Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33: sind die Smartphones wasserdicht? – Die Smartphones der Galaxy A3x Reihe sind vergleichsweise günstig und bietet einige Funktionen der Oberklasse. Ab und an kommt die Frage, ob die Modelle auch gegen Wasser geschützt sind. In der Regel taucht diese Frage dann auf, wenn die Modelle in die Toilette gefallen sind oder mit Flüssigkeit überschüttet wurden. Die gute Nachricht: die modernen Modellen sind teilweise wasserdicht, ältere Smartphones dieser Serie leider nicht. Den Überblick darüber haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33: sind die Smartphones wasserdicht?
Die Galaxy A3x Reihe hatte in den ersten Jahren keine Zertfizierung nach Schutzklassen, ab dem Galaxy A33 gibt es zum ersten Mal eine Zertifizierung. Die Schutzklassen der Modelle sehen wie folgt aus:
- Galaxy A30: keine Schutzklasse
- Galaxy A31: keine Schutzklasse
- Galaxy A32: keine Schutzklasse
- Galaxy A33: IP67 Zertifizierung (staubdicht + Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Die Galaxy A33 Smartphones sind daher als erste Modelle der Reihe wasserdicht, allerdings auch mit Einschränkungen. Für einen Tauchgang sind sie NICHT geeignet.
Samsung schreibt selbst zu IP67 Zertifizierung:
Was bedeutet die IP67-Zertifizierung für mein Samsung Gerät?
Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich natürlich auf klares Wasser, bei anderen Flüssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Flüssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass sämtliche Abdeckungen des Gerätes stets vollständig verschlossen sind, sodass kein Wasser eindringen kann.
Die Geräte überleben daher mit etwas Glück ein Untertauchen im Wasser, viel mehr bietet die Schutzklasse aber leider nicht.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel zur Galaxy A30, A31 und A32 Serie
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 Anleitung und Handbuch
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 Screenshot machen
- Reset und Werkseinstellung bei Galaxy A30, A31 und A32
- Galaxy A31 und A32 – PIN und Passwort vergessen
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 gehen aus und starten nicht
- Samsung Galaxy A30, A31 und A32 – Internet abschalten und aktivieren
Neue Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
- Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich
- Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?
- Galaxy A34: Wie lange gibt es Android Updates?
- Galaxy A54: Kein Ladegerät und kein Case in der Box
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.