Apple: AirPods Linepup könnte 2022 größere Veränderungen erfahren – Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat bereits vor wenigen Tagen einige Details zur Produktion bei den Apple AirPods veröffentlicht und bestätigt jetzt sein Prognosen. Demnach soll die Nachfrage nach den neuen AirpPods 3 deutlich geringer sein, als von Apple erwartet. Kuo spricht in diesem Zusammenhang von 30 Prozent weniger Nachfrage nach den AirPods3. Ein neuer Bericht aus China betätigt jetzt diese Hinweise, demnach ist die Produktion bei den AirPod 3 deutlich weniger ausgelastet als bei den Modellen der 2. Generation.
Kuo erwartet daher einige Veränderungen bei der Produktpalette der Airpods und geht davon aus, dass die Airpods pro nicht mehr fortgesetzt werden und es stattdessen wohl neue Airpods 2 pro geben wird. Die neue Technik soll dabei im zweiten Halbjahr 2022 zur Verfügung stehen. möglicherweise stelle das Unternehmen die Airpods 2 pro direkt mit den neuen Apple iPhone 14 vor.
Generell kann es für Apple aber natürlich nicht zufriedenstellend sein, dass sich ein neues Produkt wie die Apple Airpods 3 schlechter verkaufen als die älteren Airpods 2. Das ist ein sicherer Zeichen dafür, dass bei der Produktentwicklung wichtige Punkte nicht beachtet wurden. Kuo spricht in diesem Zusammenhang von einer “gescheiterten Produktsegmentierungsstrategie” – man konnte den Kunden nicht klar machen, warum sie lieber zu den Airpods 3 greifen sollten.
Für 2022 ist daher die Frage wie schnell Apple auf diese Entwicklung reagieren kann und ob es zusätzlich zu den Pro-Modellen eventuell auch noch eine weitere Generation der Airpods geben wird, die sich dann deutlich von den Vorgänger-Modellen abgrenzt und daher erfolgreicher sein wird.
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13
- Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? [UPDATE Bilder]
- Wechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hoch
- iPhone 15: dünner Rand, höherer Preis
- Apple dominiert den Wearables Markt deutlich
- iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025)
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.