Samsung Galaxy S21 – Kamera nur auf Vorjahresniveau – Samsung hat mit der Kameratechnik bei den Galaxy S21 Modelle derzeit wenig Glück. Bereits die Hauptkamera im Spitzenmodell Galaxy S21 Ultra hat im Test eher enttäuscht und konnte bei den Spitzenplatzierungen nicht mithalten. Nun gibt es auch die Testergebnisse für die anderen Modelle im DXOmark Kameratest und die Ergebnisse liegen wenig überraschend nochmal unter den Werten der Ultra-Modelle. Sowohl Galaxy S21 als auch das S21+ kommen auf nur 116 Punkte im Test. Das ist doch deutlich von der Spitze entfernt, das Xiaomi Mi 11 ultra führt dieses Ranking mit 141 Punkten an. Die Galaxy S21 Modelle liegen also eher im Mittelfeld und das dürfte sich mit dem Anspruch von Samsung an die Serie wohl kaum vereinbaren lassen,
Dazu scheint es im Vergleich zum Vorjahr wenig Verbesserungen gegeben zu haben. Die Galaxy S20 Modelle mit dem Exynos Prozessor kommen ebenfalls auf 116 Punkte im Kameratest und das günstigere Galaxy S20 FE liegt mit nur 115 Punkten nur einem Punkt hinter den aktuellen Modellen. Ein Wechsel wegen der Kamera lohnt sich also auf jeden Fall derzeit nicht.
Bei DXOmarkt schreibt man dazu im Original:
Mit dem Video-Score des Samsung Galaxy S21 5G befindet es sich in den unteren Regionen der Datenbank, ähnlich wie Geräte wie das Xiaomi Mi 10T 5G und das OnePlus Nord. Die Hauptverbesserungsbereiche sind Lärm und Detail. Geräusche sind unter allen Aufnahmebedingungen gut sichtbar, einschließlich hellem Außenlicht. Währenddessen bleibt die Textur auch bei hellem Licht niedrig. Die Belichtung ist genau und die Glanzlichter bleiben gut erhalten, manchmal jedoch auf Kosten abgeschnittener Schatten. Der Weißabgleich ist im Allgemeinen genau, aber die Farben sind nicht gesättigt. Helle Hauttöne werden genau wiedergegeben, aber dunkle Hauttöne sind oft ungenau und können auch unter verlorenen Schattendetails leiden. Der Autofokus ist jedoch ziemlich schnell und genau.
Die Liste der Kritikpunkte ist lang:
- Belichtungsinstabilitäten bei Standbildern
- Hohes Rauschen in Standbildern, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen
- Stills Details manchmal gering, besonders in Porträtszenen
- Geringe Detailgenauigkeit bei langen Zoomverhältnissen
- Rauschen hoch und feine Details in Videos niedrig
- Videofarben werden häufig in Innenräumen und bei schlechten Lichtverhältnissen entsättigt
- Bei schlechten Lichtverhältnissen gehen Schattendetails in Videos verloren
Zur Einordnung muss man natürlich auch sagen, dass die Galaxy S21 Modelle keine schlechte Kamera haben. Es reicht nur nicht für die Spitzengruppe aber dennoch kann man mit den Modellen wirklich gute Aufnahmen machen. Wer allerdings nach Modellen mit professioneller Handykamera sucht, ist bei der Galaxy S21 Serie in diesem Jahr falsch und sollte lieber bei anderen Kamerahandys ein passendes Gerät finden.
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates?Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates? – Bei Handys und Smartphones ist mittlerweile nicht nur die verbaute Technik und das Design ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung, sondern die Verbraucher achten inzwischen auch darauf, wie lange das Betriebssystem aktuell bleibt. Werden nur wenige Jahre Sicherheitsupdates geliefert, werden die Smartphones schnell unsicher und das … Weiterlesen
- Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der BoxGalaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box – Die großen Hersteller rüsten mittlerweile den Lieferumfang ihrer Modelle immer weiter ab und auch Samsung folgt diesen Trend. Bei den Topmodellen verzichtet das Unternehmen inzwischen bereits seit einigen Generation auf Ladegerät und andere Zugaben (daher war es auch Galaxy S23 keine Überraschung, dass kein … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold 5 – Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor und neue Falt-TechnikSamsung Galaxy Z Fold 5 – Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und neue Falt-Technik – Samsung wird bei den kommenden Galaxy Fold5 den Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy Prozessor einsetzen, der auch bereits im Galaxy 23 im Einsatz ist. Leaker IceUniverse bestätigt dazu, dass Samsung auch einen neue Technik beim Scharnier setzt. Diese soll … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip 5: Außendisplay wird 3,4 Zoll großSamsung Galaxy Z Flip 5: Außendisplay wird 3,4 Zoll groß – Es gibt nun auch konkrete Zahlen zum Außendisplay der Z Flip5 Modelle. Leaker IceUniverse nennt eine Zahlt von 3,4 Zoll und damit wäre der Screen im zusammengeklappten Zustand deutlich größer als im letzten Jahr (1,9 Zoll). Dazu sollen die Flip5 eine neue Scharniertechnik bekommen, … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24 Serie: international nur Snapdragon-ProzessorenSamsung Galaxy S24 Serie: international nur Snapdragon-Prozessoren – Ein weiterer Leaker bestätigt, dass Samsung bei den GalaxyS24 Modellen die Strategie der aktuelle Modelle weiter beibehält und insgesamt keine Exynos Prozessoren mehr verbaut. Auch im kommenden Jahr werden daher die Nutzer in Deutschland weltweit nur Spadragon Modelle bekommen. Bei Sammobile schreibt man dazu: Samsung entwickelt möglicherweise … Weiterlesen
- Kritische Samsung Exynos Sicherheitslücke: diese Modelle und Hersteller sind betroffen [Update Tensor]Kritische Samsung Exynos Sicherheitslücke: diese Modelle und Hersteller sind betroffen – Die Sicherheitsexperten von Project Zero haben sich die Software hinter den Exynos Prozessoren von Samsung angeschaut und gleich eine ganze Reihe von Sicherheitslücken gefunden. Einige davon sind wirklich kritisch und erlauben es einem Angreifer, aus der Ferne Code auf den Modellen auszuführen und damit … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.