Xiaomi 12 und 12T – Screenshot erstellen und abspeichern

Xiaomi 12 und 12T – Screenshot erstellen und abspeichern – Xiaomi 12 und 12 pro stellen die neuen Topmodelle des Unternehmens für China und den internationalen Markt dar und das Unternehmen verzichtet hier zum ersten Mal auf das Mi im Namenszug. Die Geräte heißen also nicht Xiaomi Mi 12 wie beim Vorgänger Xiaomi Mi 11, sondern nur noch Xiaomi 12. Dazu hat das Unternehmen auch bei der Technik wieder sehr viel verbessert.

Das Unternehmen schreibt selbst zur Technik in den neuen Flaggschiffen:

Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro verfügen beide über den bisher fortschrittlichsten Chipsatz von Qualcomm, die mobile Snapdragon® 8 Gen 1-Plattform mit Armv9-Architektur, die die Messlatte für Computer der nächsten Generation setzt. Die GPU-Fähigkeiten wurden in Bezug auf die Grafikwiedergabe um 30 % erhöht, und die Energieeffizienz steigt um 25 %. Die KI-Engine der 7. Generation ist fünfmal besser als die vorherige Iteration, und der 3-Circuit-ISP ist in der Lage, 18-Bit-Daten zu verarbeiten, während die Abtastkapazität im Vergleich zur vorherigen Generation um das 4096-fache erhöht wurde.

Sowohl Xiaomi 12 als auch Xiaomi 12 Pro sind mit LPDDR5-RAM ausgestattet, das eine Übertragungsrate von bis zu 6400 Mbit / s unterstützt. Die Speicherleistung der neuen Generation von UFS 3.1 ermöglicht sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von erstaunlichen 1450 MB pro Sekunde – eine erhebliche Steigerung im Vergleich zur vorherigen Generation.

Grundsätzliche Funktionen sind aber trotz der Neuerungen gleich geblieben und so kann man mit den Geräten natürlich auch weiter einen Screenshot vom Bildschirm machen.

Xiaomi 12 und 12T – Screenshot erstellen und abspeichern

Was ist ein Screenshot?

Bei einem Screenshot wird der aktuell dargestellte Inhalt auf dem Handy-Display festgehalten und als Bilddatei gespeichert. Diese Funktion ist durchaus sinnvoll, so kann man beispielsweise Fehlermeldungen auf dem Smartphone per Screenshot festhalten, dies erleichtert die Problemlösung für den Support oder den Kundendienst von Xiaomi. Außerdem lassen sich Highscores aus Spiele-Apps festhalten oder man kann Auszüge aus interessanten Artikel schnell und einfach speichern und gegebenenfalls mit anderen teilen. Nachfolgend wird aufgezeigt, wie man einen Screenshot beim Xiaomi erstellen kann.

Es werden drei Varianten vorgestellt. Die erste Methode ist sehr wahrscheinlich bereits von anderen Android-Smartphones bekannt.

Screenshot per Tastenkombination

  1. Zunächst den entsprechenden Inhalt auf dem Display öffnen.
  2. Anschließend die „Ein/Aus-Taste“ und „Leiser“-Taste gleichzeitig drücken.
  3. Solange gedrückt halten bis eine Bestätigung auf dem Bildschirm oder ein akustisches Signal erfolgt.
  4. Der Screenshot ist nun im gleichnamigen Ordner unter „Fotos“ zu finden.

Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Möglichkeit.

Screenshot per Statusleiste

  1. Seite aufrufen, von der eine Screenshot angefertigt werden soll.
  2. Daraufhin die Statusleiste nach unten ziehen.
  3. Anschließend auf das „Screenshot“-Symbol – „Bildschirm mit Schere“ –  klicken.
  4. Das Bild wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.

Die dritte Vorgehensweise ist vermutlich genauso schnell.

Screenshot mit 3 Fingern

Allerdings muss man dieses Feature vorher folgendermaßen aktivieren:

  • „Einstellungen“ –> „Erweiterte Einstellungen“ –> „Screenshot“ –> „3-Finger Screenshot“

Die Funktion lässt sich per Schieberegler aktivieren. Anschließend kann man sehr schnell Screenshots erstellen.

  1. Zuerst die gewünschte Seite aufrufen.
  2. Danach lediglich mit drei Fingern über den Bildschirm streichen.
  3. Die Bildschirmfotografie befindet sich ebenfalls im gleichnamigen Ordner in der Galerie.

Dort kann man die Screenshots öffnen, bearbeiten, mit Freunden teilen oder bei Bedarf auch wieder löschen.

Hinweise zum Screenshot

Screenshots werden meistens gemacht, um sie zu veröffentlichen. Teilweise werden sie dabei nur an Freunde und Bekannte geschickt (beispielsweise über WhatsApp) aber oft wird ein Screenshot mehr oder weniger öffentlich ins Netz gestellt (auf Facebook, Instagramm oder auch Twitter).

Das ist in vielen Fällen auch kein Problem, aber man sollte sich bewußt sein, dass ein Screenshot auch immer eine ganze Reihe von Daten über das eigene Smartphone und dessen Nutzung enthält. So werden bei einem Screenshot auch die Statussymbole mit erfasst und daher sieht man auf dem Screenshot auch, welchen Netzbetreiber man nutzt, ob man im WLAN eingeloggt ist und ob andere Systeme (NFC oder Bluetooth) aktiviert sind.

Einige Messenger (zum Beispiel bei Facebook) blenden auch direkt auf dem Bildschirm die Bilder bzw. Avatare der Kontakte ein, die gerade aktiv sind. Auch das würde auf dem Screenshot mit erscheinen und Auskunft darüber bieten, mit wem man in Kontakt ist.

Als dritten Punkt zeigt ein Screenshot (je nachdem wo man ihn aufnimmt) auch einen Teil der Apps auf dem Gerät und wenn man die Einstellungen aufnimmt können auch dort Daten enthalten sein, die ein Dritter ansonsten nicht kennen könnte.

Man sollte daher prüfen, welche Daten man über den Screenshot wirklich frei geben möchte und welche nicht. Im Zweifel kann man den Screenshot bearbeiten und beispielsweise die Statusleiste abschneiden. Das geht mit fast allen Standard-Bearbeitungsprogrammen recht gut. Alternativ kann man auch Sticker über Bereiche legen, die man nicht zeigen möchte.

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12

Die neusten Artikel rund um Xiaomi

  • Xiaomi 14: Startschuss bereits im November
    Xiaomi 14: Startschuss bereits im November – Xiaomi wird die Xiaomi 14 Serie in diesem Jahr wohl besonders früh auf den Markt bringen. Hintergrund dafür ist der Prozessor von Qualcomm, der bereits Ende Oktober gelauncht werden soll. Damit können auch die Xiaomi 14 Smartphones früher auf den Markt kommen – nach Angaben von Leaker Ice … Weiterlesen
  • Redmi Note 12T pro in China gestartet
    Redmi Note 12T pro in China gestartet – Redmi scheint wie Xiaomi dazu über zu gehen, die Modelle mit halbjährlichen Updates durch eine T-Variante auf den Markt zu bringen. In China wurde zumindest nun eine T-Variante der Redmi Note 12 Modelle gestartet. Die Technik wurde beim Redmit 12T pro leicht überarbeitet und auch das Design … Weiterlesen
  • Xiaomi: Zahl der MIUI Nutzer knackt neue Rekordwerte
    Xiaomi: Zahl der MIUI Nutzer knackt neue Rekordwerte – Xiaomi hat die Unternehmenszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben und dabei auch einen Hinweis gegeben, wie beliebt das eigene MIUI System mittlerweile ist. Im ersten Quartal 2023 ist die Zahl der aktiven Nutzer pro Monat (MAU) dabei um mehr als 12 Prozent angestiegen und … Weiterlesen
  • Xiaomi: Umsatz bricht ein, Gewinn steigt trotzdem
    Xiaomi: Umsatz bricht ein, Gewinn steigt – Der Smartphone Markt ist derzeit mehr als schwierig, aber Xiaomi scheint einen guten Ansatz gefunden zu haben und kann für das erste Quartal 2023 daher zumindest beim Gewinn einen deutlichen Anstieg vermelden. Der Umsatz sank dagegen deutlich, im erste Quartal 2022 wurden noch 73.4 Milliarden RMB umgesetzt, ein … Weiterlesen
  • Xiaomi 13 Ultra: Preis für Europa soll 1499 Euro betragen
    Xiaomi 13 Ultra: Preis für Europa soll 1499 Euro betragen – Mittlerweile scheint sicher, dass die Xiaomi 13 ultra auch in Europa und Deutschland zeitnah an den Start gehen und die erste Leaks zum Preis der neuen Modelle kursieren. Wenn die Daten stimmen, werden die Xioami 13 Ultra zum Preis von 1.499 Euro in Frankreich … Weiterlesen
  • Xiaomi Pad 6 offiziell angekündigt
    Xiaomi Pad 6 offiziell angekündigt – Xiaomi hat das neuste Tablet offiziell angekündigt und damit gibt es nun bereits einen Blick auf die Technik der neuen Geräte. Als Software setzt das Xiaomi Pad 6 dabei auf MIUI 14 und dazu kann man die Geräte mit dem Smart Pen und der Pad 6 Tastatur erweitern. Das … Weiterlesen

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar