Nach GOS-Speed Drosselung: Geekbench wirft Samsung Modelle aus dem Benchmark – Samsung hat offiziell bestätigt, das man bei einigen Modellen über die GOS App die Leistung der Smartphones drosselt um Überhitzungen zu vermeiden. Geekbench betrachtet dies als Manipulation der Geschwindigkeit, denn Leistungstests wie Geekbench sind von dieser Drosselung nicht betroffen. Die Leistungstests zeigen damit also nicht mehr die tatsächliche Geschwindigkeit der Smartphones in der Praxis an, weil mehrere zehntausend Apps gedrosselt werden, die Speedtests aber nicht.
UPDATE: Der Status der Note-Serie in Bezug auf die GOS Drosselung ist bisher unklar. Laut Geekbench hat man keine Hinweise gefunden, dass die Modelle GOS nutzen und daher kann die Note Serie weiter im Benchmark gelistet werden. Laut Samsung haben aber alle Topmodelle ab dem Note 7 diese Drosselung. Es ist also aktuell nicht ganz klar, was stimmt.
Das Unternehmen schreibt selbst zu diesen Schritt:
Anfang dieser Woche wurden wir auf Samsungs Game Optimizing Service (GOS) aufmerksam gemacht und wie er die Leistung von Spielen und Anwendungen drosselt. GOS entscheidet, ob Anwendungen gedrosselt (oder nicht gedrosselt) werden, indem Anwendungskennungen und nicht das Anwendungsverhalten verwendet werden.
Wir betrachten dies als eine Form der Benchmark-Manipulation, da wichtige Benchmark-Anwendungen, einschließlich Geekbench, durch diesen Dienst nicht gedrosselt werden.
Heute haben wir diese Handys aus der Android-Benchmark-Tabelle im Geekbench-Browser gestrichen.
Im Leistungsvergleich sind daher ab sofort einige Modelle nicht mehr zu finden, von denen Geekbench annimmt, dass die gezeigten Leistungsdaten nicht mit der Performance in der Praxis übereinstimmt. Wann genau die Geräte wieder gelistet wird wohl auch davon abhängen, wie Samsung mit der GOS App und der Drosselung der Performance bei diesen Geräten umgeht.
Betroffen sind dabei folgende Modelle:
- Samsung Galaxy S22 (all models)
- Samsung Galaxy S21 (all models)
- Samsung Galaxy S20 (all models)
- Samsung Galaxy S10 (all models)
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates?Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates? – Bei Handys und Smartphones ist mittlerweile nicht nur die verbaute Technik und das Design ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung, sondern die Verbraucher achten inzwischen auch darauf, wie lange das Betriebssystem aktuell bleibt. Werden nur wenige Jahre Sicherheitsupdates geliefert, werden die Smartphones schnell unsicher und das … Weiterlesen
- Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der BoxGalaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box – Die großen Hersteller rüsten mittlerweile den Lieferumfang ihrer Modelle immer weiter ab und auch Samsung folgt diesen Trend. Bei den Topmodellen verzichtet das Unternehmen inzwischen bereits seit einigen Generation auf Ladegerät und andere Zugaben (daher war es auch Galaxy S23 keine Überraschung, dass kein … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold 5 – Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor und neue Falt-TechnikSamsung Galaxy Z Fold 5 – Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und neue Falt-Technik – Samsung wird bei den kommenden Galaxy Fold5 den Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy Prozessor einsetzen, der auch bereits im Galaxy 23 im Einsatz ist. Leaker IceUniverse bestätigt dazu, dass Samsung auch einen neue Technik beim Scharnier setzt. Diese soll … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip 5: Außendisplay wird 3,4 Zoll großSamsung Galaxy Z Flip 5: Außendisplay wird 3,4 Zoll groß – Es gibt nun auch konkrete Zahlen zum Außendisplay der Z Flip5 Modelle. Leaker IceUniverse nennt eine Zahlt von 3,4 Zoll und damit wäre der Screen im zusammengeklappten Zustand deutlich größer als im letzten Jahr (1,9 Zoll). Dazu sollen die Flip5 eine neue Scharniertechnik bekommen, … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24 Serie: international nur Snapdragon-ProzessorenSamsung Galaxy S24 Serie: international nur Snapdragon-Prozessoren – Ein weiterer Leaker bestätigt, dass Samsung bei den GalaxyS24 Modellen die Strategie der aktuelle Modelle weiter beibehält und insgesamt keine Exynos Prozessoren mehr verbaut. Auch im kommenden Jahr werden daher die Nutzer in Deutschland weltweit nur Spadragon Modelle bekommen. Bei Sammobile schreibt man dazu: Samsung entwickelt möglicherweise … Weiterlesen
- Kritische Samsung Exynos Sicherheitslücke: diese Modelle und Hersteller sind betroffen [Update Tensor]Kritische Samsung Exynos Sicherheitslücke: diese Modelle und Hersteller sind betroffen – Die Sicherheitsexperten von Project Zero haben sich die Software hinter den Exynos Prozessoren von Samsung angeschaut und gleich eine ganze Reihe von Sicherheitslücken gefunden. Einige davon sind wirklich kritisch und erlauben es einem Angreifer, aus der Ferne Code auf den Modellen auszuführen und damit … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.