iPhone 13 ohne Vertrag – die besten Preise im Überblick

iPhone 13 ohne Vertrag – die besten Preise im Überblick – Die Apple 13 Serie ist mittlerweile offiziell in Verkauf und interessierte Nutzer können die Modelle daher direkt kaufen – teilweise gibt es allerdings bereits einige Lieferzeiten. Insgesamt hat Apple die Modelle dabei verbessert – wirkliche Killerfeatures im Vergleich zum Vorgänger gibt es aber nicht.

Apple schreibt selbst zu den neuen Modellen:

„Unsere Kund:innen verlassen sich jeden Tag auf ihr iPhone. Darum haben wir iPhone 13 und iPhone 13 mini noch leistungsstärker gemacht, mit noch mehr tollen Funktionen, die Spaß machen“, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple. „Beide Modelle kommen in einem wunderschönen Design, branchenführender Leistung und fortschrittlichen Kamerasystemen mit beeindruckenden rechenbasierten Fotografiefunktionen. Dabei sind sie unglaublich robust, wassergeschützt und haben eine längere Batterielaufzeit, damit sich unsere Kund:innen auf ihr iPhone verlassen können. All das ist in iOS 15 integriert, zusammen mit Datenschutz, und macht iPhone 13 und iPhone 13 mini zur besten Wahl.“

Man findet die neuen Modelle mittlerweile bei vielen Anbietern ohne Vertrag und Flatrate – man zahlt also nur für die Geräte und kann dann passende Tarife dazu selbst wählen.

TIPP: Die iPhone 13 Serie unterstützt generell 5G und daher kann es sich lohnen, beim Handyvertrag direkt auf 5G Tarife zu setzen. Dazu sind die Modelle vor allem dann sinnvoll einzusetzen, wenn man sie mobil im Internet nutzen kann. Daher lohnen sich durchaus Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Wer nicht ganz so viel Surfen möchte, kann auch auf günstigere Handy Flat mit 10 GB oder 20 GB Flat und weniger zurückgreifen, kommt dann aber möglicherweise schneller an die Drosselgrenze. Ist unklar, wie viel Datenvolumen man braucht, kann eine Prepaid Allnet Flat sinnvoll sein. Damit kann man ohne Tarifbindung testen, wie viel Volumen man benötigt und man kann dann auch immer wieder wechseln.

Die Preise für die iPhone 13 Serie sind nach wie vor recht hoch. Daher kann es sich lohnen, doch über einen passenden Vertrag nachzudenken. Die Preise starten in dem Fall ab etwa 50 bis 60 Euro monatlich.

iPhone 13 ohne Vertrag – die besten Preise im Überblick

Das iPhone 13 mit Vertrag gibt es ebenfalls mittlerweile bei fast allen Anbietern und auch die iPhone 12 Modelle sind teilweise recht günstig zu bekommen. Dazu steht inzwischen auch der Nachfolger bereits: iPhone 14 ohne Vertrag. Den kompletten Preisvergleich über alle Anbieter gibt es direkt hier*.

25.04.2023 – Die preise für die iPhone 13 Serie sind mittlerweile deutlich gesunken. Man bekommt die Mini-Modelle aktuell ab 699 Euro und das normale iPhone 13 ab etwa 769 Euro. Wer generelüberholte Smartphones mag, findet diese ab 716 Euro. Das iPhone 13 pro kostet allerdings immer noch 940 EWuro und das Pro Max ist ab knapp 1.000 Euro zu bekommen.

24.10.2022 – Das normale iPhone 13 (128GB) ist bei Amazon ab 848 Euro zu bekommen, bei Saturn und Mediamarkt zahlt man 859 Euro. Das iPhone 13 mini liegt aktuell bei 769 Euro und für die Pro-Versionen zahlt man mindestens 1058 Euro.

26.09.2022 – Nach dem Start der iPhone 14 Reihe sind die Preise beim iPhone 13 leider nicht deutlich gesunken. Das iPhone 13 mini ist aktuell ab 725 Euro zu bekommen, das normale iPhone 14 kostet 835 Euro (Amazon) bzw. 850 Euro bei Saturn und Mediamarkt. Das iPhone 13 pro startet ab 1030 Euro, für das iPhone 13 pro max zahlt man aktuell 1580 Euro.

25.07.2022 – Bei Amazon starten die Preise für das iPhone 13 mini mittlerweile wieder bei 788 Euro, allerdings bei keinem deutschen Händler. Saturn und Mediamarkt haben die Mini dagegen in der Aktion und verlangen nur 729 Euro. Das normale iPhone 13 ist im Juli ab 840 Euro zu bekommen und für die iPhone 3 pro Modelle zahlt man aktuell ab 1099 Euro.

