Die aufkommenden Gerüchte über das iPad 3 nehmen dieses Jahr wohl kein Ende und werden uns sicherlich auch im nächsten Jahr weiter begleiten. Erneut nimmt sich der taiwanesische Branchendienst DigiTimes die nächste iPad-Generation zum Thema und berichtet darüber, dass Apple die zukünftigen Displays von dem Hersteller Sharp beziehen wird. Außerdem soll Apple in Zukunft nicht mehr auf die bisherige Display-Technologie IPS (In-Plane Switching) setzen, sondern auf “Indium Gallium Zinc Oxide Flat”-Panels (IGZO).
Die neue Display-Technologie soll erheblich effizienter arbeiten und rund 30 Prozent an Energie einsparen. Zudem wäre mit dieser Technologie sogar eine FullHD-Auflösung möglich und die Displayqualität würde sich enorm verbessern. Im Gegensatz zu den IPS-Panels wird aber merklich mehr Platz in Anspruch genommen und würde für eine Verdickung des nächsten Tablets aus dem Hause Apple sorgen. Dieses Gerücht wurde in der Vergangenheit bereits des Öfteren erwähnt und scheint sich immer weiter zu bestärken.
Der zuständige Hersteller Sharp soll sich außerdem in einer Umstellungsphase befinden, um in Zukunft IGZO-Panels für Smartphones und Tablets in großen Mengen anbieten zu können. Dadurch könnte der Konzern aus Cupertino auch unvorhersehbare Lieferengpässe vermeiden. Welche Hardware beim iPad 3 endgültig zum Einsatz kommen wird, erfahren wir wohl erst im nächsten Jahr.
via businessinsider
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.