Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Schwarzer Bildschirm und kein Neustart mehr möglich? Hier die Lösung – Die Galaxy A01, A02 und A03 Smartphones setzen an sich auf ein stabiles Betriebssystem. Die Kombination aus Android und der One UI Benutzeroberfläche von Samsung ist zuverlässig und seit mehreren Jahren erprobt, es gibt also vergleichsweise selten Probleme mit dem Modellen.
Dennoch kann es ab und an vorkommen, dass die Galaxy A01, A02 und A03 nicht mehr reagierten und der Bildschirm schwarz bleibt. Dann muss man aber nicht zwingend direkt gleich in die Fachwerkstatt um die Geräte reparieren zu lassen, sondern es gibt auch einige Punkte, die man selbst durchführen kann und die dann bereits dafü sorgen können, dass die Modelle wieder normal starten. Was man genau machen kann und was es zu beachten gilt, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
HINWEIS: Sollten die Geräte danach wieder neu starten, sollte man auf jeden Fall ein Backup der Daten machen und eventuell auch prüfen, wo der Fehler gelegen hat um zu verhindern, dass es erneut zu Problemen kommt.
Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Schwarzer Bildschirm und kein Neustart mehr möglich? Hier die Lösung
In den meisten Fällen ist ein Reset der Geräte in den meisten Fällen die beste Lösung. Dabei werden keine Daten gelöscht, die Gerät nur von Grund auf neu gestartet. Diese Reset lässt sich wie folgt ausführen:
- Sicherstellen, dass genug Akku vorhanden ist und die Geräte im Zweifel mit dem Ladegerät verbinden
- Sowohl die Power-Taste als auch Lautstärke + und – gleichzeitig drücken und für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten
- Sobald das Gerät vibriert kann man die Tasten wieder los lassen.
Danach sollten die Geräte ganz normal hoch fahren und normal starten. Sollte es danach Probleme beim Start selbst geben, kann man versuchen (sofern man in das Menü kommt) den Cache zu leeren. Auf diese Weise kann man in besonders krassen Fällen auch einen Werksreset auslösen, dann werden aber auch alle Daten auf dem Handy gelöscht.
Wenn die Geräte nicht vibrieren oder danach immer noch nicht korrekt starten, deutet dies auf einen Defekt bei der Hardware hin. In diesen Fällen kann man selbst recht wenig tun, sondern sollte sich an eine Fachwerkstatt wenden um prüfen zu lassen, wo genau das Problem liegt. Dort bekommt man in der Regel auch einen Kostenvoranschlag falls eine Reparatur notwendig werden sollte.
Tipp: Wenn die Geräte sehr lange nicht am Netz waren, sollte man sie einige Stunden am Ladegerät lassen um sicher zu stellen, das auch wirklich Akkuleistung vorhanden ist. Erst danach kann man den oben genannten Hard Reset durchführen.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links zu Samsung Galaxy A01, A02 und A03
- Galaxy A01, A02 und A03 – Anleitung und Handbuch in Deutsch
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Screenshot machen
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: IMEI finden
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Internet aktivieren und deaktivieren
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: PIN, Passwort und Sperre
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03 Sicherheitstipps
Aktuelle Artikel rund um Samsung
- Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates?
- Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box
- Samsung Galaxy Z Fold 5 – Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy Prozessor und neue Falt-Technik
- Samsung Galaxy Z Flip 5: Außendisplay wird 3,4 Zoll groß
- Samsung Galaxy S24 Serie: international nur Snapdragon-Prozessoren
- Kritische Samsung Exynos Sicherheitslücke: diese Modelle und Hersteller sind betroffen [Update Tensor]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.