Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie legt man sie ein? – Samsung hat bei der neuen Galaxy S22 Serie viele Neuerungen verbaut und die größte Änderung dürfte der S-Pen sein, den es direkt und exklusiv zu den Ultra-Modellen mit dazu gibt. das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Zum ersten Mal ist der beliebte S Pen in einem Gerät der S-Serie integriert. Und nicht nur das: Er ist gleichzeitig der reaktionsschnellste S Pen, den Samsung jemals gebaut hat. Mit einer um 70 Prozent verringerten Latenzzeit1 können Nutzer auf dem großen Display des S22 Ultra nahezu natürlich und flüssig schreiben und zeichnen sowie in Apps intuitiv navigieren. Ein neues mobiles Erlebnis, das seinesgleichen sucht.
Mit nahtlos integrierten Kameralinsen und einem schlanken Metallrahmen, der für ein symmetrisches Äußeres sorgt, steht das Galaxy S22 Ultra für ein hochwertiges Smartphone-Erlebnis. Das Glas- und Haze-Finish verleiht dem neu gestalteten stringenten, fließenden Erscheinungsbild des S22 Ultra einen eleganten Touch – ergänzt um die ikonischen, scharfen Ecken des Galaxy Note. Das ebenso robuste wie auffällige Galaxy S22 Ultra ist in vier Farbtönen erhältlich: Phantom Black, Phantom White, Green und Burgundy2.
Bei den Simkarten und auch dem Wechsel der Sim gibt es dagegen wenig Änderungen. Das Unternehmen setzt auf das gleiche Setup wie im letzten Jahr und alle drei neuen Modelle nutzen die gleichen Simkarten.
Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie liegt man sie ein?
Wie im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr die Geräte mit Hybrid-Technik. Man kann sowohl eine Plastik-Sim als auch eine eSIM nutzen. Die eSIM muss dabei nicht gewechselt werden, sondern man lädt den Aktivierungscode einfach auf die Sim. Ansonsten kommen herkömmliche Nano-Simkarten zum Einsatz. Man muss also nicht auf die eSIM zurück greifen, sondern kann auch normale Plastik Sim einlegen.
Es gibt bei den Smartphones einen Kartenslot, genutzt wird dabei eine Simkarte in Nano-Sim Format.. Nachfolgend wird das Einsetzen der SIM-Karte beschrieben:
- Schaltet man das Smartphone aus.
- Um das SIM-Kartenfach zu öffnen, führt man die im Lieferumfang des Telefons enthaltene Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein.
- Nachdem man das Kartenfach entnommen hat, kann man die SIM-Karte ordnungsgemäß – mit den goldfarbenen Kontakten nach unten – einsetzen.
- Das Kartenfach mit der eingelegten SIM-Karte wieder in das Telefon einsetzen.
- Smartphone einschalten und die PIN eingeben.
Eine MicroSD Karte gibt es beim Galaxy S21 nicht mehr, Samsung verzichtet in diesem Jahr auf die Speichererweiterung.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4: Vorbstellungen starten offiziell bei 1099 Euro
- Samsung Galaxy S23: Motorolas Flaggschiff zeigt bereits, was man bei Samsung erwarten kann
- Preissturz: Samsung Galaxy S21 ohne Vertrag – wo bekommt man S21 FE, S21+ und S21 ultra am günstigsten?
- Galaxy S22, Z Fold 4 und Z Flip 4 – Besseres Netz bei der neusten Generation der Topmodelle
- Samsung Galaxy A70, A71 und A72 – mit Vertrag im Preisvergleich
- Xiaomi Mix Fold 2 und Samsung Z Fold 4 – Xiaomi faltet besser
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4: Vorbstellungen starten offiziell bei 1099 EuroSamsung Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4: Preise starten offiziell bei 1099 Euro – Samsung hat die neuen Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4 offiziell vorgestellt und die Vorbestellungen für die neuen Modelle sind bereits gestartet. Ab dem 26. August gegen die Geräte dann direkt in den Handel. Die meisten Händler … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: Motorolas Flaggschiff zeigt bereits, was man bei Samsung erwarten kannSamsung Galaxy S23: Motorolas Flaggschiff zeigt bereits, was man bei Samsung erwarten kann – Motorola hat das neuen Moto X30 pro vorgestellt und dort den HP1 Bildsensor von Samsung verbaut. Dieser Chip hat zum ersten Mal bei Smartphones eine Auflösung von 200 MP und könnte daher bei der Qualität der Aufnahmen deutlich bessere Leistungen bieten … Weiterlesen
- Preissturz: Samsung Galaxy S21 ohne Vertrag – wo bekommt man S21 FE, S21+ und S21 ultra am günstigsten?Preissturz: Samsung Galaxy S21 ohne Vertrag – wo bekommt man S21, S21+ und S21 ultra am günstigsten? – Die Galaxy S21 Serie ist seit dem 29. Januar 2021 auf dem deutschen Markt zu haben und wie immer gibt es die Modelle bei fast allen Händler auch ohne Tarif und Vertrag als freie Geräte zu kaufen. … Weiterlesen
- Galaxy S22, Z Fold 4 und Z Flip 4 – Besseres Netz bei der neusten Generation der TopmodelleGalaxy S22, Z Fold 4 und Z Flip 4 – Besseres Netz bei der neusten Generation der Topmodelle – Bei neuen Smartphones wird meistens über Design, Kamera und den Prozessor berichtet, aber die aktuelle Generation von Topmodelle hat auch bei ganz grundlegenden Funktionen Verbesserungen. Dabei geht es um das Mobilfunk-Netz und wie gut die Modelle … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A70, A71 und A72 – mit Vertrag im PreisvergleichSamsung Galaxy A70, A71 und A72 – mit Vertrag im Preisvergleich – Das Galaxy A70S setzt offenbar technisch auf die Grundlage des im April 2019 veröffentlichten Galaxy A70. Ganz neu ist die Kamera. Diese bietet in der alten Ausführung schon ordentliche 32 Megapixel, mit dem S-Zusatz packt Samsung aber starke 64 Megapixel in sein Gerät … Weiterlesen
- Xiaomi Mix Fold 2 und Samsung Z Fold 4 – Xiaomi faltet besserXiaomi Mix Fold 2 und Samsung Fold 4 – Xiaomi faltet besser – Samsung hat mit den neuen Galaxy Z Fold 4 die aktuellen neuste Generation der faltbaren Topmodelle vorgestellt und Xiaomi hat mit dem Mix Fold 2 den Gegenspieler direkt danach auf den Markt gebracht. Da lohnt es sich natürlich genau hinzuschauen, welcher Anbieter … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------