Samsung Galaxy A10 , A11, A12 und A13 – Backup erstellen und aufspielen – Die Galaxy A10 und A11 Smartphone beinhalten viel Speicher und mit der Zeit sammeln sich (wie bei den meisten Handys) wichtige Daten, Kontakte und auch Konversationen an. Daher ist es sinnvoll und ratsam, ab und an ein Backup von den Geräte zu machen, um bei Probleme nicht alle Daten zu verlieren. Das kann auch sinnvoll sein, wenn man das Handy verliert oder es gestohlen wird – in der Regel kann man so ein Backup auch sehr einfach auf andere Smartphones übertragen. Android bietet dazu eine Reihe von Möglichkeiten und in diesem Artikel wollen wir darauf eingehen, welche Backup Varianten zur Verfügung stehen.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A10 , A11, A12 und A13 – Backup erstellen und aufspielen
Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet. Es gibt diverse Möglichkeiten ein Backup für das Samsung Galaxy A9 (2018) zu erstellen, nachfolgend werden drei davon beschrieben.
SMART SWITCH
Zunächst wird die Vorgehensweise via Smart Switch erläutert. Dieses Programm erlaubt einen zügigen Datenumzug vom alten auf ein neues Samsung-Smartphone. Die Anwendung auf beiden Geräten herunterladen. Anschließend jeweils die Apps – bei vollem Akku und gleichem WLAN – starten. Zur schnelleren Erkennung die Mobilfunkgeräte am besten direkt nebeneinander legen. Nachdem man festgelegt hat von welchem Handy die Informationen übermittelt werden sollen, kann man auswählen welchen Daten transferiert werden sollen. Der Herangehensweise ist bei der Datensicherung auf dem heimischen Computer ähnlich:
- Zunächst lädt man die Smart Switch Software für den Computer, Laptop oder Mac herunter.
- Nachdem das Programm installiert ist, verbindet man das Samsung Galaxy A9 per USB-Kabel mit dem PC.
- Die Smartphones werden erkannt und über „Sicherungskopie“ kann man auswählen, welche Daten man als Backup gesichert haben will.
SAMSUNG-CLOUD
- Zunächst tippt man auf dem Anwendungsbildschirm für das Samsung-Konto auf „Einstellungen“→ „Cloud und Konten“ → „Sichern und Wiederherstellen“ → „Sicherungseinstellungen“.
- Anschließend auf den Schalter für die zu sichernden Elemente tippen und danach auf„Jetzt sichern“ klicken.
- Bei der Wiederherstellung klickt man in der Rubrik „Sichern und Wiederherstellen“ auf „Wiederherstellen“. Daraufhin wählt man die gewünschten Daten aus und tippt auf „Jetzt Wiederherstellen“.
GOOGLE-KONTO
- Zu Beginn klickt man auf „Einstellungen“ → „Cloud und Konten“ → „Sichern und wiederherstellen“
- Für die Aktivierung mit dem Google-Konto tippt man auf „Datensicherung“ und anschließend auf „Sicherungskonto“.
- Bei der Wiederherstellung tippt man auf den Schalter „Automatisch wiederherstellen“.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links zur Galaxy A-Reihe
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Internet abschalten und aktivieren
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Passwort, PIN und Sperre
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – WLAN aktivieren und deaktivieren
- Samsung Galaxy A10 , A11 und A12 – Apps löschen
Neue Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24: Variable Persikop-Kamera gecancelt [UPDATE Technik]
- Grüne Linien im Display: Ärgerlich bei vielen Smartphones ein Problem
- Samsung Galaxy S23 ultra: so teuer ist die Produktion
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
- Samsung One UI 6 – diese Modelle bekommen die neue Version [UPDATE Konzept]
- Samsung: Selbst-Reparatur-Programm in Korea gestartet
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S24: Variable Persikop-Kamera gecancelt [UPDATE Technik]
- Grüne Linien im Display: Ärgerlich bei vielen Smartphones ein Problem
- Samsung Galaxy S23 ultra: so teuer ist die Produktion
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
- Samsung One UI 6 – diese Modelle bekommen die neue Version [UPDATE Konzept]
- Samsung: Selbst-Reparatur-Programm in Korea gestartet
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.