Apple Watch Series 7 im Preisvergleich – wo gibt es die Modelle am günstigsten? – Apple hat auch in diesem Jahr die Apple Watch Series 7 wieder weiter entwickelt und bietet in diesem Jahr auch kleinere Änderungen am Design der Smartwatch an. Grundsätzlich erkennt man die Uhr aber auch in diesem Jahr noch als Apple Watch – die Anpassungen am Äußeren sind also eher gering ausgefallen.
Das Unternehmen schreibt selbst zum Design und der Technik der neuen Modelle:
Das Design der Apple Watch Series 7 wurde mit weicheren, noch abgerundeteren Ecken weiter verbessert und das Display hat einen einzigartigen refraktiven Rand, mit dem sich Zifferblätter und Apps in voller Größe darstellen lassen und nahtlos mit dem Gehäuse verbunden zu sein scheinen. Mit einer Breite von nur 1,7 mm maximieren die schmaleren Ränder der Apple Watch Series 7 den Bildschirmbereich des Displays, während die Abmessungen der Uhr selbst nur minimal verändert werden. Die Apple Watch Series 7 bietet außerdem eine für das größere Display optimierte Benutzeroberfläche, eine neue QWERTZ-Tastatur sowie zwei einzigartige Zifferblätter — Contour und Modular Duo — die speziell für die neue Apple Watch entwickelt wurden. Nutzer:innen haben wie gewohnt 18 Stunden Batterielaufzeit für den ganzen Tag1 und die Apple Watch kann ab sofort 33 Prozent schneller geladen werden.
Preislich gesehen hat sich eher wenig geändert. Es gibt die Uhr in sehr vielen verschiedenen Versionen und daher auch mit verschiedenen Preisen, den kompletten Überblick zu geben ist dabei fast nicht möglich. Generell kann man aber auch in diesem Jahr festhalten, dass die Apple Watch Modelle eher teure Smartwatch sind.
Apple Watch Series 7 im Preisvergleich – wo gibt es die Modelle am günstigsten?
Apple selbst hat die unverbindliche Preisempfehlung für die Apple Watch 7 bei 429 Euro angesetzt. Je nach Armband können aber auch bis zu 479 Euro fällig werden und mit Titangehäuse steigt der Preis auf 829 Euro. Die Apple Watch 7 ist also keine günstige Smartwatch und je nach persönlichen Geschmack können mehrere hundert Euro mehr fällig werden.
Es ist auch nicht zu erwarten, dass die Modelle der Apple Watch Series 7 schnell billiger werden. Alle Apple Produkte und damit auch die Smartwatch sind vergleichsweise stabil im Preis, einige kleinere Rabatte findet man aber bereits.
27.10.2021 – Aktuell sind die Apple Watch 7 Modelle noch recht neu auf dem Markt und die Preise bewegen sich daher sehr nah an der unverbindlichen Preisempfehlung von Apple. Man bekommt aber dennoch bereits die ersten kleine Rabatte, bei vielen Händlern ist die Uhr um die 420 Euro zu bekommen, der beste Preis für die günstigste Version der Uhr liegt aktuell bei 419 Euro (inklusive Versandkosten).
Passende eSIM Tarife und Flatrates zu Apple Watch Serie 7 – immer noch ein Problem
Die Apple Watch 7 Serie ist mit eSIM ausgestattet und kann daher auch eigenständig im mobilen Datennetz unterwegs sein. Es gilt aber leider immer noch, dass die Koppelung der Uhr und die Einrichtung der eSIM nur funktioniert, wenn das iPhone und die Uhr den gleichen Tarif nutzen. Man braucht also einen zertifizierten eSIM Anbieter für die Apple Watch und dazu einen Tarif, der MultiSIM unterstützt und damit mehrere Simkarten für einen Tarif bietet. Apple schreibt selbst dazu:
Vergewissere dich, dass du über einen qualifizierten Mobilfunktarif bei einem unterstützten Anbieter verfügst. Der Mobilfunkanbieter muss für das iPhone und die Apple Watch gleich sein*, und du musst dich im Netz deines Anbieters befinden, wenn du den Mobilfunk auf der Watch einrichtest.
Viele Discounter erfüllen diese Voraussetzungen nicht und daher sind es immer noch in erster Linie die teuren Netzbetreiber-Tarife, die man zur Uhr nutzen kann. Ausnahmen ist Drillisch. Die Marken des Unternehmens wie WinSIM oder PremiumSIM wurden mittlerweile auch von Apple freigeschaltet und bieten daher eine Alternative zu den Flat und Tarifen von Telekom, Vodafone und O2.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.