Samsung Galaxy S21 – kaum Akku-Laufzeit-Unterschiede zwischen Exynos 2100 und Snapdragon 888

Samsung Galaxy S21 – kaum Akku-Laufzeit-Unterschiede zwischen Exynos 2100 und Snapdragon 888 – Die Galaxy S21 Serie wird in Deutschland mit dem Exynos 2100 Prozessor ausgeliefert, in den USA kommt aber beispielsweise der Snapdragon 888 SoC zum Einsatz. Im letzten Jahr gab es deswegen auch deutliche Leistungsunterschiede zwischen den Modellen, in diesem Jahr scheint es eher Gleichstand zu sein. Beim Akkutest von GSMarena war sogar der Exynos 2100 Prozessor leicht besser und erreichte bei vergleichbarer Belastung höhere Laufzeiten. Im praktischen Einsatz dürfte das aber keine Unterschied machen – in diesem Jahr sind also die SoC zumindest bei der Akkulaufzeit gleichwertig.

Bei GSMarena schreibt man dazu im Original:

The Exynos 2100 and Snapdragon 888 versions of the Samsung Galaxy S21 Ultra have nearly identical battery endurance, showing only slight variance, hardly-noticeable in real-world use.

To be fair, this is not an entirely new development. Other battery comparisons have already arrived at essentially the same conclusion. Mind you, this does not necessarily negate nor contradict the fact that at peak performance levels the Exynos 2100 seems to outpace the Snapdragon 888 slightly, but with the caveat of being about 26% less efficient in a performance per watt race at its higher clock speeds.

Samsung Galaxy S21 aktuell mit gratis Tablet bei O2

O2 hat neue Angebote gestartet und bietet alle Modelle der Galaxy S21 Serie in Verbindung mit einem kostenlosen Tablet an. Das Galaxy Tab A8 kostet normalerweise um die 150 Euro und ist derzeit in den Sonderaktionen on O2 zum Galaxy S21 kostenfrei mit dabei. Der Kaufpreis liegt auch nur bei 1 Euro für das gesamte Bundle.

Samsung Galaxy S21 5G für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Tab A8  + o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 51,99 € monatlich (statt 49,99 € ohne Tab)

  • Tarifkosten über 24 Monate:            1.247,76 € (kein Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              1 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:            1248,76 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:        52,03 € monatlich 
  • Effektivpreis(eingerechnet 849 € idealo-Preis für’s Smartphone und 135€ für’s Tablet) => 11,03 € monatlich
  • ZUM DEAL*

Samsung Galaxy S21 Plus 5G für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Tab A8 + o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 61,99 € monatlich (statt 59,99 € ohne Tab)

  • Tarifkosten über 24 Monate:            1.487,76 € (kein Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              1 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           1.488,76 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:        62,03 € monatlich 
  • Effektivpreis (eingerechnet 939 € idealo-Preis für’s Smartphone und 135€ für’s Tablet) => 17,28 € monatlich
  • ZUM DEAL*

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Tab A8  + o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 66,99 € monatlich (statt 64,99 € ohne Tab)

  • Tarifkosten über 24 Monate:            1.607,76 € (kein Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              1 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           1608,76 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:        67,03 € monatlich 
  • Effektivpreis (eingerechnet 1.190 € idealo-Preis für’s Smartphone und 135€ für’s Tablet)=> 11,82 € monatlich
  • ZUM DEAL*

Samsung Galaxy S21 im Falltest – Gorilla-Glass Victus hält, die Rückseite nicht

Samsung hat bei alle Galaxy S21 Modellen das neue Gorilla Glass Victus verbaut um die Modelle bei Stürzen zu schützen. Es gibt mittlerweile auch die ersten Tests und Versuche zur Stabilität und im nachfolgenden Video kann man sehen, dass die Geräte mit dem Glas durchaus gut geschützt sind. Allerdings gibt es dieses Glas nur auf der Vorderseite, die Rückseite der S21 hat daher deutlich Blessuren abbekommen. Das ist aber wenige problematisch als ein defektes Display.

Ein offizieller oder standardisierter Falltest wie bei der Stiftung Warentest ist das natürlich nicht. Dennoch zeigt es bereits, in welche Richtung die offizielles Testergebnisse wohl gehen werden.

