Oneplus 9 und 9 pro – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Oneplus 9 und 9 pro – Geräte werden heiß, was kann man tun? – OnePlus hat bei der OnePlus 9 Serie wieder richtig viel Power in die Geräte gepackt und das führt ab und an auch dazu, dass die Modelle wärmer werden bis hin zur Überhitzung. Das liegt in Teilen am neuen Snapdragon 888 Prozessor, der recht viel Abwärme produziert.

Das Unternehmen schreibt selbst zur Technik:

Die Qualcomm® Snapdragon™ 888 Mobile Platform bietet dank moderner 5G-Technologie blitzschnelle Geschwindigkeiten und eine noch nie dagewesene Leistung. Mit 25 Prozent schnellerer CPU-Leistung und 35 Prozent schnellerem Grafik-Rendering sowie dem neuen 5nm-Prozessknoten bietet der Qualcomm® Snapdragon™ 888 erhebliche Energieeinsparungen, die eine umfangreiche Nutzung mit einer einzigen Akkuladung ermöglichen.

Das vollständig integrierte X60 5G Modem-RF-System ermöglicht die 5G-Konnektivität. Als globale 5G-Lösung der dritten Generation ist das X60 die weltweit erste 5-nm-Basisband-Architektur, die schnellere 5G-Mobilfunkgeschwindigkeiten mit niedriger Latenz durch 5G-Trägeraggregation über FDD und TDD ermöglicht. Darüber hinaus reduziert der X60 den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung und verbessert so die Leistung und Akkulaufzeit des OnePlus 9 Pro.

Vor allem im Sommer kann das ein Problem werden, wir wollen daher hier zeigen, was man dagegen tun kann.

WICHTIG: Aktuell bestätigt OnePlus selbst Überhitzungprobleme bei der OnePlus 9 Serie, die nichts mit dem normalen Einsatz zu tun haben und neben dem Prozessor mit der Kamera zu tun haben. Nutzer können da bisher wenig machen, es soll aber ein Formware Update geben, dass diese Probleme löst.

Warum erhitzen sich Smartphones überhaupt?

Dass das Smartphone überhaupt warm wird, ist ziemlich logisch. Schließlich handelt es sich bei Smartphones um kleine Hochleistungsrechner. Als Faustregel gilt: Die jeweils aktuelle Smartphone-Generation ist in etwa so leistungsstark, wie die vorangegangene Generation stationärer PCs! Das entspricht einem Zeitraum von etwa 3 Jahren.Die Wärmeentwicklung von Halbleitern (wie deinem Smartphone) steigt mit wachsender Leistung. In der Realität merkt man das ziemlich schnell daran, dass das Smartphone beim Zocken oder Videos schauen besonders heiß wird. Das ist ganz normal und liegt einfach nur daran, dass die Prozessoren auf Hochtouren laufen. Das Gleiche gilt beim Laden des Akkus. Auch hier gehört eine gewisse Wärmeentwicklung einfach dazu.

Das heißt, man sollte sich keine Sorgen machen, wenn es ab und zu mal etwas wärmer wird.

Das Smartphone wird selbst im Ruhezustand zu heiß?

Selbst wenn man das Smartphone nicht aktiv nutzt, kann es zu heiß werden. Das ist zwar ungewöhnlich, muss aber nicht unbedingt Grund zur Sorge sein. Zunächst einmal bedeutet ein heißes Smartphone, dass es arbeitet. Das kann an rechenintensiven Apps (im Hintergrund) oder an der ständigen Netzsuche liegen. Ein Defekt des Gerätes ist jedoch ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Ursachen:

  • zu starke Sonneneinstrahlung auf das Smartphone
  • Aufwendige Apps im Hintergrund laufen
  • Ständige Netzsuche als Hitzequelle: 5G, LTE, Bluetooth, WLAN und GPS

Lösungen:

  • lass das Smartphone langsam in einem schattigen Raum herunterkühlen. Optional kannst du die Schutzhülle entfernen. Noch schneller geht es, wenn man das Smartphone dabei ausschaltet.
  • vermeide direkte Sonneneinstrahlung und die Lagerung an heißen Orten (z.B. im Auto).
  • deaktiviere Verbindungen, die du im Moment nicht nutzt (z.B. WLAN, GPS oder Bluetooth).
  • überprüfe die Ressourcen-Nutzung von Apps im Hintergrund. Als Hilfe stehen verschiedene Apps, wie Cooler Master bereit.
  • halte dein Betriebssystem und deine Apps stets aktuell, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • verzichte auf billige Netzkabel und Netzteile.

Oneplus selbst empfiehlt im Detail folgende Lösungen

  1. Aktivieren Sie den Batteriesparmodus – Gehen Sie zu [Einstellungen] – [Batterie] – [Batteriesparmodus], um den Modus [Batteriesparmodus] zu aktivieren. Wenn Apps viel Energie verbrauchen, werden Sie von Ihrem Telefon daran erinnert, diese sowie andere nicht verwendete Apps zu schließen, um den Stromverbrauch und die Wärme zu senken.
  2. Schließen Sie nicht verwendete Funktionen und Apps – Wi-Fi, Positionierung, Bluetooth, Hotspot-Übertragung und andere Funktionen werden kontinuierlich im Hintergrund ausgeführt, was erhebliche Mengen an Energie verbraucht. Um eine Überhitzung zu vermeiden, aktivieren Sie diese Funktionen nur bei Bedarf und deaktivieren Sie sie nach Gebrauch. Durch das Löschen anderer derzeit nicht verwendeter Hintergrund-Apps wird der Stromverbrauch und die Wärme gesenkt.
  3. Passen Sie die Bildschirm-Timeout-Zeit und die Bildschirmhelligkeit an – Verkürzen Sie die Zeitüberschreitung des automatischen Bildschirms oder drücken Sie den Netzschalter, um den Bildschirm auszuschalten, wenn Sie nicht auf den Bildschirm schauen möchten.
  4. Aktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit, um den Stromverbrauch zu senken und die Hitze zu verringern, die der Bildschirm bei hoher Helligkeit für längere Zeit eingeschaltet hat.
  5. Verwenden Sie eine geeignete Schutzabdeckung – Schutzhüllen aus Leder und Metall tragen nicht dazu bei, das Telefon kühl zu halten. Verwenden Sie keine dicken Schutzhüllen. Wählen Sie stattdessen dünne und atmungsaktive. Entfernen Sie beim Aufladen des Telefons oder bei steigender Telefontemperatur die Schutzabdeckung und schalten Sie den Bildschirm aus.

Weitere Links rund um Oneplus 9

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar