Nach der plötzlichen Veröffentlichung von iTunes Match und iTunes in der Cloud in Deutschland, hat Apple ein offizielles Support-Dokument freigegeben mit detaillierten Informationen zu den beiden Funktionen. Dabei werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Medientypen und verfügbaren Ländern aufgezeigt. Zusätzlich können wir dem Dokument entnehmen, dass iTunes Match offiziell in 17 Ländern verfügbar ist. Apple nennt Australien, Belgien, Kanada, Zypern, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Irland, Luxemburg, Malta, Mexiko, Neuseeland, Slovakei, Spanien, Schweiz, Großbritannien und die USA.
In dem entsprechenden Hilfe-Dokument “iTunes in the Cloud and iTunes Match Availability” befasst sich Apple mit den Länder-spezifischen Cloud-Angeboten und bietet nähere Details darüber, welche Inhalte in der digitalen Wolke gespeichert werden. In einer Übersichtstabelle werden die Medieninhalte: Musik, TV-Serien, Bücher oder Apps aufgeteilt und entsprechend markiert, falls die Inhalte im jeweiligen Land in der Cloud gespeichert werden. In Deutschland fehlt momentan noch die Cloud-Unterstützung von TV-Sendungen.
Mit Hilfe von iTunes in der Cloud können gekaufte Medieninhalte auf allen angemeldeten Geräten heruntergeladen werden, ohne eine Synchronisation mit dem Computer durchzuführen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Bei mir funktioniert iTunes in the Cloud leider nicht, weiß jemand warum?
Ich habe Einstellungen am iPhone unter -AppStore- vorgenommen und bei iTunes.
Aber es klappt leider nicht. Ich wäre sehr glücklich über Hilfe oder einen Tipp.
Frohe Weihnachten und danke im Vorraus
Marcel
iHerz Apple
http://www.twitter.com/iherzapple
Also du hast auch unter Einstellungen -> App Store -> Automatische Downloads den Punkt “Musik” aktiviert?
Hi, danke für deine schnelle Antwort mein Freund. Mir ist das schon peinlich, ich mache selber einen Apple Kanal auf YouTube und kenne mich gut aus, aber da weiß ich echt nicht weiter :).
Also ich habe bei AppStore -> Musik etc. aktiviert und bei iTunes -> Einstellungen -> Store -> Musik etc. gehakt.
Kannst du nicht in iTunes (auf deinem iOS-Gerät) über “Mehr -> Gekaufte Artikel” deine Musik wieder aus dem iTunes Store herunterladen?
Hi, doch klar kann ich das, mein Problem liegt darin, das wenn ich auf dem iPhone einen Song kaufe er nicht bei mir in iTunes übertragen wird,und andersrum.