Samsung Galaxy A51, A52 und A53 – diese SAR Werte haben die Smartphones – Die Samsung Galaxy A5X Serie steht für Mittelklasse-Modelle, die viel Technik zu einem interessanten preis anbieten. Bei den neueren Modellen setzt das Unternehmen dabei auch auf 5G – man kann also mit den Modellen auch die 5G Netze alle Anbieter in Deutschland nutzen.
Samsung schreibt zur neusten Generation:
Angetrieben von einem neuen Prozessor, kombiniert mit der charakteristischen intelligenten Kamera der Samsung Galaxy Serie, einem großen und flachen Display, einem ausdauernden Akku und 5G-Konnektivität1 sind die neuen Geräte großartige Begleiter für den Alltag. Dank hoher Sicherheit, einem eleganten und schlanken Design sowie Samsungs One UI 4.12 sollten kaum Wünsche offen bleiben. Android-Betriebssystem-Upgrades sowie Sicherheitsupdates3 runden das Paket für ein optimales mobiles Erlebnis für den Benutzer ab.
Mit der 5G Technik hat sich leider auch die Abstrahlung der Geräte erhöht und damit ist auch der SAR Wert der A-Serie deutlich angestiegen. Die aktuellen Werte der Modelle haben wir hier zusammengestellt.
Samsung Galaxy A51, A52 und A53 – diese SAR Werte haben die Smartphones
SAR steht für Spezifische Absorptionsrate und ist ein Wert, der angibt, wie viele elektromagnetische Strahlung ein Smartphone abgibt und wie viel Strahlung der Körper daher während eines Gesprächs aufnimmt. Je niedriger dieser Wert ist, um so besser. Der Grenzwert liegt dabei bei 2 Watt pro Kilogramm (W/kg) – darüber sind die Geräte nicht zugelassen. Die Messmethoden sind teilweise etwas unterschiedlich, daher gibt es teilweise unterschiedliche Werte für die EU und darüber hinaus.
Die SAR Werte der Galaxy A Serie:
Galaxy A50 | 0,27 |
Galaxy A51 | 0,37 |
Galaxy A52 | 0,23 |
Galaxy A52s 5G | 0,88 |
Galaxy A52 5G EE | 0,88 |
Galaxy A53 5G | 0,89 |
Die SAR Werte liegen damit bei allen Modellen unter den gesetzlichen Grenzwerten.
Weitere Links
- Samsung Galaxy A50, A52, A53 und A52 Anleitung und Handbuch
- Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 günstig kaufen – mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy A50, A51 und A52 Screenshot
- Samsung Galaxy A50, A51 und A52 Reset
- Samsung Galaxy A50, A51 und A52 mit Vertrag
Weitere Artikel und Nachrichten zu Samsung
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
- Samsung One UI 6 – diese Modelle bekommen die neue Version [UPDATE Konzept]
- Samsung: Selbst-Reparatur-Programm in Korea gestartet
- Samsung Galaxy Z Fold 5: Mehr optimierte Apps für die Modelle
- Samsung Galaxy S24: Bing bleibt erstmal draußen
- Grüne Linien im Display: Ärgerlich und leider of zu finden
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.
Hallo, ich habe da eine für mich sehr essentielle Frage:
Was haben Eure SAR-Messungen ergeben wenn Ihr bei den
5G-Fähigen Geräten das 5G ausgeschaltet habt?
(Modus: ” „LTE/WCDMA/GSM“)
Etwa beim SG A52s 5G?
Kommt der SAR-Wert dann an den des SG A52 ran?
Danke im Voraus für die hilfreiche Antwort 🙂
Ich würde dann vielleicht zu einer Kaufentscheidung kommen.
🙂
Für für das Galaxy A52s haben wir leider keine Werte dazu, aber beim Galaxy A52 haben sich die SAR Werte zwischen den Versionen ohne und mit 5G verdoppelt bis verdreifacht. Man kann also wohl davon ausgehen, dass auch beim Galaxy A52s der SAR Wert deutlich sinkt, wenn man 5G nicht nutzt.