iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Reset und Werkseinstellungen – Die neuen Smartphones der iPhone 12 Serie wurden im Vergleich zu den Vorgängern wieder deutlich aufgewertet und bieten neben einem neuen Design mit mehr Kanten auch alle den A14 Bionic Chipsatz, dazu 5G Unterstützung und eine verbesserte Kamera. Als Betriebssystem läuft iOS14 und Apple hat wieder viel in die Stabilität des System investiert. Dennoch kann es natürlich sein, dass gar nichts mehr geht und man die Geräte manuell neu starten muss. Dazu bietet natürlich auch iOS14 weiter die Möglichkeit, ein Werksreset durchzuführen und damit die Geräte auf den Werkszustand zurückzusetzen. Das kann sinnvoll sein wenn man die Geräte verlaufen möchte oder auch nach einem normalen Neustart überhaupt nichts mehr geht. Welche Möglichkeiten man dabei hat, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Softreset und einfacher Neustart beim iPhone 12
Sollte das iPhone lediglich ab und an „hängenbleiben“ genügt meist ein Softreset. Dabei werden KEIN Daten gelöscht. Dieser Neustart kann wie folgt durchgeführt werden:
- Zunächst hält man die „Standby“– und „Leiser“-Tasten gleichzeitig einige Sekunden gedrückt.
- Dann erscheint das Apple-Symbol auf dem Display des iPhones.
- Daraufhin wird das Smartphone komplett resettet.
- Abschließend erscheint der Home-Bildschirm und man kann das iPhone wie gewohnt nutzen.
Bei einem Softreset wird lediglich der Cache-Speicher geleert, die Nutzdaten werden nicht gelöscht. Stellt sich allerdings nach dem Vorgang keine Besserung ein, kommt man um das Zurücksetzen auf Werkseinstellung nicht umhin
iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Reset und Werkseinstellungen
HINWEIS: Beim Werksreset (Hardreset) werden ALLE Daten auf dem Gerät gelöscht. Man sollte daher vorher auf jeden Fall ein Backup machen und die eigenen Daten sicern!
Es werden drei Varianten beschrieben die Smartphones auf die Werkseinstellung zurückzusetzen: über das iPhone selbst, über iTunes und über den Recovery Mode.
via iPhone
- Öffnet man das „Einstellungen“-Menü und geht zu den Punkt „Allgemein“.
- Danach navigiert man zur Option „Zurücksetzen“.
- Anschließend weiter zu „Inhalte und Einstellungen löschen“. Daraufhin wird man nach seinem Passcode gefragt und muss diesen eingeben um fortzufahren.
- Den Code bestätigen und das Gerät wird zurückgesetzt.
- Als nächstes wird man aufgefordert sein iPhone entweder einzurichten oder wiederherzustellen. Hat man noch „Mein iPhone finden“ aktiviert wird man dazu aufgefordert seine Apple ID einzugeben, um das iPhone zu entsperren. Der Mechanismus soll das Handy vor Diebstahl schützen.
via iTunes
Eine weitere Möglichkeit des Hardreset bietet sich über iTunes.
- iTunes auf dem Computer oder Mac öffnen.
- Im Anschluss daran das iPhone – über das mitgelieferte Kabel – mit dem PC verbinden.
- Darauffolgend wird nach dem Code gefragt oder ob man „Diesem Computer vertrauen?“ kann.
- Danach wird im iTunes das iPhone erkannt.
- Anschließend navigiert man zur „Übersicht“, dort befindet sich die Rubrik „iPhone wiederherstellen“.
- Zur Bestätigung erneut auf „Wiederherstellen“ klicken. Jetzt löscht iTunes das Gerät und installiert die neueste iOS-Software.
- Nach Fertigstellung des Hardresets wird das iPhone automatisch neu gestartet und man kann das Smartphone wieder einrichten.
via Recovery Mode
Wenn man nicht mehr auf das iPhone zugreifen, dann hilft der Wiederherstellungsmodus.
- Das iPhone an den Computer anschließen.
- iTunes auf dem PC öffnen.
- Gleichzeitig die „Standby“ und „Leiser“-Tasten gedrückt halten. Die Tasten nicht loslassen, wenn das Apple-Logo erscheint, sondern solange gedrückt haltenn bis auf dem Bildschirm „Wartungszustand“ angezeigt wird.
- Anschließend kann man zwischen „Aktualisieren“ und „Wiederherstellen“ wählen. Für einen Hardreset auf „Wiederherstellen“ tippen. Bei kleineren Problemen reicht möglicherweise bereits das „Aktualisieren“ aus.
Die Unterschiede zwischen den iPhone Modellen
iPhone 12 mini | iPhone 12 | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max | |
---|---|---|---|---|
Abmessungen | 131,5 x 64,2 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7.4 mm | 160,8 x 78,1 x 7,4 mm |
Display | 5,4-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.340 x 1.080 Pixel, 19,5:9, 476 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,7-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.778 x 1.284 Pixel, 19,5:9, 458 ppi |
Farben | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Gold, Silber, Graphit, Blau | Gold, Silber, Graphit, Blau |
Flashspeicher | 64, 128 oder 256 GB | 64, 128 oder 256 GB | 128, 256 oder 512 GB | 128, 256 oder 512 GB |
Frontkamera | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video |
Gewicht | 164 g | 135 g | 189 g | 228 g |
Kamera | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner; Sensor-shift optical image stabilization |
Preis | ab 778,85 Euro | ab 876,30 Euro | ab 1.120 Euro | ab 1.217,50 Euro |
Prozessor | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm |
Rahmen | Aluminum | Aluminum | Edelstahl | Edelstahl |
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple 15 ultra – die Experten sind sich noch nicht sicher
- Apple: faltbares iPad für 2024 erwartet
- Apple: Entwicklung eigener Wi-Fi Chips vorerst gestoppt
- Apple: 5G-Chips aus eigener Produktion verzögern sich weiter
- iOS 17 – Fokus soll auf Stabilität und Leistung liegen
- iPhone 15: flacher Bildschirm, abgerundeter Rand
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.