Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Rufnummer unterdrücken und anonym telefonieren – Mittlerweile erfolgt ein großer Teil der Kommunikation auf den Handys über das Internet und wird per Messenger, Videochat oder VoIP abgewickelt. Anrufe und Telefonate sind aber dennoch ein wichtiger Faktor bei der Nutzung von Handys und ab und an möchte man dabei auch nicht unbedingt, dass die Rufnummer beim Angerufenen landet. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man die eigene Rufnummer bei den Modellen der Galaxy A01, A02 und A03 unterdrückt und damit mehr oder weniger private anrufen kann.
HINWEIS: Die Rufnummer wird auf diese Weise nur dem Angerufenen nicht angezeigt. Die Netzbetreiber und damit auch Behörden können sie dennoch abfragen und ein absoluter privater Anruf ist damit also nicht möglich. Das gilt auch für anomyme Sim und Tarife.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Rufnummer unterdrücken und anonym telefonieren
Handys die mit Android laufen, haben meist in den Einstellungen irgendwo die Option, dass die eigene Rufnummer bei Anrufen nicht übertragen wird. Wo sich die Option befindet ist allerdings abhängig von der Android-Version, welche auf dem Handy installiert ist. Meist ähneln sich aber die Menüpunkte, worunter man die eigene Handynummer verbergen kann. Deshalb einmal eine allgemeine Anleitung zur Orientierung:
- Das Menü des Smartphones öffnen.
- Die Einstellungen des Smartphones aufrufen.
- Auf „Anrufeinstellungen“ oder „weitere Einstellungen“ oder ähnlich klicken.
- Dort „Sonstige Anrufeinstellungen“ und „zusätzliche Einstellungen“ wählen.
- Dort „Eigene Rufnummer anzeigen“ oder „Anrufer-ID“ oder Ähnliches wählen.
- Den Punkt „Rufnummer unterdrücken“ wählen.
Diese Einstellung kann so auch wieder rückgängig gemacht werden. Zudem steht oft noch zur Auswahl, ob die Nummer nur einmalig beim nächsten Anruf unterdrückt werden soll oder eben dauerhaft. Das ist aber vom Handy abhängig.
Handynummer per Eingabecode unterdrücken – Einmalig oder dauerhaft
Die oben genannten Möglichkeiten sind jene, welche sich unter den Einstellungen der jeweiligen Handys finden lassen. Es gibt aber auch noch die Alternative die eigene Rufnummer durch einen Tasten- oder Eingabecode zu unterdrücken. Ganz praktisch, wenn nur einmalig die Handynummer bei einem Anruf nicht angezeigt werden soll und nur der Hinweis „unbekannte Rufnummer“ erscheint. Dazu:
Einmalig
- Auf dem Smartphone oder Handy das Wahlfeld für Telefonnummern öffnen.
- Dort die Zeichenfolge #31# eintippen.
- Daran anschließend die Zielnummer eingeben.
- Wählen. Die Nummer wird nun nicht übertragen
Beispiel: Man wählt auf dem Handy: #31#03012345678910, wenn man die Nummer 030 12345678910 anrufen möchte.
Auch für die dauerhafte Unterdrückung der eigenen Rufnummer gibt es einen extra Eingabecode, der über die Handytastatur oder Eingabefeld eingegeben wird.
Dauerhaft
- Auf dem Handy das Tastenfeld öffnen.
- Den Code *31# eingeben.
- Wählen. Die Anrufe werden nun stets anonymisiert.
Rufnummernunterdrückung deaktivieren
Wer die Rufnummernunterdrückung wieder deaktivieren möchte, der gibt den Code #31# ein und drückt auf die Wähltaste. Dann wird die Nummer dauerhaft wieder angezeigt.
Bei Rufnummernunterdrückung, nur einmalig Rufnummer kurz anzeigen
Ist die Rufnummernunterdrückung aktiviert und möchte man aber trotzdem hin und wieder die eigene Nummer übertragen, dann gibt es auch hierzu einen einfachen Tastencode. Hierzu kurz vor dem Anruf:
- Eingabefeld auf dem Smartphone öffnen.
- Den Tasten-Code *31# eintippen.
- Die Nummer der Zielperson eingeben.
- Wählen. Die eigene Nummer wird dem Angerufenen nun angezeigt.
Dann wird beim folgenden Anruf die eigene Handynummer wieder angezeigt, aber beim nächsten Anruf die Rufnummer wieder automatisch anonymisiert.
Übrigens, der Angerufene sieht zwar bei angeschalteter Rufnummernunterdrückung die Nummer nicht, allerdings können Behörden den Anrufer trotzdem ermitteln. Bei Missbrauch der oben genannten Rufnummernunterdrückung ist man nicht sicher.
Weitere Handycodes haben wir hier zusammengestellt: iPhone Handy Codes | Huawei Handy Codes | Samsung Handy Codes | Xiaomi Handy Codes
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links zu Samsung Galaxy A01, A02 und A03
- Galaxy A01, A02 und A03 – Anleitung und Handbuch in Deutsch
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Screenshot machen
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: IMEI finden
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Internet aktivieren und deaktivieren
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: PIN, Passwort und Sperre
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03 Sicherheitstipps
Aktuelle Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy A15: offizielle Grafik der Rückseite veröffentlicht
- Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung [UPDATE neue Render]?
- Qualcomm stellt sich auf Exynos 2400 Nutzung bei Samsung Topmodellen ein
- Samsung: Änderungen bei der Standard-Suche sollen einfacher werden – Google is not amused
- Samsung Galaxy S23 FE: Deutlich billiger als das normale Galaxy S23
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.