iPhone 13 (mini, pro und pro max) – PIN, Passwort oder Muster vergessen, was tun? – Die neuen iPhone Modelle sind auch wieder als moderne Kommunikationszentrale für die Nutzer geplant und beinhalten daher neben Terminen, Kontakten auch teilweise medizinischen Informationen und persönliche Bilder und Videos. Apple hat zum Schutz dieser Daten eine ganze Reihe von Sperr-Möglichkeiten eingebaut, die den Zugriff auf die Geräte für Dritte unterbinden sollen. Datenschutz ist nach wie vor ein zentraler Punkt bei Apple und das merkt man auch bei den Sperren. Dazu bietet auch die Simkarte selbst eine PIN.
Probleme kann es geben, wenn man einzelne Passwörter oder PIN vergessen hat und dann selbst keinen Zugriff mehr auf bestimmte Daten hat. Was man tun kann, wenn einzelne Sperren sich nicht lösen lassen, haben wir hier im Artikel erklärt.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 13 (mini, pro und pro max) – PIN, Passwort oder Muster vergessen, was tun?
Der Simlock oder Netlock (also die elektronische Sperre von Handys für bestimmte Simkarten) ist eigentlich ein Relikt aus der Zeit der Prepaid Handys und findet sich mittlerweile eher selten. Allerdings werden gerade die teuren iPhone nach wie vor in einigen Fällen mit solchen Sperren ausgeliefert um zu verhindern, dass diese mit anderen Tarifen und Angeboten vermarktet werden. In der Regel lässt sich die Sperre sehr einfach erkennen: Nutzt man mit den Geräten eine neue Simkarte und ist dann kein Zugriff möglich, weil vorher ein Entsperr-Code gefordert wird, kann man sehr sicher davon ausgehen, dass es sich im eine Sperre durch einen Netlock oder Simlock handelt. In solchen Fällen sollte man auch nicht zu oft falsche Codes eingeben, sonst sperren sich die Geräte dauerhaft. Am besten wieder die originale Simkarte nutzen, dann sollte der Code nicht mehr notwendig sein.
Apple schreibt zur Entsperrung:
Nur Ihr Mobilfunkanbieter kann das iPhone entsperren. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um ein Entsperren anzufordern. Möglicherweise muss Ihr Account bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit das Gerät entsperrt werden kann. Nachdem Sie die Anforderung gesendet haben, kann die Bearbeitung einige Tage in Anspruch nehmen. Den Status Ihrer Anforderung können Sie bei Ihrem Anbieter erfragen.
Weitere Details dazu haben wir hier zusammen gefasst: Simlock entsperren
Hat man dagegen die Zugangsdaten für das Gerät selbst vergessen, ist es schwieriger. Apple bietet dann an sich nur die Möglichkeit an, die Geräte komplett zu löschen und per iTunes Backup neu aufzusetzen. Wie das geht hat das Unternehmen hier beschrieben.
iPhone und iPad – So kann man die SIM-Karte entsperren (per Einstellungen)
- Zuerst öffnet man die Einstellungen-App.
- Anschließend scrollt man beim iPhone zu dem Punkt „Telefon“, beim iPad stattdessen zu dem Punkt „Mobile Daten“.
- „Mobile Datenoptionen“ tippen
- Danach tippt man auf die Option „SIM-PIN“.
- Es erscheint ein Fenster mit der Überschrift „Gesperrte SIM-Karte“, dort klickt man auf „Entsperren“
- PIN eingeben und mit „Ok“ bestätigen.
Alternative Möglichkeiten die SIM-Karte zu entsperren
Zunächst wird eine Variante über das Control Center beschrieben:
- Öffnet man das Control Center Menü.
- Aktiviert man den „Flugmodus“.
- Anschließend deaktiviert man den „Flugmodus“ wieder und es erscheint das Fenster „Gesperrte SIM-Karte“.
- Auf „Entsperren“ tippen und den PIN eingeben.
Abschließend wird noch eine sehr schnelle und simple Vorgehensweise beschrieben. Einfach einen Anruf zu einem Kontakt starten oder alternativ einige Nummern ins Anruf-Feld tippen. Danach erscheint in beiden Fällen das Fenster „Gesperrte SIM-Karte“, wo man das iPhone oder iPad – auf bereits oben beschriebenen Wege – entsperren kann.
