iPhone 13 oder Galaxy S21 – welches Topmodell hat die Nase vorn?

iPhone 13 oder Galaxy S21 – welches Topmodell hat die Nase vorn? – Das Samsung Galaxy S21 ist das Topmodell bei Samsung und bereits seit Anfang des Jahres auf dem Markt. Apple hat die iPhone 13 Serie im September vorgestellt und daher stellt sich nun die Frage, welches der Modelle die besser Leistung und das bessere Gesamtpaket bietet.

Preislich gesehen haben die Galaxy S21 natürlich die Nase vor. Zum einen lag bereits die unverbindliche Preisempfehlung der Galaxy S21 Smartphone mit 849 Euro unter denen des Apple iPhone 13 mini mit 899 Euro und in den letzten Monaten sind die Preis dazu gesunken. Ein Galaxy S21 ohne Vertrag bekommt man für um die 700 Euro. Solche Rabatte gibt es bei den iPhone 13 Modellen bisher noch nicht. Man merkt dies auch bei den Preisen mit Vertrag, die iPhone 13 Modellen liegen meistens noch bei über 50 Euro monatlich.

Die Preise ohne Vertrag der iPhone 13 Serie bei Apple

Phone 13 mini 128 GB + Free M für 54,99€ monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate: 1.319,76€
  • Hardwarekosten (einmalig): 1€
  • Verrsand (einmalig): 4,99€
  • Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
  • Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.365,74€
  • Effektivpreis ⇒ 56,91€ monatlich
  • ZUM DEAL*

iPhone 13 128 GB + Free M für 59,99€ monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate: 1.439,76€
  • Hardwarekosten (einmalig): 1€
  • Versand (einmalig): 4,99€
  • Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
  • Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.485,74€
  • Effektivpreis ⇒ 61,91€ monatlich
  • ZUM DEAL*

iPhone 13 Pro 128 GB + Free M für 74,99€ monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate: 1.799,76€
  • Hardwarekosten (einmalig): 1€
  • Versand (einmalig): 4,99€
  • Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
  • Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.845,74€
  • Effektivpreis ⇒ 76,91€ monatlich
  • ZUM DEAL*


iPhone 13 Pro Max 128 GB + Free M für 79,99€ monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate: 1.919,76€
  • Hardwarekosten (einmalig): 1€
  • Versand (einmalig): 4,99€
  • Anschlusspreis (einmalig): 39,99€
  • Gesamtkosten über 24 Mon.: 1.965,74€
  • Effektivpreis ⇒ 81,91€ monatlich
  • ZUM DEAL*

iPhone 13 oder Galaxy S21 – welches Topmodell hat die Nase vorn?

Bei der Power gibt es keine Fragen: das iPhone 13 liegt mit dem neuen A15 Bionic Chipsatz deutlich vor und bietet fast 50 Prozent mehr Leistung als die Galaxy S21 Modelle. Im Geekbench Leistungstest knacken die Modelle fast die 5.000 Punkte Marke – die Galaxy S21 Serie kommt hier auf etwas mehr als 3.000 Punkte.

Anders sieht es dagegen beim Display aus. Die Galaxy S21 Modelle bieten in den kleineren Versionen 2400×1080 Pixel, bei der Ultra-Version sogar 3200×1440 Pixel. Die iPhone 13 Serie kommt hier maximal auf eine Auflösung von 27778×1284 Pixeln. Das ist auch nicht schlecht, beim Display hat Samsung aber die Nase vor. Dazu bieten auch die kleineren S21 Modelle 120Hz. Das gibt es bei Apple nur in den Pro-Versionen.

Die Kamera ist immer ein wichtiger Faktor bei den Smartphones und da hat es Samsung in diesem Jahr schwer, denn die neue Kamera bietet nicht so gute Aufnahmen wie erwartet. Im DXOmark Ranking kommen die Modelle nur auf um die 120 Punkte und liegen damit nur im Mittelfeld. Das iPhone 13 kann mit allen Modellen mehr als 130 Punkte im Kameraranking erzielen. Das reicht zwar nicht für die Platz 1, aber dennoch für gute vordere Plätze. Bei der Kamera punkte daher das iPhone 13 im Vergleich.

Der Speicher liegt bei iPhone 13 und auch dem Galaxy S21 bei mindestens 128GB. Hier unterscheiden sich die Modelle nicht. Die iPhone 13 Modelle bieten in der Pro-Serie aber in diesem Jahr bis zu 1TB internen Speicher, das Galaxy S21 ultra schafft hier nur die Hälfte. Wer richtig viel Speicher haben will, liegt also beim iPhone 13 richtig, allerdings muss man dafür auch ordentlich bezahlen. Die teuerste Version mit 1TB Speicher liegt bei fast 1.900 Euro.

Generell bietet also die iPhone 13 Serie in vielen Bereichen mittlerweile die bessere Technik, dafür zahlt man aber nach wie vor mehr.

