Galaxy S22 und Android 13 – One UI 5.1 wird verteilt

Galaxy S22 und Android 13 – One UI 5.1 wird verteilt – Das ging schneller als gedacht. Nur wenige Tage nach dem Start der Galaxy S23 mit One UI 5.1 wird die neueste Version der Benutzeroberfläche nun auch in Deutschland verteilt. Bisher sind auch noch keine Probleme bekannt, so dass man das Update ohne Bedenken einspielen kann. Wer es noch nicht angezeigt bekommt, sollte über die Einstelungen nach Updates suchen und schauen, ob dann die neuste Version zur Verfügung steht.,

Galaxy S22 und Android 13 – One UI 5 steht zur Verfügung, keine größere Bugs bekannt

Samsung hat seit Anfang der Woche die finale Version von One UI 5 für die Galaxy S22 Modelle auch in Deutschland zur Verfügung gestellt und viele Nutzer haben bereits auf die neue Version inklusive Android 13 aufgerüstet. Größere Bugs scheint es dabei nicht zu geben, man kann also ohne Probleme das Update einspielen ohne Probleme befürchten zu müssen.

In anderen Ländern sieht es teilweise anders aus, in Indien berichten einige Nutzer von Screenproblemen und Pixelreihen nach dem Update. In Deutschland scheint das aber nicht aufzutreten.

Screenprobleme nach One Ui 5 Update – Quelle

Galaxy S22 und Android 13 – Beta-Test startet auch in Deutschland

Samsung lädt nun auch deutsche Nutzer zum Beta-Test für das neuen One UI 5.0 und Android 13 auf allen Modellen der Galaxy S22 Reihe ein. Wer sich die neue Version bereits anschauen möchte, kann also in den kommenden Tagen teilnehmen (falls es noch keine Einladung gab). Allerdings sollte man die neue Version nicht ohne Backup installieren und im besten Fall den Beta Tests nicht am Daily Driver ausführen. Für die Nutzung muss man am Beta Test Programm von Samsung für die Modelle teilnehmen.

Die Testphase scheint mittlerweile auch langsam beendet zu sein, denn es gibt Hinweise, dass Samsung im Laufe des Oktobers One UI 5 in der finalen Version für die Modelle ausrollen wird. Wann genau diese Version kommen wird ist aber noch nicht bekannt. Dann gibt es auch direkt Android 13 mit für die Modelle.

Galaxy S22 und Android 13 – so ist der aktuelle Stand

Samsung hat für die Modelle der Galaxy S22 Serie den Update Zeitraum für Android deutlich ausgedehnt und wird die Modelle daher mehrere Jahre mit den neusten Sicherheitpatches und Android Versionen versorgen. Konkret können sich Nutzer auf folgende Updates-Zeitraume verlassen:

  • neue Android Versionen bis Android 16
  • Sicherheitspatches bis Februar 2027 (aber wohl nicht immer monatlich)
Screenshot aus den Samsung FAQ: Android Versionen garantiert bis Android 16

Zeitnah ist das Update auf Android 13 in Verbindung mit One UI 5.0 geplant. Angeblich will Samsung bereits Ende Juli mit einer ersten öffentlichen Beta-Version starten. Diese wird wohl für die Galaxy S22 Modelle zur Verfügung gestellt und zeigt sowohl Android 13 und ne UI 5 im Einsatz. Allerdings ist diese Version eine sehr frühe Beta und Fehler sind daher noch recht wahrscheinlich. Dieses Update ist daher nicht für den produktiven Einsatz gedacht und Nutzer sollen auf jeden Fall ein Backup der Geräte machen, bevor sie diese Version testen.

Die finale Version von Android 13 wird wieder für Ende 2022 erwartet. Bisher gibt es zwar noch keine offiziellen Fahrplan für die Updates auf Android 13 und One UI 5, aber die Galaxy S Reihe hat immer vergleichsweise schnell und noch im laufenden Jahr das Update auf die neuste Android Version bekommen, daher kann man auch in diesem Jahr davon ausgehen. Das bedeutet aber auch, dass Nutzer noch bis Ende 2022 warten müssen, bevor es eine stabile und nutzbare Version von Android 13 und One UI 5 für die Galaxy S22 Serie gibt.

