary, Portugal, the Netherlands and Germany over-the-air. It shouldn’t be long now before the firmware is sent out in other markets as well. The LTE variants of the phones should also be getting the update soon.

Wer ein Galaxy S20 nutzt, sollte prüfen, ob bereits eine neue Version zum Download und zur Installation zur Verfügung steht. Vor dem Update kann es aber nicht schaden, ein Backup zu machen und so die wichtigsten Daten und Einstellungen der Geräte zu sichern. Sollte es dann doch Fehler bei OneUI 2.5 geben, kann man auch recht schnell wieder ein Backup mit dem alten Stand einspielen. Bisher sind aber keine größeren Fehler bekannt. Man kann die Version auch manuell installieren – in der Regel ist es aber besser und einfacher, darauf zu warten, bis sie offiziell für das eigene Gerät zur Verfügung steht.

Das S20 Ultra Video im Original:

Die Unterschiede der Galaxy S20 Modelle im Überblick

[table id=42 /]

ModellSamsung Galaxy S20 (5G)Samsung Galaxy S20 Plus (5G)Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Display6,2 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 563 ppi)6,7 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 525 ppi)6,9 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 511 ppi)
BetriebssystemAndroid 10 mit One UI 2Android 10 mit One UI 2Android 10 mit One UI 2
Hauptkamera– 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;

– 64-MP-Telezoom- (f/2,0);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8);

– 3x Hybrid-Zoom

– bis zu 30x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video
– 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;

– 64-MP-Telezoom- (f/2,0);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8);

– ToF-Sensor

– 3x Hybrid-Zoo

– bis zu 30x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video;
– 108 MP Standard-Zoom (f/2,4);

– 48-MP-Telezoom (f/3,5);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/2,2);

– ToF-Sensor;

– 4 bis 5x-optischer Zoom;

– 10x Hybrid-,Zoom;

– bis zu 100x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video
Frontkamera– 10 MP (f/2,2);

– 4K 60 fps Video
– 10 MP (f/2,2);

– 4K 60 fps Video
– 40 MP (f/2,2) mit Pixelbinning auf 10 MP;

– 4K 60 fps Video
ProzessorExynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHzExynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHzExynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz
Arbeitspeicher8/12 GB RAM LPDDR58/12 GB RAM LPDDR512/16 GB RAM LPDDR5
Interner Speicher128 GB (per microSD-Karte erweiterbar)128/512 GB (nur 5G mit großer Speicheroption) (per microSD-Karte erweiterbar)128/512 GB (per microSD-Karte erweiterbar)
Akkukapazität4.000 mAh4.500 mAh5.000 mAh
KonnektivitätWifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (nur Sub 6 GHz), TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIMWifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD), Hybrid-SIM plus e-SIMWifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM
SonstigesFingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby AtmosFingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby AtmosFingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos
Abmessungen151,7 x 69,1 x 7,9 mm161,9 x 73,7 x 7,8 mm166,9 x 76 x 8,8 mm
Gewicht163 g186 g220 g
FarbenCloud Pink, Cloud Blue, Cosmic GrayCloud Blue, Cosmic Gray, Cosmic Black
Cosmic Gray, Cosmic Black
Preis (UVP)ab 899 Euro / 999 Euro (5G)ab 999 Euro/ 1.099 Euro (5G)ab 1.349 Euro

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
    Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag – Das Galaxy A50 war das erste Modell der neuen A5X Klasse bei Samsung, das in Deutschland veröffentlicht wurde und es ist ein klassisches Mittelklasse Modell mit einem vergleichsweise günstigen Preis und dennoch guten Leistungen. Die unverbindliche Preisempfehlung zum … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
    Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten – Ein weiterer Leaker geht davon aus, dass Samsung in diesem Jahr kein Galaxy S23 FE Modell auf den Markt bringen wird. Angeblich gibt es keine Entwicklungen bei Samsung zu diesem Modell, daher sollte man auch im kommenden Jahr nicht mit einem Samsung Galaxy FE rechnen. Damit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
    Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht? – Für die Nutzung im Alltag ist es wichtig, dass Smartphones einen gewissen Schutz gegen Schäden aufweisen und daher bauen die Hersteller immer höhere Schutzklassen in die Modelle ein. Moderne Geräte sind oft nicht nur gegen Staub geschützt, sondern haben auch eine Absicherung gegen Wasser, denn Wassershcäden sind … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich
    Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich – Die Samsung Galaxy A3X Serie ist preislich gesehen mit am günstigsten im Bereich der A-Modelle von Samsung und setzt vor allem auf Nutzer, die bezahlbare Smartphones möchten und dabei auch auf Premium-Funktionen verzichten können. Natürlich muss man … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet
    Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet – Samsung verstärkt neben dem neuen Galaxy A34 und dem Galaxy A54 auch den Einsteiger-Bereich und hat mit dem Galaxy A14 ein Modell gestartet, dass wie die Vorgänger eher über den Preis punktet. Die neuen Galaxy A14 (SM-A146PLGDEUB) haben von Samsung keine größere Aufmerksamkeit spendiert bekommen, … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
    Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es? – Samsung hat bei den Galaxy A54 wieder viel neue Technik verbaut und auch das Design in einigen Bereichen angepasst. Für viele Nutzer ist mittlerweile aber auch wichtig, wie lange man die Modelle nutzen kann und wie lange es Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und neue Version … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar