Samsung Galaxy A10 , A11, A12 und A13 – WLAN und Hotspot einrichten und nutzen – Die Galaxy A10 und A11 Modelle sind die günstigsten Handys aus der A-Reihe von Samsung und haben daher etwas weniger Technik an Bord als die anderen Geräte aus diesem Segment. Auf WLAN und Hotspot muss man natürlich dennoch nicht verzichten und daher haben wir in diesem Artikel erklärt, wie man diese Funktionen auf den Smartphones nutzt. Prinzipiell sollten Android Nutzer dabei wenig Probleme haben, denn trotz der OneUI Benutzeroberfläche für die Modelle arbeiten die Geräte grundlegend auch mit Android.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A10 , A11, A12 und A13 – WLAN und Hotspot einrichten und nutzen
Über einen Hotspot kann man das eigene Internet des Smartphones schnell und einfach mit anderen Geräten teilen. Ein Pluspunkt ist dabei die relativ hohe Reichweite der Verbindung. Man kann problemlos den Hotspot in einem anderen Raum liegen haben und trotzdem mit anderen Geräten Zugriff auf das geteilte Internet haben. Ein WLAN Hotspot kann folgendermaßen für die beiden Smartphones angelegt werden.
- Zunächst öffnet man das „Einstellungen“-Menü und sucht den Eintrag „Verbindungen“.
- Anschließend navigiert man in der Rubrik „Mobiler Hotspot und Tethering“ zu „Mobile Hotspot“.
- Nachfolgend tippt man auf „Mobile Hotspot konfigurieren“, um den Namen des Hotspots, die Sicherheitseinstellung und das Kennwort anzuzeigen oder zu ändern.
- Hat man die Einrichtung abgeschlossen klickt man auf „Speichern“.
- Unter „Mobile Hotspot Tethering“ drückt man auf das Symbol zum Einschalten des Hotspots.
Bei einem anderen Gerät erscheint anschließend der eingerichtete Hotspot in der Liste der WLAN-Netzwerke. Somit können sich alle Nutzer mit dem entsprechenden Passwort einloggen und den Hotspot nutzen.
Beim USB-Tethering gibt man die mobile Datenverbindung des Smartphones für einen PC frei. Wenn das Gerät mit dem PC verbunden ist, wird es als drahtloses Modem für den Computer verwendet. Die Freischaltung der Funktion kann beim Galaxy kann wie folgt eingerichtet werden:
- Das Smartphone per USB-Kabel an den Computer anschließen.
- Danach stellt man sicher, das der WLAN-Schalter auf „Aus“ gestellt ist.
- Im Anschluss daran öffnet man das Menü „Einstellungen“.
- Daraufhin berührt man den Punkt „Verbindungen“ und navigiert weiter zu „Mobile Hotspot und Tethering“.
- Abschließend aktiviert man den Schalter „USB-Tethering“.
INFORMATIONEN ZUM MOBILEN HOTSPOT UND USB-TETHERING
In beiden Fällen wird auf das Datenvolumen des Mobilfunkvertrages zugegriffen. Dementsprechend lohnt sich die Einrichtung nur, wenn der Mobilfunkvertrag mit entsprechend großen Datenvolumen ausgestattet ist. Bei Verträgen mit einer Datenautomatik – sprich bei aufgebrauchten Datenvolumen wird zunächst automatisch ein weiteres Datenpaket gebucht – können sogar zusätzliche Kosten entstehen. Die Nutzung von Tethering oder der Betrieb eines mobilen Hotspots ist zudem in manchen Fällen vom Mobilfunkanbieter vertraglich untersagt. Demzufolge ist es ratsam die AGBs des Anbieters vorher zu lesen, damit man die vertragliche Vereinbarungen nicht verletzt.
Weitere Links zur Galaxy A-Reihe
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Internet abschalten und aktivieren
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Passwort, PIN und Sperre
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – WLAN aktivieren und deaktivieren
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Apps löschen
Neue Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24: One UI 6.1 und Ultra-Version mit schmaleren Rändern
- Samsung Galaxy S25: Ex-Mercedes Designer soll frischen Wind bringen
- Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht
- Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen
- Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
- Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S24: One UI 6.1 und Ultra-Version mit schmaleren Rändern
- Samsung Galaxy S25: Ex-Mercedes Designer soll frischen Wind bringen
- Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht
- Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen
- Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
- Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.