Die Kamera der beiden Modelle im Vergleich

iPhone 13 MiniiPhone 13iPhone 13 ProiPhone 13 Pro Max
Display
5,4, 2.340 x 1.080 Pixel, 1,07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision)6,1, 2.532 x 1.170 Pixel, 1,07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision)6,1, 2.532 x 1.170 Pixel, 1.07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision), adaptive Bildwiederholfrequenz mit bis zu 120 Hz6,7, 2.778 x 1.284 Pixel, 1.07 Mrd. Farben, OLED, HDR (HDR10, Dolby Vision),adaptive Bildwiederholfrequenz mit bis zu 120 Hz
Kamera (hinten)
12.0MP, f/​1.6, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/​60fps (Kamera 1) | 12.0MP, f/​2.4, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2)12.0MP, f/​1.6, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/​60fps (Kamera 1) |12.0MP, f/​2.4, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2)12.0MP, f/​1.8, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/​60fps (Kamera 1) | 12.0MP, f/​2.8, Phasenvergleich-AF, OIS, Teleobjektiv (Kamera 2) | 12.0MP, f/​1.5, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3) | ToF (LiDAR) (Kamera 4)12.0MP, f/​1.8, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/​60fps (Kamera 1) | 12.0MP, f/​2.8, Phasenvergleich-AF, OIS, Teleobjektiv (Kamera 2) | 12.0MP, f/​1.5, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3) | ToF (LiDAR) (Kamera 4)
Kamera vorne
12.0MP, f/​2.2, Videos @2160p/​60fps12.0MP, f/​2.2, Videos @2160p/​60fps12.0MP, f/​2.2, Videos @2160p/​60fps12.0MP, f/​2.2, Videos @2160p/​60fps
Speicher
64 GB / 128 GB / 256 GB64 GB / 128 GB / 256 GB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB
Akku
fest verbaut, kabelloses Laden (Qi), 18W, 15W (kabellos)fest verbaut, kabelloses Laden (Qi), 18W, 15W (kabellos)fest verbaut, kabelloses Laden (Qi), 18W, 15W (kabellos)fest verbaut, kabelloses Laden (Qi),18W, 15W (kabellos)
Gehäuse
Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)
Abmessungen
131,5 x 64,2 x 7,65 mm146,7 x 71,5 x 7,65 mm146,7 x 71,5 x 7,65 mm160,8 x 78,1 x 7,65 mm
Gewicht
140 g173 g203 g238 g
Besonderheiten
IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid)IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid)IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid)IP68-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (hybrid)
Modem
GSM (0.2Mbps/​0.1Mbps), UMTS (42Mbps/​5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz)GSM (0.2Mbps/​0.1Mbps), UMTS (42Mbps/​5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz)GSM (0.2Mbps/​0.1Mbps), UMTS (42Mbps/​5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz)GSM (0.2Mbps/​0.1Mbps), UMTS (42Mbps/​5.76Mbps), LTE, 5G (sub-6 GHz)
SIM-Karte
1x Nano-SIM, 2x eSIM1x Nano-SIM, 2x eSIM1x Nano-SIM, 2x eSIM1x Nano-SIM, 2x eSIM
Preis
ab 799 €ab 899 €ab 1.149,00 €ab 1.249,00 Euro

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • Unruhe bei Apple: iPhone und Apple-Watch Chef tritt zurück
    Unruhe bei Apple: iPhone und Apple-Watch Chef tritt zurück – Bei Apple gibt es eine größere Personal-Rochade, denn Tang Tan, Vizepräsident für Produktdesign für iPhone und Apple Watch, legt seinen Posten nieder und daher muss die Leitung der Entwicklungsabteilung neu strukturiert werden. Das führt zu einigen weiteren Personalwechseln in den kommenden Wochen. Bei patentlyapple schreibt … Weiterlesen
  • Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
    Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber nach Ansicht der Experten bei IDC geht es ab dem 4. Quartal 2023 wieder aufwärts. Für das Weihnachtsquartal rechnen die Analysten sogar mit einem recht deutlichen Zuwachs von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2022, allerdings war … Weiterlesen
  • Unter 38 Euro! iPhone SE 3 2022 mit Allnet Flat und Vertrag im Preisvergleich
    iPhone SE 3 2022 mit Allnet Flat und Vertrag im Preisvergleich – Das originale iPhone SE ist das 13. Smartphone der iPhone-Reihe von Apple und wurde bereits im März 2016 vorgestellt. Das SE steht für Special Edition, Apple kam dem Kundenwunsch nach einem 4-Zoll-Smartphone mit aktueller Technik nach. Im Aussehen ähnelt es dem iPhone 5s … Weiterlesen
  • Smartphone Verkaufszahlen in Europa: Apple bricht um 13 Prozent ein
    Smartphone Verkaufszahlen in Europa: Apple bricht um 13 Prozent ein – Canalys hat sich die Verkaufszahlen von Smartphones in Europa angeschaut und geht von einem erneuten Rückgang der Verkaufszahlen von ca 6 Prozent aus. Insgesamt wurden damit im dritten Quartal nur 32 Millionen Geräte in Europa verkauft. Allerdings verteilen sich die Rückgänge je nach Hersteller … Weiterlesen
  • iPhone 17: 120hz Display auch für die normalen Modelle
    iPhone 17: 120hz Display auch für die normalen Modelle – Apple bietet bei den normalen iPhone Modellen aktuell noch keine LTPO Technik und die Bildwiederholungsrate liegt nur bei 60hz. Das wird sich auch beim iPhone 16 nicht ändern, aber ab dem iPhone 17 soll es auch bessere Display Technik bei den normalen Modellen geben. Ab … Weiterlesen
  • Apple: RCS Nachrichten-Standard soll doch auf die iPhone kommen
    Apple: RCS Nachrichten-Standard soll doch auf die iPhone kommen – Apple hat sich bisher gegen den SMS Nachfolger RCS bei eigenen iMessage System vehement gewehrt, daher ist es schon eine recht große Überraschung, dass das Unternehmen nun wohl doch überlegt, RCS zukünftig für die iPhone anzubieten. Apple hat dies gegenüber einigen Fachmagazinen bestätigt – genauere … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar