Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – so löscht man Apps vom Smartphone – Xiaomi setzt bei den 12er Modellen nicht nur auf neue Technik, sondern hat auch beim Betriebssystem wieder ein Update spendiert. Die Modelle arbeiten grundlegend mit Android 12 und dem MIUI 13 System als Benutzeroberfläche und bekommen dazu jeweils die entsprechenden Updates. Das Unternehmen schreibt selbst zu den Funktionen von MIUI 13:
MIUI 13 verfügt außerdem über fokussierte Algorithmen, die Systemressourcen basierend auf Nutzungsszenarien dynamisch zuweisen, wodurch MIUI flüssiger und reaktionsschneller wird. Ohne fokussierte Algorithmen verteilen Smartphone-Prozessoren die Ressourcen relativ gleichmäßig auf alle Ihre Apps. Fokussierte Algorithmen priorisieren die aktive App vor allen anderen, sodass sich die CPU auf wichtige Aufgaben konzentrieren kann, wodurch Sie schnellere Geschwindigkeiten und eine höhere Leistung erhalten, wo und wann immer Sie sie brauchen.
Smart Balance ist ein weiteres leistungsstarkes Erlebnis-Upgrade in MIUI 13. Es wurde entwickelt, um automatisch das Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch zu finden, damit Sie die Leistung und Geschwindigkeit erhalten, die Sie benötigen, um unterwegs zu bleiben. Mit Smart Balance kann die Gesamtakkulaufzeit in MIUI 13*** um bis zu 10 % verlängert werden.
Das System kann also selbst recht gut Ressourcen verwalten und freigeben, dennoch sollte man nicht benötigte Apps ab und an auch prüfen und löschen, denn sie belasten dann doch Speicher und System. Wie das geht haben wir hier zusammengefasst.
Xiaomi 12 und Xiaomi 12T – so löscht man Apps vom Smartphone
Es gibt verschiedene Varianten Apps vom Xiaomi Redmi zu löschen. In diesem Artikel werden die Herangehensweisen via Anwendungsmanager und über den Google Play Store beschrieben. Indes lässt sich eine App nicht nur entfernen, sondern auch deaktivieren. Beim Deaktivieren einer App bleiben die Dateien noch auf dem Speicher vorhanden, man spart jedoch wertvollen Cache-Speicher und unterbindet alle Updates für die jeweilige App. Beim Entfernen einer App werden hingegen alle relevanten Dateien gelöscht.
APPS PER ANWENDUNGSMANAGER ENTFERNEN/DEAKTIVIEREN
Beim Anwendungsmanager geht man wie folgt vor:
- Zunächst wählt man im Menü „Einstellungen“ aus.
- Anschließend geht man weiter zum Register „Anwendungsmanager“ und klickt dann auf „Installierte Apps“.
- Dort angelangt findet man alle Apps – auf dem Smartphone – aufgelistet, diese lassen sich per Klick beliebig deaktivieren oder entfernen.
APPS ÜBER GOOGLE PLAY STORE ENTFERNEN
Die Deinstallation über Google Play Store funktioniert wie folgt:
- Öffnet man die Google Play Store App.
- Danach navigiert man oben links zum Symbol mit den drei horizontalen Strichen und gelangt zum „Menü“.
- Dort wählt man die Rubrik „Meine Apps und Spiele“ aus, nun werden alle installierten Apps angezeigt.
- Anschließend klickt man auf die zu löschende App und man wird in ein neues Fenster weitergeleitet.
- Auf „Deinstallieren“ drücken und bestätigen.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 13: Preise sollen bei 999 Euro startenXiaomi 13 – wann starten die Modelle in Deutschland und international? – Xiaomi hat die neuen Xiaomi 13 und Xiaomi 13 pro am 11. Dezember 2022 offiziell vorgestellt, allerdings erfolgte der Launch vorerst nur in China. Es gibt also bisher noch keine internationale Version und die aktuellen Geräte sind auch mangels Band 20 Unterstützung für … Weiterlesen
- Xiaomi 13 ultra: Snaodragon 8 Gen 2 Prozessor und 16 GB RAMXiaomi 13 ultra: Snadragon 8 Gen 2 Prozessor und 16 GB RAM – Es gibt neue Hinweise auf ein Xiaomi 13 ultra und damit scheint sich immer mehr zu bestätigen, dass Xiaomi tatsächlich eine Ultra-Version der 13er Serie auf den Markt bringen will. Erfreulicherweise gibt es auch eine internationalen Modellnummer (2304FPN6DG (Global) und 2304FPN6DC (China)), … Weiterlesen
- Xiaomi 12 und 12T mit Vertrag: die besten Deal und Aktionen mit TarifXiaomi 12 und 12T mit Vertrag: die besten Deal und Aktionen mit Tarif – Bei den Xiaomi 12 Modellen hat das Unternehmen das Kürzel Mi im Namen komplett weggelassen und setzt daher nur noch auf den Firmennamen und die Nummer der Serie. Es gibt dabei zum Start drei Modelle: das Xiaomi 12, das Xiaomi 12 … Weiterlesen
- Xiaomi EOS bzw. EOL Liste (auch Redmi und Poco) – diese Smartphones bekommen keinen Support mehrXiaomi EOS Liste (auch Redmi und Poco) – diese Smartphones bekommen keinen Support mehr – Den Support mit neuen Versionen für die Software für Smartphones bieten alle Hersteller nur für eine begrenzte Zeit an. Danach gelten die Geräte als EOS (end of support) oder auch EOL (End of life) und es gibt in der Regel … Weiterlesen
- Xiaomi Mix Fold 2: neue Farbe erwartetXiaomi Mix Fold 2: neue Farbe erwartet – Xiaomi wird zum Event morgen wohl nicht nur die neuen Xioami 13 vorstellen, sondern auch einige weitere Entwicklungen. So soll es das Mix Fold2 ein einer neuen Farbvariante geben. Technisch gibt es keine Neuerungen bei den Smartphones, aber zumindest gibt es die Geräte dann in weiteren Farbvarianten. … Weiterlesen
- Xiaomi Watch S2 – erste Bilder und vergleichsweise günstigXiaomi Watch S2 – erste Bilder und vergleichsweise günstig – Xiaomi wird wohl am am 1. Dezember nicht nur die neue Xiaomi 13 Serie vorstellen, sondern auch die neuste Generation der Smartwatch S-Serie. Die neue Xiaomi Watch S2 ist dabei mittlerweile auch auf Bildern zu sehen und damit kann man sich bereits einen Eindruck vom … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.