Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 – anschalten, ausschalten und den Neustart erzwingen – Die Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 setzen mit ihren faltbaren Display auf ein neues Design, dass man so im Smartphone Bereich eher selten findet, aber bei der Bedienung gibt es an sich keine größeren Neuerungen oder Überraschungen. Man kann die Modelle also auf die gleiche Art aktivieren und auch wieder deaktivieren wie die meisten anderen Smartphones auf dem Markt auch.

Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 anschalten
Das Einschalten von Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 erfolgt reicht einfach über ein Drücken der Funktionstaste. Es reicht meist ein kurzer Druck, wenn der Bildschirm reagiert oder die Geräte vibrieren kann man los lassen. Danach starten die Modelle neu.
Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 ausschalten
Das Abschalten von Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 ist auch recht einfach, man muss dazu aber zwei Tasten drücken. So soll sichergestellt werden, dass die Geräte nicht versehentlich abgeschaltet werden.
Samsung schreibt selbst dazu:
- Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig gedrückt. Alternativ öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, streichen Sie nach unten und tippen Sie dann auf das Power-Symbol
- Tippen Sie Ausschalten an oder Tippen Sie Neustart an, um das Gerät neu zu starten.
- Sie können einstellen, dass das Gerät ausgeschaltet wird, wenn Sie die Funktionstaste gedrückt halten: Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Erweiterte Funktionen → Funktionstaste und dann unter Drücken und halten das Ausschalten-Menü an.
Samsung Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 – Neustart erzwingen
Wenn das Gerät langsam wird oder nicht mehr richtig reagiert, kann es sinnvoll sein, einen Neustart per Tastenkombination zu erzwingen. Das ist KEIN Hard-Reset und es werden auch KEINE DATEN gelöscht. Man startet damit das Modell einfach neu und die normale Bootroutine wird aufgerufen.
Zum Neustart wird dabei Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig länger als 7 Sekunden gedrückt, um es neu zu starten.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 Handbuch und Anleitung
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 IMEI
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 Backup
Neuste Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
- Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
- Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
- Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.