Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3 – noch belastbarer und mit S-Pen Unterstützung – Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold 3 und dem Z Flip 3 die neuste Generation der faltbaren Smartphones vorgestellt und setzt bei der 3. Baureihe nun vor allem auf belastbarere Technik und das Z Fold 3 hat auch S-Pen Unterstützung bekommen. Man kann die Modelle also trotz des faltbaren Display auch mit einem S-Pen bedienen. Der Stift ist allerdings nicht mit enthalten, wer diese Technik nutzen will, muss sich den Pen also extra kaufen.
Das Unternehmen schreibt zur Ausdauer der neuen Smartphones:
Samsung liegt eine lange Nutzungsdauer seiner Geräte am Herzen. Das fortschrittliche Scharnier, das erstmals mit dem Galaxy Z Flip eingeführt wurde, bietet Nutzern die Möglichkeit, die Foldables freihändig aufzustellen und ihre Lieblingsinhalte im Flex-Modus4 zu genießen. Die ausgeklügelte Sweeper Technologie schützt das Innere des Scharniers vor Staubpartikeln und ermöglicht eine verbesserte Langlebigkeit sowie ein nahtloses Benutzererlebnis. Das Bureau Veritas unterzog das Galaxy Z Fold3 5G und das Galaxy Z Flip3 5G intensiven Falttests, die bestätigten, dass sich die Foldables mehr als 200.000 Mal falten lassen. Zudem sind beide Modelle mit der leistungsstarken 5 nm-AP und 5G-Bandkompatibilität5 ausgestattet, die zuverlässige Verbindungen ermöglichen können.
Beim Design her grenzen sich die Modelle deutlich vom Galaxy S21 und wohl auch vom kommenden Galaxy S22 ab. Die in den Rand übergehende Hauptkamera gibt es nicht. Stattdessen setzen das Fold 3 auf eine 3fache Hauptkamera, beim Galaxy Z Flip 3 ist eine Dual Lens Hauptkamera verbaut.

Beim Display setzen beiden Modelle nun auf Bildschirm mit bis zu 120 Hz und auf eine adaptive Bildrate – die 120 Hz werden also nur genutzt, wenn sie auch gebraucht werden. So soll der Akku geschont werden. Beide Modelle bieten natürlich auch 5G Zugang und können alle 5G Netze in Deutschland mit nutzen. 4G Versionen von Fold 3 und Flip 3 gibt es gar nicht mehr.

Die Preise von Galaxy Z Fold 3 und Flip 3
Die faltbaren Modelle sind derzeit mit die teuersten Smartphones, die man bei Samsung bekommen kann und das hat sich auch bei der dritten Generation nicht geändert. ANders als Xiaomi bietet Samsung die Topmodelle auch international und damit auch in Deutschland an.
Modell | Verfügbare Farben | Preis (alle Preise UVP) |
Galaxy Z Fold3 5G, 512 GB | Phantom Black, Phantom Green, Phantom Silver | 1.899 Euro |
Galaxy Z Fold3 5G, 256 GB | Phantom Black, Phantom Green, Phantom Silver | 1.799 Euro |
Galaxy Z Flip3 5G, 256 GB | Cream, Green, Lavender, Phantom Black (Online: Gray, White, Pink) | 1.099 Euro |
Galaxy Z Flip3 5G, 128 GB | Cream, Green, Lavender, Phantom Black (Online: Gray, White, Pink) | 1.049 Euro |
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.