Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 gehen aus und lassen sich nicht mehr starten – Samsung legt bei der Galaxy A3x Serie (gestartet mit dem Galaxy A30) in der Regel Wert auf solide Technik und dank dem Android Betriebssystem gibt es auch selten Probleme und Schwierigkeiten mit den Geräten. Dennoch kommt es ab und an vor, dass es zu einem Ausfall kommt und die Geräte sich gar nicht mehr starten lassen und der Bildschirm schwarz bleibt oder die Smartphones in einem Bootloop gefangen sind. In diesem Artikel wollen wir zeigen, was man in einem solchen Fall tun kann um sich selbst zu fehlen.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 gehen aus und lassen sich nicht mehr starten
In den meisten Fällen ist ein Reset der Geräte in den meisten Fällen die beste Lösung. Dabei werden keine Daten gelöscht, die Gerät nur von Grund auf neu gestartet. Diese Reset lässt sich wie folgt ausführen:
- Sicherstellen, dass genug Akku vorhanden ist und die Geräte im Zweifel mit dem Ladegerät verbinden
- Sowohl die Power-Taste als auch Lautstärke + und – gleichzeitig drücken und für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten
- Sobald das Gerät vibriert kann man die Tasten wieder los lassen.
Danach sollten die Geräte ganz normal hoch fahren und normal starten. Sollte es danach Probleme beim Start selbst geben, kann man versuchen (sofern man in das Menü kommt) den Cache zu leeren. Auf diese Weise kann man in besonders krassen Fällen auch einen Werksreset auslösen, dann werden aber auch alle Daten auf dem Handy gelöscht.
Wenn die Geräte nicht vibrieren oder danach immer noch nicht korrekt starten, deutet dies auf einen Defekt bei der Hardware hin. In diesen Fällen kann man selbst recht wenig tun, sondern sollte sich an eine Fachwerkstatt wenden um prüfen zu lassen, wo genau das Problem liegt. Dort bekommt man in der Regel auch einen Kostenvoranschlag falls eine Reparatur notwendig werden sollte.
Tipp: Wenn die Geräte sehr lange nicht am Netz waren, sollte man sie einige Stunden am Ladegerät lassen um sicher zu stellen, das auch wirklich Akkuleistung vorhanden ist. Erst danach kann man den oben genannten Hard Reset durchführen.
Video: Werkseinstellungen beim Galaxy A30, A31, A32 und A33
Weitere Artikel zur Galaxy A30, A31 und A32 Serie
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 Anleitung und Handbuch
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 Screenshot machen
- Reset und Werkseinstellung bei Galaxy A30, A31 und A32
- Galaxy A31 und A32 – PIN und Passwort vergessen
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 gehen aus und starten nicht
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 – Internet abschalten und aktivieren
Neue Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
- Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
- Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
- Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.
Mein samsung galaxy a32 ging aus und nicht mehr an. Was kann ich tun?
Wenn die Tipps im Artikel nichts gebracht haben, hilft in erster Linie die Fachwerkstatt weiter. Dort einfach mal prüfen lassen ob ein Hardware-Defekt vorliegt und was eine Behebung kosten würde.