Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie legt man sie ein? – Samsung hat bei der neuen Galaxy S22 Serie viele Neuerungen verbaut und die größte Änderung dürfte der S-Pen sein, den es direkt und exklusiv zu den Ultra-Modellen mit dazu gibt. das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Zum ersten Mal ist der beliebte S Pen in einem Gerät der S-Serie integriert. Und nicht nur das: Er ist gleichzeitig der reaktionsschnellste S Pen, den Samsung jemals gebaut hat. Mit einer um 70 Prozent verringerten Latenzzeit1 können Nutzer auf dem großen Display des S22 Ultra nahezu natürlich und flüssig schreiben und zeichnen sowie in Apps intuitiv navigieren. Ein neues mobiles Erlebnis, das seinesgleichen sucht.
Mit nahtlos integrierten Kameralinsen und einem schlanken Metallrahmen, der für ein symmetrisches Äußeres sorgt, steht das Galaxy S22 Ultra für ein hochwertiges Smartphone-Erlebnis. Das Glas- und Haze-Finish verleiht dem neu gestalteten stringenten, fließenden Erscheinungsbild des S22 Ultra einen eleganten Touch – ergänzt um die ikonischen, scharfen Ecken des Galaxy Note. Das ebenso robuste wie auffällige Galaxy S22 Ultra ist in vier Farbtönen erhältlich: Phantom Black, Phantom White, Green und Burgundy2.
Bei den Simkarten und auch dem Wechsel der Sim gibt es dagegen wenig Änderungen. Das Unternehmen setzt auf das gleiche Setup wie im letzten Jahr und alle drei neuen Modelle nutzen die gleichen Simkarten.
TIPP: Die Modelle können ihre Stärken vor allem dann ausspielen, wenn sie einen guten Internet Zugang haben und daher auf alle Dienste auch im Netz zugreifen können. Dazu ist aber auch jeden Fall genug Datenvolumen zu empfehlen, 10 GB Volumen, 20 GB Flatrates oder gleich unbegrenztes Datenvolumen sind auf jeden Fall eine Überlegung wert. Rein technisch kann man die Modelle aber natürlich auch mit normalen Prepaid Allnet Flat oder auch einer kostenlosen Sim Karte betreiben.
Inhaltsverzeichnis
Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie liegt man sie ein?
Wie im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr die Geräte mit Hybrid-Technik. Man kann sowohl eine Plastik-Sim als auch eine eSIM nutzen. Die eSIM muss dabei nicht gewechselt werden, sondern man lädt den Aktivierungscode einfach auf die Sim. Ansonsten kommen herkömmliche Nano-Simkarten zum Einsatz. Man muss also nicht auf die eSIM zurück greifen, sondern kann auch normale Plastik Sim einlegen.
Es gibt bei den Smartphones einen Kartenslot, genutzt wird dabei eine Simkarte in Nano-Sim Format.. Nachfolgend wird das Einsetzen der SIM-Karte beschrieben:
- Schaltet man das Smartphone aus.
- Um das SIM-Kartenfach zu öffnen, führt man die im Lieferumfang des Telefons enthaltene Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein.
- Nachdem man das Kartenfach entnommen hat, kann man die SIM-Karte ordnungsgemäß – mit den goldfarbenen Kontakten nach unten – einsetzen.
- Das Kartenfach mit der eingelegten SIM-Karte wieder in das Telefon einsetzen.
- Smartphone einschalten und die PIN eingeben.
Eine MicroSD Karte gibt es beim Galaxy S22 nicht mehr, Samsung verzichtet in diesem Jahr auf die Speichererweiterung.
Video: die besten Tipps und Tricks für das Galaxy S22
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
- Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
- Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet
- Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht
- Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue FarbeSamsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe – Samsung scheint bei den neuen Samsung Galaxy S24 ultra die Farbpalette anzupassen. Das Unternehmen setzt dabei nach Angaben von WindowsReport wieder auf 4 Farben – im Vergleich zum Vorjahr wurden diese aber etwas verändert. Das Lime als Farbtone wurde dabei entfernt. Möglicherweise kam diese Farbe bei … Weiterlesen
- Galaxy A55: neue Konzeptrender zum DesignGalaxy A55: neue Konzeptrender zum Design – Bisher gab es recht wenig Bildmaterial zu den kommenden Galaxy A55. Das ändert sich nun langsam und es gibt erste Konzeptrender auf Basis der bekannten Details zu den neuen Smartphones. Dort kann man das Design der Geräte bereits recht gut sehen und die Veränderungen zum Vorjahr fallen eher … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartetSamsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet – Ab sofort kann man endlich die Galaxy S23 Fan Edition vorbestellen und es gibt eine ganze Reihe von sehr interessanten Deals zum Start der neuen Modelle. Zum Start gibt es dazu die Buds FE in Ear mit dazu und die Preise starten ab etwa 30 Euro monatlich. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro – Das Samsung Galaxy A24 wr bereits in der Schweiz bei einem ersten Online-Händler zu sehen und dort wurde auch ein Preis angegeben. Laut Winfuture lag die Preisangabe bei 279 CHF. Damit könnte das neue Modell zwischen 279 und 290 Euro Kosten – würde also unter 300 … Weiterlesen
- Talksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreichtTalksohle bei den Smartphone Verkäufe wohl erreicht – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber nach Ansicht der Experten bei IDC geht es ab dem 4. Quartal 2023 wieder aufwärts. Für das Weihnachtsquartal rechnen die Analysten sogar mit einem recht deutlichen Zuwachs von 7,3 Prozent im Vergleich zu 2022, allerdings war … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsenSamsung Galaxy Z Flip 6: Außendisplay soll auf 3,9 Zoll anwachsen – Samsung wird im kommenden Jahr auf deutlich größere Display bei Z Fold 6 und Flip 6 setzen. Ross Young hat auch bereits konkrete Zahlen im Angebot und geht davon aus, dass das Außendisplay im Galaxy Z Flip 6 3,9 Zoll groß werden wird. … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.