Der taiwanesische Branchendienst DigiTimes berichtet erneut über den Gerüchte umwobenen Apple-Fernseher und liefert neue Informationen aus Industriekreisen an die Öffentlichkeit. Bereits in der Vergangenheit konnte sich das Technikportal nicht zurückhalten, besitzt jedoch keine aussagekräftige Erfolgsquote. Dennoch sind die neuen Hinweise realitätsnah und stimmen mit anderen Einschätzungen größtenteils überein.
Diesmal sollen die Produktionen für den Apple-Fernseher bereits Anfang kommenden Jahres beginnen, um einen Verkaufsstart im zweiten oder dritten Quartal zu ermöglichen. Demnach kauft Apple momentan die nötigen Bestandteile ein und möchte einen Verkaufsstart in diesem Zeitpunkt garantieren. Dabei soll Samsung für die Fertigung der Prozessoren und Speicherchips zuständig sein. Entweder könnte der aktuelle A5-Prozessor oder bereits die neue A6-Generation für den Apple-Fernseher in Frage kommen.
Vorerst soll angeblich der Fokus bei der Entwicklung und Produktion auf Geräten in Größen von 32 sowie 37 Zoll liegen. Dabei werden die Displays womöglich, wie bereits zuvor vermutet, bei Sharp hergestellt. Jedoch wurden bereits auch Größen bis zu 55-Zoll von Analysten und anderen Quellen genannt. Eine kleinere Variante würde wahrscheinlich ein K.O.-Kriterium für die meisten Endverbraucher bedeuten und den gehofften Erfolg zu Nichte machen.
Bisher noch ungenau, ist die Tatsache ob der Konzern aus Cupertino die Set-Top-Box “Apple TV” auch aktualisieren wird und gleichzeitig auf den Markt bringen wird. Darüber existieren noch keine genauen Informationen. In den nächsten Monaten werden jedoch noch zahlreiche Hinweise zum angeblichen Apple-Fernseher auftauchen und die Gerüchteküche aufwirbeln.
via Schimanke
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.