Samsung Galaxy S21 – falsche Ländercodes sorgen für Ärger

Die Samsung Galaxy S21 Reihe hat in einigen Ländern ein kurioses aber ärgerliches Problem. Die Geräte wurden mit den falschen Country Specific Code (CSC) ausgeliefert und dieser passt nicht zur Region, in denen die Modelle eingesetzt werden. Das kann dazu führen, dass falsche OTA Updates ausgeliefert werden oder das Samsung Pay nicht nutzbar ist. Updates müssten dann beispielsweise manuell durchgeführt werden, weil nur die falsche Firmware oder gar keine Updates zum Download angeboten werden.

Bei Sammobile schreibt man dazu im Original:

Samsung has apparently shipped the Galaxy S21 series with the wrong CSC (Country Specific Code) in a couple of markets, with Italy and the UK seemingly recording the highest number of complaints from customers. The CSC is used to apply geo-specific settings, access points etc. and because some Galaxy S21 units have mistakenly been shipped with a generic CSC for Europe, they’re experiencing various issues with OTA updates and other Samsung services including Pay.

Wie viele Nutzer in Deutschland betroffen sind, ist bisher nicht bekannt. Beschwerden dazu gibt es im Forum bisher noch nicht, eventuell ist also Deutschland bisher davon verschont geblieben. Insgesamt scheinen auch nicht sehr viele Geräte von diesem Problem betroffen zu sein.

Was kann man als betroffener Nutzer tun?

Im Samsung Forum wurde aber bereits eine mögliche Lösung für dieses Problem veröffentlicht:

I’ve solved the issue for me, try this:

  1. Turn off WiFi.
  2. Remove SIM.
  3. Power Off (not reboot).
  4. Insert SIM.
  5. Power On.
  6. Enter Pin Code.

Network settings message should appear less than a minute after starting up.

I’ll admit I did use Samfirmware to install the latest firmware yesterday, this didn’t fix it but may have been a factor.

Allerdings ist das natürlich nur ein Hotfix, es wäre besser, wenn Samsung hier ein Firmware-Update mit den richtigen CSC COdes liefern würde.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
    Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit – Die ersten technischen Daten zum neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor sind geleakt und es sieht so aus, als würde der neue Cipsatz komplett auf 64-Bit setzen. Damit würde dann auch das Samsung Galaxy S24 die 32-Bit Anwendungen nicht mehr unterstützen. Apps müßten daher auch mit 64-Bit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
    Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals – Die Samsung Galaxy S23 Modelle sind die Topmodelle des Unternehmens für 2023 und daher wieder so konzipiert, dass sie eine breite Schicht an Käufer ansprechen und vor allem mit guter Technik punkten können. Samsung schreibt selbst zu den verbauten … Weiterlesen
  • Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
    Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt – Vodafone hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, zukünftig auf Messages by Google zu setzen um RCS Nachrichten zustellen zu können. Im März soll in Deutschland nun die Umstellung erfolgen und ab April werden RCS Nachrichten dann per Google zugestellt. Im Zuge dieser Umstellung muss unter Umständen einiges … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
    Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag – Das Galaxy A50 war das erste Modell der neuen A5X Klasse bei Samsung, das in Deutschland veröffentlicht wurde und es ist ein klassisches Mittelklasse Modell mit einem vergleichsweise günstigen Preis und dennoch guten Leistungen. Die unverbindliche Preisempfehlung zum … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
    Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten – Ein weiterer Leaker geht davon aus, dass Samsung in diesem Jahr kein Galaxy S23 FE Modell auf den Markt bringen wird. Angeblich gibt es keine Entwicklungen bei Samsung zu diesem Modell, daher sollte man auch im kommenden Jahr nicht mit einem Samsung Galaxy FE rechnen. Damit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
    Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht? – Für die Nutzung im Alltag ist es wichtig, dass Smartphones einen gewissen Schutz gegen Schäden aufweisen und daher bauen die Hersteller immer höhere Schutzklassen in die Modelle ein. Moderne Geräte sind oft nicht nur gegen Staub geschützt, sondern haben auch eine Absicherung gegen Wasser, denn Wassershcäden sind … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar