Motorola Moto G50 und G100 – Backup machen und wieder aufspielen

Motorola Moto G50 und G100 – Backup machen und wieder aufspielen – Die Moto G50 und G100 sind als tägliche Begleiter im Alltag konzipiert und bieten dazu viel Speicher und schnelle Technik. Daher sammeln sich auf den Geräten recht schnell viele wichtige Informationen wie Termine, Nachrichten, Videos und Bilder. Um sicherzustellen, dass diese Daten nicht verloren gehen, wenn das Handy gestohlen wird oder verloren geht, sollte man die Daten regelmäßig sichern. Das geht manuell oder auch automatisch, wobei die automatische Form meistens sicherer ist, weil diese immer durchgeführt wird, auch wenn man es als Nutzer mal vergisst.

In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man die Daten auf dem Moto G50 und G100 sichert und wie man im zweifel auch wieder ein Backup zurück auf die Geräte spielt, falls doch mal Daten verloren gegangen sein sollten.

Motorola Moto G50 und G100 – Backup machen und wieder aufspielen

Zunächst kann man auf den Android Sicherungsdienst zurückgreifen, diesbezüglich geht man wie folgt vor:

  1. zunächst navigiert man zu „Einstellungen“
  2. sucht dort das Feld „sichern und zurücksetzen“ klickt es an
  3. dann sucht man die Rubrik „meine Daten sichern“
  4. anschließend hinterlegt man ein Sicherungskonto und wählt aus, welche Daten synchronisiert werden sollen

Zudem kann man seine Smartphone-Daten auf dem PC hinterlegen, hierfür empfiehlt sich der Sicherungsdienst Motorola PC Sync und folgende Vorgehensweise:

  1. verbindet man das Telefon mit dem PC und starten Motorola PC Sync.
  2. dann klickt man auf den „Backup Manager“, um ihn zu starten
  3. anschließend mit „weiter“ bestätigen
  4. navigiert man zu der Option „Sichern“ und klickt auf „weiter“
  5. wählt man die Dateien aus, welche gesichert werden sollen, und folgt den weiteren Anweisungen

Die Vorgehensweise beim Einspielen eines Backup ist ähnlich, jedoch wählt man unter Punkt 4 nicht die Option „Sichern“, sondern „Wiederherstellen“ aus.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar