Android: Verpasste Anrufe auf dem Sperrbildschirm zeigen – so geht es – Unter Android werden entgangene Anrufe in der Regel direkt auf dem Startbildschirm angezeigt, so dass man direkt beim Aktivieren der Geräte sieht, ob jemand angerufen hat oder nicht. Ab und an haben Verbraucher aber das Problem, dass diese Nachrichten nicht mehr erscheinen, entweder durch einen Bug oder falsche Bedienung.
So schreibt beispielsweise ein Nutzer bei GuteFrage:
Hey ich habe irgendwann aus versehen die Benachrichtigungen für den Sperrbildschirm deaktiviert. Wie kann ich es wieder machen dass die Benachrichtigungen auch auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden?. (Ich habe ein Samsung Handy).
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man die Anrufe wieder auf dem Sperrbildschirm anzeigt.
Verpasste Anrufe auf dem Sperrbildschirm zeigen
Android verwaltet solche Anzeigen als Benachrichtigungen und diese lassen sich auch für den Sperrbildschirm einstellen. Damit dies funktioniert, muss die App Benachrichtigungen durchführen können. Das kann man unter Apps => jeweilige App aufrufen => Benachrichtigungen abschalten oder auch anschalten. Für die Telefon App kann man dies aber meistens nicht ändern, diese ist als System-App immer für Benachrichtigungen zugelassen. Dennoch kann es nicht schaden, dies nochmal zu prüfen.
Danach muss man die Benachrichtigungen für den Sperrbildschirm einrichten:
- die Einstellungen auf dem Smartphone öffnen
- dort in den Bereich Sicherheit (bei Samsung auch oft Sperrbildschirm) wechseln
- dort findet man den Unterpunkt Benachrichtigungen
- dort kann man sowohl die Benachrichtigungen komplett ein- und ausschalten als auch die Form der Benachrichtigung anpassen
Dabei sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass Nachrichten auf dem Sperrbildschirm auch von Dritten ohne Entsperrung gelesen werden können. Wenn dort beispielsweise auch TAN vom Banking ankommen, kann das ein Sicherheitsrisiko sein. Anrufe selbst sind dabei aber kein Problem.
HINWEIS: Es gab leider auch Fälle, in denen diese Benachrichtigungen durch ein fehlerhaftes Update abgeschaltet wurden. In dem Fall kann man also Nutzer wenig machen und muss abwarten, bis der Hersteller eine passende neue Version liefert.
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S23: Galaxy Buds2 pro für schnelle Vorbesteller
- Samsung Galaxy A54: Kaum Leistungsupdates erwartet [UPDATE Akku]
- Galaxy S23 SoC „Snapdragon for Galaxy“ soll weiter entwickelt werdem
- Samsung Galaxy A14: Launch-Termin bereits am 18. Januar [UPDATE Bild]
- Smartphone Verkaufszahlen 2022: Samsung bleibt vorn, Apple zieht mit
- Samsung: die aktuellen Deals, Angebote und Cashback Aktionen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.