Safari: keine sichere Verbindung zur Webseite möglich – so kann man den Fehler beheben – Beim Browsen auf Webseiten haben einige Nutzer Probleme, weil ein Zugriff auf die Webseite nicht möglich ist und stattdessen der Fehler „keine sichere Verbindung zur Webseite möglich“ kommt. Diese Meldung kann man leider auch nicht wegklicken, stattdessen bleibt man auf diesem Bildschirm und gelangt nicht weiter zur Webseite.
So schreibt ein Nutzer im MacTechForum:
ich habe immer öfter Probleme beim Öffnen von Webseiten. Ich bekomme dabei Meldungen wie Safari kann die Seite „…“ nicht öffnen, da Safari keine sichere Verbindung zum Server „…“ aufbauen kann. oder Diese Verbindung ist nicht privat. Diese Website gibt sich möglicherweise als „…“ aus, um Ihre persönlichen oder finanziellen Informationen zu stehlen. Kehren Sie zur vorherigen Seite zurück..
Ich bin mit OS X v10.11 (El Capitan) unterwegs, da meine Hardware kein neueres System unterstützt. Die gleichen Seiten lassen sich auf meinem iPhone 5s unter iOS 12 problemlos öffnen.
Andere Nutzer berichten von ähnlichen Problemen und Fehlern. Prinzipiell ist diese Meldung weniger auf den Browser zurückzuführen, sondern es ist eine Warnmeldung vor Webseiten mit nicht verschlüsselter Übertragung.
Apple selbst schreibt zu den Varianten, bei denen diese Fehlermeldung auftritt:
- Meldet Safari, dass die Website nicht geöffnet wird, da diese schwache Verschlüsselungsmethoden nutzt.
- Oder Safari meldet, dass die Seite nicht geöffnet werden kann, da keine sichere Verbindung zum Server hergestellt werden kann.
Leider gibt es nicht immer eine Lösung für dieses Problem, da vor allem alte Safari Version hier massive Probleme haben. Dennoch gibt es einiges, was man bei diesem Fehler tun kann.
Inhaltsverzeichnis
Was kann man bei dieser Fehlermeldung tun?
Abhilfe kann in einigen Fällen schaffen, wenn man die Warnungen bei betrügerischen Inhalten deaktiviert:

An einigen Stellen kann es auch sein, dass Safari einfach zu alt ist und mit den aktuellen Zertifikaten nicht mehr arbeiten kann. In dem Fall hilft nur ein Update auf eine aktueller Version, falls verfügbar.
Man kann aber natürlich auch einfach einen anderen Browser installieren und direkt diesen nutzen, dann sollte es keine Probleme mehr mit dieser Meldung geben.
Video: schnelle Hilfe, wenn Safari immer wieder abstürzt
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple 15 ultra – die Experten sind sich noch nicht sicher [UPDATE 5 Modelle]
- Apple: faltbares iPad für 2024 erwartet
- Apple: Entwicklung eigener Wi-Fi Chips vorerst gestoppt
- Apple: 5G-Chips aus eigener Produktion verzögern sich weiter
- iOS 17 – Fokus soll auf Stabilität und Leistung liegen
- iPhone 15: flacher Bildschirm, abgerundeter Rand
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.