In den vergangenen Monaten ist immer wieder das Gerücht über einen Fernseher aus dem Hause Apple aufgetaucht. Zahlreiche Analysten und Branchendienste haben sich zum vermeintlichen HDTV-Gerät von Apple geäußert. Diesmal hat sich das Wall Street Journal zu Wort gemeldet und beruft sich dabei auf eigenen Quellen, die mit der Materie vertraut sind. In dem Bericht wird behauptet, dass Apple momentan in Verhandlungen mit Medienunternehmen steht, um das zukünftige Angebot für das TV-Gerät zu sichern. Nähere Details zum Gerät selbst sind momentan noch nicht bekannt.
Ansonsten liefert der Bericht eine größere Zusammenfassung über die bisherigen Gerüchte. Demnach soll der kommende Apple-Fernseher mit dem vorhandenen Ökosystem zusammenarbeiten und verschiedene Funktionen der iCloud verwenden. Dadurch können die eigenen Musiktitel, Filme und TV-Serien direkt aus der digitalen Wolke abgerufen werden. Die Bedienung des Gerätes soll mit Hilfe dem Sprachassistenten Siri von statten gehen und die bisherige Fernbedienung ersetzen. Außerdem soll die Steuerungen über Sensoren und Bewegungen bewerkstelligt werden. Darüber hinaus soll die AirPlay-Funktion von iOS-Geräte intensiviert werden. Außerdem soll ein digitaler Videorekorder verbaut sein, um verschiedene Fernsehereignisse aufzunehmen.
via mobiflip
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.