Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen – Samsung hat bei den neuen Galaxy S21 Modellen auch den Prozessor verbessert. Zum Einsatz kommt jetzt der Exynos 2100 SoC direkt von Samsung, der auf dem 5nm Verfahren basiert und daher wesentlich mehr Leistung bietet.
Samsung schreib im Detail dazu:
Die Galaxy S21-Serie 5G ist mit einem leistungsstarken Prozessor ausgestattet. Der Exynos 2100 ist schnell, effizient und verfügt über verbesserte Rechenleistung8, von der insbesondere die KI-Funktionen und 5G-Konnektivität profitieren. Auch das Bearbeiten von Fotos, die Aufnahme von 8K-Videos oder ein Cloud-Gaming-Marathon geht mit dem Galaxy S21 5G | S21+ 5G ganz leicht.
Trotz der Mehrleistung und des neuen Prozessors kann es aber sein, dass die Geräte träge reagieren oder sich gar nicht mehr bedienen lassen. In dem Fall haben Nutzer nur wenige Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden – ein Reset der Smartphones ist eine Variante davon
Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
Ein Werks-Reset (teilweise aoch Factory-Reset genannt) ist ratsam, wenn das Smartphone abstürzt oder langsam reagiert. Es ist sozusagen das Zurücksetzen auf Werkseinstellung, folglich werden alle persönlichen Daten – Kontoinformation oder heruntergeladenen Apps – entfernt. Dementsprechend ist es wichtig relevante Daten vorher zu sichern, beispielsweise mit einer Sicherungs-App. Insbesondere bei einem Verkauf des Smartphones ist es angebracht zuvor das Gerät auf Werkseinstellung zu setzen, ansonsten kann der Käufer oder die Käuferin gegebenenfalls noch auf Daten des Verkäufers zugreifen. Beim Samsung Galaxy und Samsung Galaxy gibt es drei Varianten einen Werksreset durchzuführen:
Zurücksetzen über Einstellungen
- Zu Beginn geht man in das Menü und wählt „Einstellungen“.
- Danach geht man auf „Sichern und Zurücksetzen“.
- In den folgenden Optionen wählt man „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ aus.
- Drückt man nun auf „Gerät zurücksetzen“ werden die Daten vom Galaxy gelöscht und die Smartphones sind wieder im ursprünglichen Zustand.
Die Recovery-Methode
Diese Methode ist sehr hilfreich, wenn das Smartphone nicht mehr hochfährt, denn es ermöglicht den Reset bei ausgeschalteten Gerät.
- Man schaltet das Gerät aus.
- Danach hält man den neuen „Bixby Button„, den „Power-Button“ und „Volume-Up“ Button so lange gedrückt bis das Samsung Logo erscheint.
- Mittels Lautstärketasten wählt man „wipe data/factory reset“ und bestätigt mit dem Power-Button. Danach muss man erneut bestätigen. Mittlerweile kann man dieses Menü aber auch per Touch Screen bestätigen.
- Die Frage, ob alle Daten gelöscht werden sollen, mit „YES“ bestätigen. (Wichtig: die Verbindung zum Google Konto wird NICHT gelöscht – man braucht auch danach noch das Google Passwort).
- Nach dem Zurücksetzen „reboot system now“ auswählen, damit das Smartphone neu startet.
Zurücksetzen mit einem Code
Eine weitere Möglichkeit bietet sich indem man das Smartphone über einen Code zurücksetzt. Diesbezüglich muss man lediglich *2767*3855# über das Nummernpad eingeben und das Smartphone ist wieder in seinem ursprünglichem Zustand.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23: Motorolas Flaggschiff zeigt bereits, was man bei Samsung erwarten kannSamsung Galaxy S23: Motorolas Flaggschiff zeigt bereits, was man bei Samsung erwarten kann – Motorola hat das neuen Moto X30 pro vorgestellt und dort den HP1 Bildsensor von Samsung verbaut. Dieser Chip hat zum ersten Mal bei Smartphones eine Auflösung von 200 MP und könnte daher bei der Qualität der Aufnahmen deutlich bessere Leistungen bieten … Weiterlesen
- Preissturz: Samsung Galaxy S21 ohne Vertrag – wo bekommt man S21 FE, S21+ und S21 ultra am günstigsten?Preissturz: Samsung Galaxy S21 ohne Vertrag – wo bekommt man S21, S21+ und S21 ultra am günstigsten? – Die Galaxy S21 Serie ist seit dem 29. Januar 2021 auf dem deutschen Markt zu haben und wie immer gibt es die Modelle bei fast allen Händler auch ohne Tarif und Vertrag als freie Geräte zu kaufen. … Weiterlesen
- Galaxy S22, Z Fold 4 und Z Flip 4 – Besseres Netz bei der neusten Generation der TopmodelleGalaxy S22, Z Fold 4 und Z Flip 4 – Besseres Netz bei der neusten Generation der Topmodelle – Bei neuen Smartphones wird meistens über Design, Kamera und den Prozessor berichtet, aber die aktuelle Generation von Topmodelle hat auch bei ganz grundlegenden Funktionen Verbesserungen. Dabei geht es um das Mobilfunk-Netz und wie gut die Modelle … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A70, A71 und A72 – mit Vertrag im PreisvergleichSamsung Galaxy A70, A71 und A72 – mit Vertrag im Preisvergleich – Das Galaxy A70S setzt offenbar technisch auf die Grundlage des im April 2019 veröffentlichten Galaxy A70. Ganz neu ist die Kamera. Diese bietet in der alten Ausführung schon ordentliche 32 Megapixel, mit dem S-Zusatz packt Samsung aber starke 64 Megapixel in sein Gerät … Weiterlesen
- Xiaomi Mix Fold 2 und Samsung Z Fold 4 – Xiaomi faltet besserXiaomi Mix Fold 2 und Samsung Fold 4 – Xiaomi faltet besser – Samsung hat mit den neuen Galaxy Z Fold 4 die aktuellen neuste Generation der faltbaren Topmodelle vorgestellt und Xiaomi hat mit dem Mix Fold 2 den Gegenspieler direkt danach auf den Markt gebracht. Da lohnt es sich natürlich genau hinzuschauen, welcher Anbieter … Weiterlesen
- Samsung Bud2 pro – lohnt der Umstieg auf die neusten In-Ears?Samsung Bud2 pro – lohnt der Umstieg auf die neusten In-Ears? – Samsung hat neben den neuen Galaxy Z Flip 4 und Z FOld 4auch die neuen Buds2 pro vorgestellt und bringt damit ein Update für die Pro-Serie der In-Ears des Unternehmens. Die neuen Buds ordnen sich dabei wieder im High-End Bereich ein und smit … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Habe das Muster vergessen und kann das Smartphone dadurch nicht mehr starten. Wie geht es wieder an?
Bei Google mit dem Google Konto anmelden, dann dort im Account das Smartphone suchen und unter Smartphone Sperren kann man dort eine neue PIN setzen. Mit der PIN kann man sich danach im Gerät wieder anmelden und das Muster wieder neu einrichten.