Samsung Galaxy S22 Serie – so löst man Probleme nach einem Update

Samsung Galaxy S21 Serie – so löst man Probleme nach einem Update – Samsung setzt bei Galaxy S22, Galaxy S22+ und dem Galaxy S22 ultra wieder auf Android als Betriebssystem. Von Haus aus arbeiten die Modelle mit Android 12 und dazu kommt die eigenen Benutzeroberfläche One UI 4.0.

Samsung schreibt zu One UI 4.0:

One UI 4 bietet eine ganze Reihe von Optionen, damit jeder Nutzer sein individuelles mobiles Erlebnis kreieren kann, das seinen persönlichen Vorlieben entspricht und seiner Individualität Ausdruck verleiht. Mit einer großen Palette neuer Farben kann das Look-and-Feel des Startbildschirms ebenso verändert werden wie die Icons, Menüs, Schaltflächen und der Hintergrund. Und mit neu gestalteten Widgets, die weitreichende Personalisierung ermöglichen, lässt sich dem eigenen Smartphone eine persönliche Note verleihen. Hinzu kommt eine größere Auswahl an Emojis, GIFs und Stickern, die direkt über die Samsung Tastatur verfügbar sind.

Generell arbeiten die Galaxy S22 Modelle dabei vergleichsweise stabil, aber vor allem nach Updates gibt es immer wieder Probleme und einige Apps oder auch das ganze Geräte funktioniert nicht mehr so, wie es sollte. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man damit umgeht und wie man die Geräte wieder aktiv bekommt.

Schnelle Lösung: Geräte-Speicher nach dem Update löschen – Wipe Cache

In vielen Fällen werden Probleme nach einem Update durch Reste der alten Version verursacht, die noch im Zwischenspeicher geblieben sind. Daher ist es sinnvoll, diesen Cache über die Wipe Chache zu löschen.

Die “wipe cache” Option befindet sich im Recovery Modus. Auf folgenden Weg gelangt man in den Modus, zunächst die Anleitung für Samsung-Geräte. Zuallererst muss das Galaxy ausgeschaltet sein, dann “Lautstärke erhöhen”, “Power” und “Home”-Tasten gleichzeitig gedrückt halten. Kurz darauf öffnet sich der Recovery Modus, mit den Lautstärke-Tasten lässt sich in dem Modus navigieren. In diesem Fall sucht man “wipe cache partition” und bestätigt die Auswahl mit der “Power”-Taste. Danach ist man wieder im normalen Menü und kann die Modelle mit Reboot System now neu starten. Auf diese Weise wird das Samsung Galaxy mit leerem Zwischenspeicher neu gestartet und das neue System nach dem Update komplett geladen.

Bei einigen Probleme gibt es leider keine Lösung

Leider muss man aber auch sagen, dass bei den Android Updates (auch beim Samsung Galaxy S22) trotz der vielen Beta-Test auch immer wieder Fehler aufgetreten sind, die nicht direkt vom Nutzer zu beheben waren, sondern bei denen Samsung eine neue Version samt Fehlerbehebung liefern musste. Es kann daher auch in Zukunft passieren, dass bei neuen Versionen auf dem Galaxy S22 und S22+ Fehler auftreten, die sich leider nicht direkt beheben lassen und bei denen man warten muss, bis Samsung eine neue Version nachschiebt. Es kann daher helfen vor einem Update nachzulesen, ob es bekannte Fehler gibt und eventuell auch noch etwas zu warten.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht
    Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht – Bereits beim Galaxy Z Fold 5 gab es Kritik wegen zu wenig Neuerungen bei den Modellen und wenn die aktuellen Leaks stimmen, könnte sich das auch im kommenden Jahr fortsetzen. Samsung soll beim Galaxy Z Fold 6 weiter auf den GN3 Bildsensor für die Hauptkamera … Weiterlesen
  • Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen
    Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen – Die Verteilung von One UI 6 läuft noch, aber Samsung arbeitet bereits an einer neuen Version der eigenen Benutzeroberfläche für Smartphones und es gibt erste Leaks, was das Unternehmen für das Update plant. Demnach wird es einen umbenannten “Battery protection” Modus geben (bisher Protect battery genannt) und … Weiterlesen
  • Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
    Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar – Google hat mit Gemini die eigene AI bereits vorgestellt, bei Samsung muss man auch nicht mehr sehr lange warten. Das Unternehmen hat offiziell für den 8. Januar zu CES zu einer Pressekonferenz speziell zum Thema AI eingeladen. Dort wird dann wohl die eigene KI vorgestellt … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
    Samsung Galaxy A15: Neue Render Grafiken verfügbar – Es gibt neue Grafiken zu den Galaxy A15 Modellen und es bleibt dabei: die neuen Smartphones werden ein Notch Design beim Display bekommen und einen 3fach Kamera auf der Rückseite. Dazu fallen die Ränder wohl wieder recht deutlich aus, so dass die Modelle eher etwas altbacken wirken. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
    Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe – Samsung scheint bei den neuen Samsung Galaxy S24 ultra die Farbpalette anzupassen. Das Unternehmen setzt dabei nach Angaben von WindowsReport wieder auf 4 Farben – im Vergleich zum Vorjahr wurden diese aber etwas verändert. Das Lime als Farbtone wurde dabei entfernt. Möglicherweise kam diese Farbe bei … Weiterlesen
  • Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
    Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design – Bisher gab es recht wenig Bildmaterial zu den kommenden Galaxy A55. Das ändert sich nun langsam und es gibt erste Konzeptrender auf Basis der bekannten Details zu den neuen Smartphones. Dort kann man das Design der Geräte bereits recht gut sehen und die Veränderungen zum Vorjahr fallen eher … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar