OnePlus Nord CE – Reset und Werkseinstellungen – Das OnePlus Nord CE arbeitet mit Android 11 und OxygenOS als Betriebssystem. Das ist eine sehr stabile Kombination und an sich sollte es daher nur selten notwendig sein, die Geräte zurückzusetzen. Das Unternehmen schreibt selbst zu Technik und Software:
Das Nord CE wird von der Qualcomm® Snapdragon™ 750G 5G Mobile Platform angetrieben, die dank der Kryo 570 CPU und der Adreno 619 GPU einen 20 prozentigen CPU- und zehn prozentigen GPU-Boost gegenüber der Vorgängerplattform bietet. Die fortschrittliche KI-Engine bietet den Nutzern zudem ein unglaublich flüssiges und intuitives Erlebnis, vom erweiterten Gaming bis zum verbesserten Voice-Chat.
Auf dem Nord CE ist OxygenOS 11 vorinstalliert, die bisher schnellste und reaktionsschnellste Software von OnePlus. OxygenOS 11 bietet signifikante Verbesserungen von beliebten Funktionen wie dem Dark Mode, dem Zen Mode und ein neues Always On Display (AOD). Darüber hinaus wurde OOS 11 dank neu positionierter Touch-Bedienelemente und einem einfachen, aber kühnen Design für die Bedienung mit einer Hand optimiert.
Ab und an wird es aber dennoch notwendig, die Modelle neu zu starten und im schlimmsten Fall muss man auch die Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Was es dabei zu beachten gilt, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
OnePlus Nord CE – Reset und Werkseinstellungen
Bei kleineren Schwierigkeiten hilft mitunter bereits das Ausschalten des Mobilfunkgerätes und der anschließende Neustart. Stürzt das Smartphone jedoch dauerhaft ab und reagiert langsam, ist jedoch ein Reset ratsam. Es ist sozusagen das Zurücksetzen auf Werkseinstellung, dementsprechend werden alle persönlichen Daten – Kontoinformation oder heruntergeladenen Apps – entfernt. Somit ist es wichtig relevante Daten vorher zu sichern, beispielsweise mit einer Sicherungs-App. Insbesondere bei einem Verkauf des Smartphones ist es angebracht zuvor das Gerät auf Werkseinstellung zu setzen, ansonsten kann der Käufer oder die Käuferin gegebenenfalls noch auf Daten des Verkäufers zugreifen. Für das OnePlus 9 werden zwei Varianten vorgestellt, um einen Reset durchzuführen:
Zurücksetzen über Einstellungen
- Das „Einstellungen“-Menü öffnen.
- Danach auf „Sichern und zurücksetzen“ tippen.
- Anschließend die Option „Auf Werkszustand zurück“ auswählen.
- Abschließend auf „Telefon zurücksetzen“ klicken und die Sicherheitsabfrage bestätigen.
- Sobald der Prozess abgeschlossen ist, startet das Smartphone neu.
Die Recovery-Methode
- Das OnePlus 6T ausschalten.
- Die „Lautstärke-Leiser“– und „Power“-Taste gleichzeitig gedrückt halten, um in den Recovery Modus zu gelangen.
- Anschließend die Sprache auswählen und dann auf „wipe data and cache“ klicken. Die Navigation erfolgt über die Lautstärke-Tasten (hoch und runter) und dem Power-Button (bestätigen).
- Der Werkreset wird nun auf dem OnePlus 5 ausgeführt.
- Es erscheint erneut das Recovery-Menü, diesmal „Reboot system now“ wählen.
- Abschließend wird das Smartphone automatisch neu gestartet.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das OnePlus Nord CE
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.