iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Sim Karte einlegen – Die iPhone 12 Modelle unterstützen generell 5G und sind damit die ersten Smartphones bei Apple, die auf diese Technik setzen. Zur Nutzung braucht man allerdings neben dem ausgebauten 5G Netz auch einen passende 5G Mobilfunk-Tarif und diesen gibt es in erster Linie über eine Simkarte des Anbieters. Diese wird über den Slot in die Geräte eingelegt und an sich hat sich bei der Vorgehensweise dabei wenig geändert. Dennoch sollte man dabei sehr genau vorgehen, denn falsch eingelegt Sim können die Geräte im schlimmsten Fall sogar beschädigen.
HINWEIS: Die neuen iPhone 12 Modelle unterstützen alle auch eSIM. In dem Fall muss man keine Plastik-Simkarte einlegen, sondern kann passende eSIM Tarife auch direkt auf die eingebaute Karte laden.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Sim Karte einlegen
- Schalte dein iPhone aus. Drücke dafür so lange auf den Einschaltknopf, bis im Display „Ausschalten“ eingeblendet wird, und streiche dann den Slider nach rechts.
- Stelle sicher, dass die SIM-Karte die richtige Größe für dein Telefon hat. SIM-Karten sind im Lauf der Jahre kleiner geworden und ältere iPhones unterstützen vielleicht keine neueren SIM-Karten (und umgekehrt). Stelle sicher, dass deine SIM-Karte in dein verwendetes iPhone passt.
- Finde den SIM-Kartenschacht an der Seite deines iPhones. Bei den meisten iPhones findest du den SIM-Kartenschacht auf der rechten Seite des iPhones, etwa in der Mitte.
- Finde das Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte oder eine kleine Büroklammer. Das iPhone wird mit einem Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte ausgeliefert. Dieses Werkzeug hat eine kleine, spitze Seite, mit der du den Sim-Kartenschacht lösen kannst. Wenn du dieses Tool nicht mehr hast, kannst du stattdessen eine Büroklammer gerade biegen.
- Drücke das Tool oder die Büroklammer in das winzig kleine Loch neben dem SIM-Kartenschacht. Mit ein wenig Kraft sollte die Schublade mit der SIM-Karte etwas herausspringen.
- Ziehe die SIM-Kartenschublade etwas aus dem iPhone heraus. Mache dies vorsichtig, da sowohl die SIM-Karte als auch die Schublade zerbrechlich sind.
- Lege die SIM-Karte in deine Halterung ein
- Schiebe die Schublade wieder in das iPhone. Sie lässt sich nur in eine Richtung einschieben.
Nun kannst du dein iPhone wieder starten und die SIM-Karte ist eingelegt.
Die Unterschiede zwischen den iPhone 12 Modellen
Wer sich nicht ganz sicher ist, welches Modell der iPhone 12 Serie das passende für die eigenen Nutzung ist, findet an der Stelle die technischen Daten der Geräte im Überblick. So sieht man sehr schnell, wo die Unterschiede liegen und was man für den Aufpreis für die jeweilige Modelle-Reihe zusätzlich an Technik bekommt.
- iPhone 12 mini: 131,5 x 64,2 x 7,4 mm, 135 g, 5,4 Zoll Display
- iPhone 12: 146,7 x 71,5 x 7,4 mm, 164 g, 6,1 Zoll Display
- iPhone 12 Pro: 146,7 x 71,5 x 7,4 mm, 189 g, 6,1 Zoll Display
- iPhone 12 Pro Max: 160,8 x 78,1 x 7,4 mm, 228 g, 6,7 Zoll Display
iPhone 12 mini | iPhone 12 | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max | |
---|---|---|---|---|
Abmessungen | 131,5 x 64,2 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7.4 mm | 160,8 x 78,1 x 7,4 mm |
Display | 5,4-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.340 x 1.080 Pixel, 19,5:9, 476 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,7-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.778 x 1.284 Pixel, 19,5:9, 458 ppi |
Farben | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Gold, Silber, Graphit, Blau | Gold, Silber, Graphit, Blau |
Flashspeicher | 64, 128 oder 256 GB | 64, 128 oder 256 GB | 128, 256 oder 512 GB | 128, 256 oder 512 GB |
Frontkamera | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video |
Gewicht | 164 g | 135 g | 189 g | 228 g |
Kamera | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner; Sensor-shift optical image stabilization |
Preis | ab 778,85 Euro | ab 876,30 Euro | ab 1.120 Euro | ab 1.217,50 Euro |
Prozessor | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm |
Rahmen | Aluminum | Aluminum | Edelstahl | Edelstahl |
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
- iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen
- iPhone 15 ultra: Neuer Name kommt wohl erst beim iPhone 16
- Testsieger bei den Smartwatch: Apple Watch 8 knapp vorn
- Offiziell: WWDC 2023 vom 5. bis 9. Juni
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.