28.03.2022 – Amazon startet bei den iPhone 13 Mini mit Preisen ab 738 Euro, bei Saturn und Mediamarkt zahlt man für diese Modelle ab 770 Euro. Das normale iPhone 13 ist ab etwa 820 Euro zu bekommen. Aktionsweise gibt es bei Amazon die iPhone 13 pro ab 999 Euro, allerdings ist die Stückzahl sehr begrenzt. Das iPhone 13 pro max kostet derzeit etwa 1180 Euro.

06.12.2021 – Bei Amazon findet man das iPhone 13 im Dezember ab 644,99 Euro. Saturn und Mediamarkt sind teuer und liegen jeweils bei fast 800 Euro für die Smartphones ohne Vertrag. Das normale iPhone 13 ist aktuell zu einem Preis ab 805 Euro zu finden, für das iPhone 13 pro ohne Vertrag zahlt man in dieser Woche 1.149 Euro. Die iPhone 13 pro max. Serie startet bei Preisen ab 1249 Euro.

27.09.2021 – Aktuell findet man die iPhone 13 Serie bei fast allen Online-Shops noch zu den unverbindlichen Preisempfehlungen. Größere Rabatte oder Aktionen bei den Preisen gibt es also nicht. Konkret zahlt man daher im besten Fall für die iPhone 13 mini 799 Euro und für das iPhone 13 pro max 1.369 Euro bei fast allen Anbietern. Unterschiede machen in dem Fall vor allem die Lieferkosten und das Lieferdatum.

Das iPhone 13 in der erwarteten Preisentwicklung

Die iPhone Modelle sind in der Regel recht stabil im Preis und daher wird erwartet, dass dies auch wieder auf die Modelle der iPhone 13 Serie zutreffen wird. Generell kann man aber auch beim iPhone 13 damit rechnen, dass die Preise für die Smartphones in den kommenden Monaten sinken werden. Wer also etwas wartet, zahlt unter Umständen auch weniger, wobei zumindest bis zum Weihnachtsgeschäft noch keine größeren Schnäppchen zu erwarten sind. Richtig billig werden die iPhone 13 Modell insgesamt auch nicht werden.

Grafik Quelle

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • Apple Airpods: Neue Funktionen per Software-Update für viele Modelle
    Apple Airpods: Neue Funktionen per Software-Update für viele Modelle – Apple hat auf dem WWDC 2023 für die aktuellen Airpods ein großen Software-Update angekündigt. Damit sollen alle Modelle neue Funktionen bekommen, die neueren iPods sogar einige extra Funktionen zusätzlich. Apple schreibt selbst zu den Neuerungen: Eine genauen Termin für das Update hat Apple bisher leider … Weiterlesen
  • iOS 17 – diese Apple Modelle werden unterstützt
    iOS 17 – diese Apple Modelle werden unterstützt – Apple hat auf dem WWDC mit iOS 17 die neue Version des Betriebssystems für die Apple Modelle in diesem Jahr vorgestellt und man kann die Entwickler-Beta auch bereits herunterladen und testen. Das Update bringt dabei eine ganze Reihe von neuen Funktionen. Apple schreibt dazu selbst: „Mit … Weiterlesen
  • Apple Vision Pro: Hammer-Preis und lange Wartezeit
    Apple Vision Pro: Hammer-Preis und lange Wartezeit – Apple hat wie erwartet die eigene VR/AR Brille auf dem WWDC 2023 vorgestellt und setzt dabei auf eine sehr interessante Kombination aus Hardware und Software. Das VisionOS Betriebssystem wurde speziell für die neuen Vision Pro Brille entwickelt und soll einen sehr leichten und einfachen Zugang zur VR … Weiterlesen
  • iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle
    iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle – Seit dem Start der neuen iPhone 14 Modelle gibt es Hinweise, dass die Nutzer eher wenig zum iPhone 14 plus greifen und stattdessen eher die anderen Modelle dieser Reihe bevorzugen. Bei Canalys hat man nun auch einen Überblick für das erste Quartal … Weiterlesen
  • iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
    iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023 – Die generellen Verkaufszahlen im Smartphone Bereich sehen auch im ersten Quartal 2023 nicht gut aus, aber bei Canalys hat man sich die Topmodelle angeschaut und konnte dort ein Wachstum verzeichnen. Insgesamt lagen die Verkaufszahlen bei Smartphones über 500 Dollar fast 5 Prozent über … Weiterlesen
  • iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen
    iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen – Eine Gerüchte im Vorfeld der neuen iPhone 15 Generation hatten von deutlichen Verbesserungen bei der Kamera gesprochen. Das kann durchaus kommen, zumindest bei der Hardware gibt es aber beim Hauptsensor wenig Bewegung. In den iPhone 15 pro (max) Modellen ist weiterhin der Sony … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar