Samsung Galaxy Z Flip 3 und Fold 3 – unterstützen die Smartphone SD Karten? – Sowohl Samsung Galaxy Z Flip 3 und Fold 3 sind als mobile Begleiter gedacht und auch um Medien sowohl zu konsumieren als auch selbst zu nutzen.
Samsung schreibt selbst zu den neuen Modellen:
Das Galaxy Z Flip3 5G ist so konzipiert, dass Nutzer ihre Erinnerungen bequem festhalten und mit anderen teilen können. Ausgestattet mit einigen fortschrittlichen Kamerafunktionen, lassen sich zum Beispiel mithilfe des Flex-Modus beeindruckende Selfies schießen – und das völlig freihändig. Über die Quick Shot-Funktion des Frontdisplays lassen sich darüber hinaus auch schnelle Foto- und Video-Aufnahmen machen, ohne dass das Foldable dafür geöffnet werden muss. Dank der adaptiven Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz12 verläuft das Scrollen und das Teilen von Inhalten flüssig.
Das Galaxy Z Flip3 5G eignet sich hervorragend zum Entspannen. So lassen sich etwa YouTube-Vlogs und TV-Serien bequem freihändig verfolgen. Dank der neuen Stereolautsprecher des Galaxy Z Flip3 5G mit Dolby Atmos® profitieren Nutzer zudem von einem beeindruckenden Sound, der mit klaren Klängen, satten Tiefen und räumlichen Effekten überzeugen kann. Durch das neue Flex-Modus Panel lassen sich Apps derweil einfach bedienen, indem etwa ein Video, das auf der oberen Bildschirmhälfte läuft, über Bedienelemente zur Helligkeit und Lautstärke auf der unteren Hälfte des Bildschirms angepasst werden kann.
Für die Medien ist ein möglichst großer Speicher wichtig, um viele Daten, Videos oder auch Bilder speichern zu können und daher fragen viele Nutzer nach, ob sich der Speicher das Samsung Galaxy Z Flip 3 und Fold 3 erweitern lässt und man eine (Micro)SD Karte mit den Modellen nutzen kann. Dies wollen wir in diesem Artikel klären.
Samsung Galaxy Z Flip 3 und Fold 3 – unterstützen die Smartphone SD Karten?
Die Frage nach SD Karten und entsprechenden Slots bei den faltbaren Modellen lässt sich sehr einfach beantworten, aber es gibt keine gute Nachrichten: Weder das Galaxy Z Fold 3 noch das Z Flip 3 haben Slots von MicroSD Karten und der Speicher der Modelle lässt sich daher nicht erweitern. Wer mehr Speicher braucht, sollte daher gleich auf ein Modell mit mehr internen Speicher zurück greifen.
Galaxy Z Flip Modelle ohne Speichererweiterung:

Galaxy Z Fold Modelle ohne Speichererweiterung:

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 Handbuch und Anleitung
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 IMEI
- Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 Backup
Neuste Artikel rund um Samsung
- Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
- Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
- Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
- Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
- Samsung Galaxy S23 FE: Vorbestellungen offiziell gestartet
- Samsung Galaxy A25: Preis bei über 250 Euro [UPDATE NTBC Zertifizierung]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.