Man kann bei den Geräten die Sim PIN auch komplett deaktivieren, wenn man dies möchte. Das kann beispielsweise dann sinnvoll sein, wenn man die Geräte sehr oft neu startet und dann nicht jedesmal die PIN eingeben will. Allerdings sollte man sich bewußt machen, dass die PIN Sperre der Simkarte eine Sicherheitsfunktion ist. Auch wenn jemand Drittes die Geräte in die Handy bekommt, kann er die Simkarte nicht in einem anderen Geräte für (möglicherweise teure) Gespräche und SMS nutzen. Deaktiviert man sie Pin-Sperre der Simkarte, gibt es diese Sicherheit nicht mehr. Man sollte sich auch nicht auf die Sicherheit des iPhone verlassen, das man die Sim ja jederzeit auch in einem anderen Handy nutzen kann. Im iPhone und auch im iPad kann die Sim wie folgt abgeschaltet werden:
- Gehen Sie in die Einstellungen.
- Anschließend in die Telefoneinstellungen.
- In den Telefoneinstellungen, klicken Sie bitte auf SIM-PIN.
- Drücken Sie anschließend auf den grünen Button.
- Sie werden nun aufgefordert den PIN-Code der SIM-Karte einzugeben. Nachdem Sie den PIN-Code eingeben haben, wurde der SIM-PIN deaktiviert.
Danach wird keine PIN mehr angefordert, alle anderen Sicherheitsfunktionen des Gerätes sind aber weiterhin aktiv.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13 – Bei DSCC hat man sich die Lieferkettendaten für die Displays der iPhone 14 Modelle angeschaut und kommt zu dem Ergebnis, dass es kaum Wachstum bei Apple mit dem iPhone 14 gegeben hat. Vor dem Hintergrund eines aktuell sehr schwachen Marktes ist das nicht … Weiterlesen
- Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? [UPDATE Bilder]Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? – Apple soll ab 2023 bei den iPhone 15 Modelle auf eine Neuerung setzen, die schon länger immer mal wieder im Gespräch war: die Buttonns für Power und Lautstärke sollen durch Sensoren ersetzt werden. Dieses Detail hat Apple Analyst Ming-Chi Kuo geleakt. Kuo schreibt … Weiterlesen
- Wechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hochWechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hoch – Die iPhone 15 Modelle in diesem Jahr werden zum ersten Mal mit einem USB-C Anschluss kommen und damit wechselt Apple die Anschlusstechnik für die iPhone. Das betrifft die komplette iPhone 15 Serie, auch wenn nur die Pro-Modelle schnelles USB C bekommen werden (ein iPhone 15 mini … Weiterlesen
- iPhone 15: dünner Rand, höherer PreisiPhone 15: dünner Rand, höherer Preis – Die neue Generation der iPhone 15 Pro Modelle soll in diesem Jahr noch weniger Rand um das Display bekommen. Leaker IceUniverse spricht von nur noch 1,55 Millimetern Rand. Beim iPhone 14 lag die Dicke noch bei 2,12 Millimetern. Bleibt abzuwarten, ob auch die Haltbarkeit dann etwas geringer ausfällt. … Weiterlesen
- Apple dominiert den Wearables Markt deutlichApple dominiert den Wearables Markt deutlich – Auch im Bereich der Wearables war 2022 kein gutes Jahr. Die Analysten von IDC gehen insgesamt von einem Rückgang der Verkaufszahlen um insgesamt 7,7 Prozent weltweit aus. Das betrifft alle größeren Hersteller, bei einigen Marken liegt der Einbruch bei den Verkaufszahlen 2022 sogar noch deutlich höher. Bei IDC … Weiterlesen
- iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025)iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025) – Es scheint mittlerweile sicher, dass Apple kein iPhone SE für 2023 plant, aber es wird ein iPhone SE 4 geben, allerdings mit etwas Verzögerung. Dafür gibt es mittlerweile weitere Details zu den Geräten, den BOE soll das Display liefern und die Modelle bekommen ein … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.