iPhone 12 (mini, pro und pro max) – IMEI Nummer finden – Die iPhone Modelle sind mit die teuersten Handys, die man auf dem Markt finden kann und das trifft (in Abstufungen) auch auf die Geräte der iPhone 12 Serie aus 2020 zu. Man sollte die Geräte dabei nicht nur mit einem Code schützen (um den Zugriff auf die gespeicherten Daten zu unterbinden), sondern auch weitere Maßnahmen treffen. Die IMEI kann dabei helfen, denn diese Nummer ist jedem Gerät individuell zugeordnet und iPhones lassen sich darüber identifizieren. Im Falle eines Verlustes kann man über die IMEI die iPhone 12 Smartphones zur Fahndung ausschreiben und umgekehrt kann man bei gebrauchten Geräten auch über die IMEI Feststellen, ob es eventuell gestohlene Geräte sind. Wie man die IMEI finden kann, haben wir hier im Artikel zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 12 (mini, pro und pro max) – IMEI Nummer finden
IMEI seht für International Mobile Station Equipment Identity, die 16-stellige Nummer wird vom Gerätehersteller vergeben und soll die eindeutige Identifizierung von GSM-oder UMTS-fähigen Geräten ermöglichen. Alle Endgeräte übermitteln bei der Einwahl ins Mobilfunknetz die IMEI. Im Falle eines Diebstahl des Smartphones kann man somit die IMEI sperren lassen und demzufolge den Zugang zum Netz verhindern. Die IMEI-Nummer wird anschließend auf eine Blacklist im EIR (Equipment Identity Register) gesetzt. Bei der Einwahl ins Netz wird die Nummer abgeglichen und bei einer Übereinstimmung soll der Zugang blockiert werden. Jedoch unterstützen nicht alle Mobilfunkanbieter diesen Dienst, zudem ist auch die IMEI-Nummer nicht hundertprozentig fälschungssicher. Es gibt Programme, welche eine Neuprogrammierung der Seriennummer ermöglichen.
- Unter dem Menüpunkt Einstellungen navigiert man zu Allgemein und weiter zu Info, um die IMEI auszulesen.
- Mit der Einwahl des Codes *#06# auf der Telefontastatur lässt sich die IMEI-Nummer anzeigen.
- Die IMEI-Nummer ist zudem im Einschub für die SIM-Karte hinterlegt, lediglich den SIM-Kartenslot öffnen und die Nummer notieren.
- Auf der Verpackung der Geräte: dort befinden sich in der Regel die Geräteangaben, Speichergröße, Farbe und oftmals auch die IMEI Nummer.
- Darüber hinaus ist die IMEI-Nummer meist auf der Rechnung beim Handykauf zu finden.
- Über die Apple-ID [appleid.apple.com] des entsprechenden iPhones einloggen und unter der Rubrik „Geräte“ die IMEI auslesen.
Am schnellsten geht meistens die Abfrage über den Gerätecode. Weitere Handy-Codes für die Modelle haben wir hier zusammengestellt: iPhone Handy Codes
Die technischen Daten der iPhone 12 Serie im Überblick
iPhone 12 mini | iPhone 12 | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max | |
---|---|---|---|---|
Abmessungen | 131,5 x 64,2 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7.4 mm | 160,8 x 78,1 x 7,4 mm |
Display | 5,4-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.340 x 1.080 Pixel, 19,5:9, 476 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,7-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.778 x 1.284 Pixel, 19,5:9, 458 ppi |
Farben | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Gold, Silber, Graphit, Blau | Gold, Silber, Graphit, Blau |
Flashspeicher | 64, 128 oder 256 GB | 64, 128 oder 256 GB | 128, 256 oder 512 GB | 128, 256 oder 512 GB |
Frontkamera | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video |
Gewicht | 164 g | 135 g | 189 g | 228 g |
Kamera | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner; Sensor-shift optical image stabilization |
Preis | ab 778,85 Euro | ab 876,30 Euro | ab 1.120 Euro | ab 1.217,50 Euro |
Prozessor | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm |
Rahmen | Aluminum | Aluminum | Edelstahl | Edelstahl |
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iPhone 15 pro: Bionic A17 Prozessor wird zu heiß – Experten sagen warum
- iPhone 15 pro max inside: das hat Apple verbaut
- iOS 17: Apple untersucht ungewollte Änderungen beim Datenschutz [UPDATE Feedback]
- iPhone 15 pro max: Kamera-Sensoren größtenteils aus dem Vorjahr
- iPhone SE 4: USB-C Anschluss und Bionic A15 Chipsatz
- iPhone 15 pro max: Langsamer als die Android Modelle
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.