Samsung ISOCELL HP3 – neuste Version des 200 MP Kamera-Sensors vorgestellt – Samsung hat die neuste Version des 200 Megapixel Bildsensors offiziell vorgestellt und hat vor allem bei der Größe des Sensors nachgearbeitet. Der neuen HP3 soll im Vergleich zum Vorgänger etwa 1/5 kleiner ausfallen und passt so deutlich besser in Kameramodule von schlanken Topmodellen. Die Massenproduktion des neuen Chips soll noch in diesem Jahr starten, wann die ersten Smartphone mit dem HP3 Sensor in der Kamera auf den Markt kommen, ist aber bisher nicht bekannt. Auch wurde nicht genannt, welche Hersteller auf diese Technik setzen werden.
Samsung schreibt selbst zu der Technik des neuen Bild-Sensors:
Die ISOCELL HP3, mit einer 12 Prozent kleineren Pixelgröße als die 0,64 μm des Vorgängers, packt 200 Millionen Pixel in ein optisches Format von 1/1,4 Zoll, was dem Durchmesser des Bereichs entspricht, der durch das Kameraobjektiv erfasst wird. Damit kann ISOCELL HP3 eine etwa 20-prozentige Reduzierung der Kameramodulfläche ermöglichen, wodurch Smartphone-Hersteller ihre Premium-Geräte schlank halten können.
Der ISOCELL HP3 ist mit einer Super-QPD-Autofokuslösung ausgestattet, was bedeutet, dass alle Pixel des Sensors mit Autofokusfunktionen ausgestattet sind. Darüber hinaus verwendet Super QPD eine einzelne Linse über vier benachbarte Pixel, um die Phasenunterschiede sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung zu erkennen. Dies ebnet den Weg für eine genauere und schnellere Autofokussierung für Benutzer von Smartphone-Kameras.
Der Sensor ermöglicht es Benutzern auch, Videos in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) oder 4K mit 120 fps aufzunehmen, mit minimalem Verlust im Sichtfeld bei der Aufnahme von 8K-Videos. In Kombination mit der Super QPD-Lösung können Benutzer filmähnliche Filmaufnahmen mit ihren Mobilgeräten machen.

Damit ist eine verbesserte Version des 200 MP Sensors für die Handykameras verfügbar und es wird nun langsam Zeit, dass die Hersteller diese Technik in ihren Geräten auch verbauen. Schlechte Nachrichten kommen dabei aber von Leaker @IceUniverse. Nach dessen Angaben wird die kommende Samsung Galaxy S23 Serie den HP3 Sensor nicht nutzen, auch das Galaxy S23 ultra wird keine 200 MP Sensoren bekommen. Daher bleibt offen, in welchen Geräten der neue HP3 Chip wirklich zum Einsatz kommen wird.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Unpacked: hier kann man den Livestream von Galaxy S23 Event sehenSamsung Unpacked: hier kann man den Livestream von Galaxy S23 Event sehen – Samsung wird heute ab 19 Uhr die neue Technik und unter anderem die Galaxy S23 Serie vorstellen. Das Unternehmen überträgt das Event dabei wieder im Livestream und daher können auch deutsche Nutzer direkt mit dabei sein, wenn die neue Features vorgestellt werden. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A24 – ein Blick auf die erwarteten technischen Daten [UPDATE Aufladung]Samsung Galaxy A24 – ein Blick auf die erwarteten technischen Daten – Die Samsung Galaxy A24 werden der Nachfolger des aktuellen Samsung Galaxy A23 und sollen vor allem den Bereich der preisgünstigeren Modelle von Samsung verstärken. Das aktuelle Galaxy A23 5G liegt preislich bei um die 250 Euro – in dem Bereich wird sich sicher … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold-Series: One UI 5.1 für die Z Fold3 und Z Fold4 bestätigt30.01.2023 – Im Changelog für One UI 5.1 sind die Galaxy Z Fold Modelle explizit mit erwähnt. Sie bekommen also die neuste Version der Samsung Oberfläche und sogar das Fold 2 wird wohl mit einem Update rechnen können. Konkret sind diese 3 Modelle mit aufgeführt, die Features von One UI 5.1 nutzen können: Samsung Galaxy … Weiterlesen
- Samsung One UI 5.1 – das sind die Neuerungen der VersionSamsung One UI 5.1 – das sind die Neuerungen der Version – Mit den neuen Galaxy S23 Modellen wird es auch eine neue Version von One UI geben und aktuell wird bereits getestet, die One UI 5.1 Version auch für andere Smartphones verfügbar zu machen. Die Änderungen zum aktuellen One UI 5 sind dabei recht … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: Galaxy Buds2 pro als Bonus für die VorbestellungSamsung Galaxy S23: Galaxy Buds2 pro als Bonus für die Vorbestellung – Wer sich jetzt bereits für die neuen GalaxyS23 registriert und bis zum 4. Februar bestellt, bekommt einen extra Bonus von Samsung. In der Bestätigung für die Registrierung ist von den Galaxy Bud2 pro als kostenlose Zugabe die Rede, die man als besonders schneller … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold 5 – richtig teuer, aber mit SatellitenkommunikationSamsung Galaxy Z Fold 5 – richtig teuer, aber mit Satellitenkommunikation – Bisher sind noch nicht einmal die Modelle der Z Fold 4 Serie veröffentlicht, da gibt es bereits Hinweise auf den Nachfolger. Es gibt einen Bericht aus Asien, der angeblich bereits die Rahmendaten der Galaxy Z Fold 5 enthüllt – wie zuverlässig diese Quelle … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.