Google: neue Sicherheitspatches für den Oktober veröffentlicht – Google hat die Sicherheitspatches für den Oktober zur Verfügung gestellt und bringt unter anderem auch Updates für Android 11 mit. Unter anderem werden auch 6 kritische Sicherheitsprobleme bei Qualcomm Treibern behoben und damit schon recht problematische Lücken geschlossen. Bisher ist nicht bekannt, dass diese Probleme aktiv ausgenutzt würden, aber nun sind sie bekannt und daher muss man damit rechnen, dass es auch entsprechende Angriffe gibt, wenn die Lücken nicht geschlossen werden.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schreibt dazu:
Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Android ausnutzen, um die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen, einen Absturz des Gerätes oder zentraler Funktionen zu verursachen oder vertrauliche Informationen auszuspähen. Zur erfolgreichen Ausnutzung genügt es, eine bösartige Anwendung zu starten oder eine bösartige Datei aufzurufen. … Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
Je nach Modell stellen die Anbieter mehr oder weniger schnell ein entsprechendes Update mit den Sicherheitspatches bereit – man soll prüfen, ob für die eigenen Version möglicherweise bereits ein neues Update zur Verfügung steht.
Den Stand der Sicherheitspateches kann man unter Einstellungen (Android Sicherheitslevel) abfragen. Dort wird das Datum des letzten Patches eingespielt. Je neuer dieses Datum ist, desto besser, denn desto mehr aktuelle Sicherheitsupdates sind vorhanden.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.