iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen – Apple hat die Modelle der iPhone 12 Serie in 2020 in vielen Bereichen überarbeitet. Es gibt ein neues Design, eine neue Kamera, mehr Leistung und auch die Aufladung wurde verbessert. Dazu gibt es mit iOS 14 die neu angepasste Version des Betriebssystems.
Das Unternehmen schreibt selbst zum neuen Betriebssystem:
iOS 14 bietet ein neuartiges iPhone Erlebnis mit neuen Möglichkeiten zur Anpassung des Home-Bildschirms. Wunderschön neu gestaltete Widgets stellen aktuelle Informationen auf einen Blick dar und können in verschiedenen Größen auf jeder Seite des Home-Bildschirms hinzugefügt werden. Die App Mediathek ist ein neuer Bereich, der automatisch alle Apps eines Anwenders in einer einfachen, leicht zu nutzenden Ansicht organisiert. iOS 14 bringt darüber hinaus neue Möglichkeiten zur Verwendung von Apps mit App Clips, leistungsstarke Aktualisierungen für Nachrichten, umweltfreundlichere Wege zum Erkunden von Städten mit der Karten App und weiterentwickelte Datenschutzfunktionen für noch mehr Transparenz und Kontrolle.
Natürlich können Fehler aber auch bei iOS 14 passieren und dann sind unter Umständen die gespeicherten Daten, Bilder oder auch Apps weg. Daher ist es sinnvoll, von den Geräten regelmäßig ein Backup zu machen und alle wichtigen Daten zu sichern. Wie das geht erklären wir in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen
Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet. Beim iPhone kann man ein Backup via iCloud und/oder iTunes erstellen. Auf der Support-Seite von Apple werden die beiden Varianten verglichen.
Ein Backup via iCloud kann wie folgt erstellt werden.
- Zunächst das iPhone mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.
- Anschließend in das „Einstellungen“-Menü zu [Benutzername] navigieren und auf „iCloud“ tippen.
- Danach auf „Backup jetzt erstellen“ klicken. Während des Vorgangs die Verbindung mit dem WLAN nicht trennen.
- Prüfen, ob das Backup erfolgreich war. Diesbezüglich navigiert man über „Einstellungen“–> [„Benutzername“] –> „iCloud“ –> „iCloud Speicher“ –> „Speicher verwalten“, dort findet man die hinterlegten Backups mit Datum und Speichergröße.
Die Wiederherstellung eines Backups über iCloud ist etwas umständlicher. Über „Einstellungen“ geht man zu „Allgemein“ und weiter auf „Zurücksetzen“. Anschließend „Inhalte und Einstellungen löschen“ antippen, daraufhin „Apps & Daten“ auswählen und auf „Aus iCloud Backup wiederherstellen“ klicken. Abschließend bei iCloud anmelden und das gewünschte Backup auswählen.
Die Erstellung eines Backups mit iTunes geschieht folgendermaßen.
- Als erstes iTunes öffnen und das iPhone an den Computer anschließen.
- Nachdem das iPhone auf dem PC angezeigt wird, das Symbol anklicken.
- Unter der Kategorie „Backup“ kann man mit dem Button „Jetzt sichern“ die Sicherungskopie erstellen.
- Anschließend findet man das Backup unter der Menüleiste „Bearbeiten“ –> „Einstellungen“ –> „Geräte
Auf die gleiche Art und Weise kann man die Daten auf das iPhone zurückspielen, lediglich in der Rubrik „Backup“ auf „Backup wiederherstellen“ tippen. Danach die gewünschte Sicherungskopie auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken.
Die Unterschiede zwischen den iPhone 12 Modellen
Wer sich nicht ganz sicher ist, welches Modell der iPhone 12 Serie das passende für die eigenen Nutzung ist, findet an der Stelle die technischen Daten der Geräte im Überblick. So sieht man sehr schnell, wo die Unterschiede liegen und was man für den Aufpreis für die jeweilige Modelle-Reihe zusätzlich an Technik bekommt.
- iPhone 12 mini: 131,5 x 64,2 x 7,4 mm, 135 g, 5,4 Zoll Display
- iPhone 12: 146,7 x 71,5 x 7,4 mm, 164 g, 6,1 Zoll Display
- iPhone 12 Pro: 146,7 x 71,5 x 7,4 mm, 189 g, 6,1 Zoll Display
- iPhone 12 Pro Max: 160,8 x 78,1 x 7,4 mm, 228 g, 6,7 Zoll Display
iPhone 12 mini | iPhone 12 | iPhone 12 Pro | iPhone 12 Pro Max | |
---|---|---|---|---|
Abmessungen | 131,5 x 64,2 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7,4 mm | 146,7 x 71,5 x 7.4 mm | 160,8 x 78,1 x 7,4 mm |
Display | 5,4-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.340 x 1.080 Pixel, 19,5:9, 476 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,1-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.532 x 1.170 Pixel, 19,5:9, 460 ppi | 6,7-Zoll OLED Super Retina XDR Display und 10-bit Farbtiefe; 2.778 x 1.284 Pixel, 19,5:9, 458 ppi |
Farben | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün | Gold, Silber, Graphit, Blau | Gold, Silber, Graphit, Blau |
Flashspeicher | 64, 128 oder 256 GB | 64, 128 oder 256 GB | 128, 256 oder 512 GB | 128, 256 oder 512 GB |
Frontkamera | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video | 12 MP mit ƒ/2.2m Smart HDR 3 mit Szenenerkennung, 4K Video |
Gewicht | 164 g | 135 g | 189 g | 228 g |
Kamera | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner | Weitwinkel: 12 MP f/1.6 Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.4, 120 Grad Telezoom: 12 MP mit ƒ/2.2, 5x optischer Zoom, 12x Digital LiDAR Scanner; Sensor-shift optical image stabilization |
Preis | ab 778,85 Euro | ab 876,30 Euro | ab 1.120 Euro | ab 1.217,50 Euro |
Prozessor | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm | A14 Bionic, 5 nm |
Rahmen | Aluminum | Aluminum | Edelstahl | Edelstahl |
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple: faltbares iPad für 2024 erwartet
- Apple: Entwicklung eigener Wi-Fi Chips vorerst gestoppt
- Apple: 5G-Chips aus eigener Produktion verzögern sich weiter
- iOS 17 – Fokus soll auf Stabilität und Leistung liegen
- iPhone 15: flacher Bildschirm, abgerundeter Rand
- Smartphone Verkaufszahlen 2022: Samsung bleibt vorn, Apple zieht mit
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.