Samsung Galaxy A10 , A11, A12 und A13 – Apps löschen -Die Modelle der Galaxy A-Serie sind meisten Mittelklasse-Modelle mit recht gutem Preis-Leistungsverhältnis. Das trifft auch auf die Galaxy A1x Serien zu, wobei man dort aktuell die günstigsten Preise für die A-Modelle findet. Dafür muss man auch auf etwas Technik verzichten.
Die Geräte nutzen dabei Android als Betriebssystem und daher folgt das Löschen von Apps auf den Smartphones den bekannten Anleitungen, die man von anderen Android Smartphone her kennt.
SaSamsung Galaxy A10 , A11, A12 und A13 – Apps löschen
Es gibt verschiedene Varianten Apps vom Samsung Galaxy zu löschen. In diesem Artikel werden die Herangehensweisen via Anwendungsmanager und über den Google Play Store beschrieben. Indes lässt sich eine App nicht nur entfernen, sondern auch deaktivieren. Beim Deaktivieren einer App bleiben die Dateien noch auf dem Speicher vorhanden, man spart jedoch wertvollen Cache-Speicher und unterbindet alle Updates für die jeweilige App. Beim Entfernen einer App werden hingegen alle relevanten Dateien gelöscht.
Apps per Anwendungsmanager entfernen/deaktivieren
Beim Anwendungsmanager geht man wie folgt vor:
- Zunächst wählt man im Menü „Einstellungen“ aus.
- Anschließend geht man weiter zum Register „Anwendungsmanager“ und klickt dann auf „Installierte Apps“.
- Dort angelangt findet man alle Apps – auf dem Smartphone – aufgelistet, diese lassen sich per Klick beliebig deaktivieren oder entfernen.
Apps über Google Play Store entfernen
Die Deinstallation über Google Play Store funktioniert wie folgt:
- Öffnet man die Google Play Store App.
- Danach navigiert man oben links zum Symbol mit den drei horizontalen Strichen und gelangt zum „Menü“.
- Dort wählt man die Rubrik „Meine Apps und Spiele“ aus, nun werden alle installierten Apps angezeigt.
- Anschließend klickt man auf die zu löschende App und man wird in ein neues Fenster weitergeleitet.
- Auf „Deinstallieren“ drücken und bestätigen.
Vorinstallierte Apps
Einige der vorinstallierten Apps lassen sich jedoch nicht deinstallieren. Diese kann man häufig lediglich deaktivieren. Zur vollständigen Entfernung dieser Anwendungen muss man das Smartphone rooten. Allerdings entstehen dabei zusätzliche Risiken, da das Smartphone ernsthaft beschädigt werden kann und die Garantie beim Rooten verloren geht. Deshalb ist es ratsam das Rooting nur Profis zu überlassen. Nichtsdestotrotz ist die Deaktivierung in den meisten Fällen bereits ausreichend, denn somit werden Updates und Aktualisierungen unterbunden.
Weitere Links zur Galaxy A-Reihe
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Internet abschalten und aktivieren
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Passwort, PIN und Sperre
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – WLAN aktivieren und deaktivieren
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Apps löschen
Neue Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet
- Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
- Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen
- Samsung Galaxy S24: keine Version mit 16 GB RAM
- HEIßE DEALS! Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet
- Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
- Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen
- Samsung Galaxy S24: keine Version mit 16 GB RAM
- HEIßE DEALS! Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.