Bisher konnten die Videos zum eigenen Sprachassistenten und der digitalen Wolke von Apple nur als amerikanische Version mit deutschen Untertitel betrachtet werden. Doch seit dem gestrigen Tag hat Apple die deutsche Version der beiden Clips auf der Webseite freigegeben.
In 100 Sekunden werden die Einsatzmöglichkeiten des persönlichen Assistenten präsentiert und sollen einen ersten Eindruck über die Möglichkeiten von Siri gewähren. Der Siri-Clip befasst sich mit dem Verfassen von Kurznachrichten, den ortungsabhängigen Erinnerungen und dem Starten eines Timers. Dagegen zeigt das Video über die iCloud den automatischen iTunes Song-Download auf den iOS-Geräten, die Fotostream-Funktion und die Zusammenarbeit mit iWorks auf dem iPhone und iPad.
Beim kleinen Filmchen über Siri wurden sogar einige Sequenzen der deutschen Ausgabe angepasst und entsprechend synchronisiert. Hingegen wurde das Video zum Theme iCloud nur auf Deutsch übersetzt und entsprechend “vorgelesen”.
Zum Schluss beide Videos hintereinander:
via iphone-ticker
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Gibt es eigentlich schon weitere Details wenn Siri auf dem iphone 4 verfügabr sein wird ? 😉
lg
p.s machst ne tolle arbeit hier 🙂 respekt !!
Nein, gibt es leider noch nicht. Es gibt zahlreiche funktionierende Portierungen, aber die sind nur für eine kleine Gruppe verfügbar, denn ansonsten würde die verwendeten iPhone 4S Tokens blockiert werden. Demnach müssen Hacker irgendeine neue Methode finden, um das Ganze für jedermann zugänglich zu machen.
Danke für das Lob 😉 Hört man gerne!