Samsung Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 – Backup erstellen und aufspielen – Die Galaxy Z Serie arbeitet mit Android 11 in Verbindung mit OneUI als Benutzeroberfläche und damit an sich mit einem sehr sicheren und stabilen System. Dennoch sind natürlich Fehler nicht ausgeschlossen und daher ist es wichtig, die Daten auf den Geräten zu sichern. Mit der Zeit sammeln sich immer mehr persönliche Daten, Videos und Fotos, der Verlust recht schmerzhaft wäre und oft sind auch wichtige Kontakte und Termine im Gerät gespeichert, die ebenfalls nicht verlorengehen sollen.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man die Daten auf den Geräten sichern und auch wieder darauf zugreifen kann.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 – Backup erstellen und aufspielen
Am 31.03. ist der „Welt Backup Tag“, das es so einen Tag überhaupt gibt, unterstreicht die Wichtigkeit des Themas. Bei Samsung-Smartphones ist bereits ein Backup-Tool vorinstalliert. Somit kann man alle Daten sichern und später wiederherstellen. Es ist ratsam vor dem Backup das Smartphone vollständig zu laden, denn je nach Umfang der Daten kann die Sicherung einige Zeit in Anspruch nehmen. Zur Erstellung des Backups geht man wie folgt vor:
- Startet man die App „Datensicherung“ und bestätigt den Benutzerhinweis mit „zustimmen“.
- Danach tippt man auf „sichern“ und wählt den gewünschten Speicherort für das Backup aus. Zur Wahl stehen der Gerätespeicher, die eingelegte SD-Karte, ein angeschlossener USB-Stick oder ein Computer (wenn das Smartphone angeschlossen ist).
- Tippt man auf „weiter“ und gelangt zur Übersicht der Daten.
- Dort sieht man die einzelnen Kategorien und klickt auf die zu speichernden Dateien mit „Ok“.
- Anschließend klickt man den Button „Sichern“. Das Backup wird daraufhin gestartet.
- Der Sicherungsprozess kann je nach Anzahl und Größe der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis der Prozess vollständig abgeschlossen ist, schaltet man das Gerät weder aus noch sperrt man es.
- Sobald das Backup abgeschlossen ist, erscheint ein entsprechender Hinweis auf dem Display. Diese Datensicherung kann man später über die gleiche App und den Button „Wiederherstellen“ wieder einspielen.
Smart Switch für das Backup nutzen
Mittlerweile bietet Samsung auch eine eigene Software an, mit der man Daten übertragen und auch sichern kann. Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Auf vielen Galaxy Smartphones ist Smart Switch bereits als App installiert oder in die Einstellungen integriert. Starte die Smart Switch App oder öffne die Einstellungen und folge den unten gezeigten Schritten, um Smart Switch aus dem Menü heraus, hier am Beispiel des Galaxy S20, zu starten: Konten => Sicherung => Smart Switch
Im Video wird dann auch erklärt, wie genau man die App nutzt:
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 Handbuch und Anleitung
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 IMEI
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 Backup
Neuste Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Z Fold 5 – Geekbench-Leistungstest zeigt die technischen Daten
- Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
- Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
- Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.