Google schreibt selbst zu den Neuerungen von Android 13:

  • Fotoauswahl und APIs – Um die Privatsphäre von Benutzern bei Fotos und Videos zu schützen, fügt Android 13 eine Systemfotoauswahl hinzu – eine standardisierte und optimierte Methode für Benutzer, um sowohl lokale als auch Cloud-basierte Fotos sicher zu teilen. Die langjährige Dokumentenauswahl von Android ermöglicht es einem Benutzer, bestimmte Dokumente jeglicher Art mit einer App zu teilen, ohne dass diese App die Berechtigung benötigt, alle Mediendateien auf dem Gerät anzuzeigen. Die Fotoauswahl erweitert diese Funktion um eine spezielle Erfahrung zum Auswählen von Fotos und Videos. Apps können die Fotoauswahl-APIs verwenden, um auf die freigegebenen Fotos und Videos zuzugreifen, ohne dass eine Berechtigung zum Anzeigen aller Mediendateien auf dem Gerät erforderlich ist. Wir planen, die Fotoauswahl über Google Play-Systemupdates als Teil eines MediaProvider-Modulupdates für Geräte (mit Ausnahme von Go-Geräten) mit Android 11 und höher für mehr Android-Nutzer verfügbar zu machen.
  • Berechtigung für WLAN in der Nähe – Android 13 führt die Laufzeitberechtigung NEARBY_WIFI_DEVICES (Teil der Berechtigungsgruppe NEARBY_DEVICES) für Apps ein, die die Verbindungen eines Geräts zu nahe gelegenen Zugriffspunkten über WLAN verwalten. Die neue Berechtigung ist für Apps erforderlich, die viele häufig verwendete Wi-Fi-APIs aufrufen, und ermöglicht es Apps, Geräte in der Nähe über Wi-Fi zu erkennen und sich mit ihnen zu verbinden, ohne dass eine Standortberechtigung erforderlich ist. Zuvor waren die Anforderungen an die Standortberechtigung eine Herausforderung für Apps, die eine Verbindung zu nahe gelegenen Wi-Fi-Geräten herstellen mussten, aber den Gerätestandort nicht wirklich benötigten. Apps, die auf Android 13 abzielen, können jetzt stattdessen die Berechtigung NEARBY_WIFI_DEVICES mit dem Flag „neverForLocation“ anfordern, was dazu beitragen sollte, ein datenschutzfreundliches App-Design zu fördern und gleichzeitig die Reibung für Entwickler zu verringern. Mehr erfahren.
  • Quick Settings Placement API – Quick Settings in der Benachrichtigungsleiste sind eine bequeme Möglichkeit für Benutzer, Einstellungen zu ändern oder schnelle Aktionen auszuführen, ohne den Kontext einer App zu verlassen. Bei Apps, die benutzerdefinierte Kacheln bereitstellen, erleichtern wir es Benutzern, Ihre Kacheln zu entdecken und zu den Schnelleinstellungen hinzuzufügen. Mithilfe einer neuen Kachelplatzierungs-API kann Ihre App den Benutzer jetzt auffordern, Ihre benutzerdefinierte Kachel direkt zum Satz aktiver Schnelleinstellungskacheln hinzuzufügen. Ein neuer Systemdialog ermöglicht es dem Benutzer, die Kachel in einem Schritt hinzuzufügen, ohne die App zu verlassen, anstatt zu den Schnelleinstellungen gehen zu müssen, um die Kachel hinzuzufügen.
  • Thematische App-Symbole – In Android 13 erweitern wir die dynamische Farbe von Material You über Google-Apps hinaus auf alle App-Symbole, sodass Benutzer Symbole auswählen können, die den Farbton ihres Hintergrundbilds und andere Designeinstellungen übernehmen. Alles, was Ihre App bereitstellen muss, ist ein monochromatisches App-Icon und eine Optimierung des adaptiven Icon-XML. Wir ermutigen alle Entwickler, kompatible Symbole bereitzustellen, um Benutzern, die sich angemeldet haben, ein konsistentes Erlebnis zu bieten. Themenbezogene App-Symbole werden zunächst auf Pixel-Geräten unterstützt, und wir arbeiten mit unseren Geräteherstellerpartnern zusammen, um sie auf mehr Geräte zu bringen.
  • Spracheinstellungen pro App – Bei einigen Apps können Benutzer eine Sprache auswählen, die sich von der Systemsprache unterscheidet, um den Anforderungen mehrsprachiger Benutzer gerecht zu werden. Solche Apps können jetzt eine neue Plattform-API aufrufen, um die bevorzugte Sprache des Benutzers festzulegen oder abzurufen, was dazu beiträgt, Boilerplate-Code zu reduzieren und die Kompatibilität beim Festlegen der Laufzeitsprache der App zu verbessern. Für eine breitere Kompatibilität werden wir eine ähnliche API in einer kommenden Jetpack-Bibliothek hinzufügen.
  • Schnellere Silbentrennung – Die Silbentrennung macht umbrochenen Text leichter lesbar und trägt dazu bei, dass Ihre Benutzeroberfläche anpassungsfähiger wird. In Android 13 haben wir die Leistung der Silbentrennung um bis zu 200 % optimiert, sodass Sie sie jetzt in Ihren TextViews fast ohne Auswirkungen auf die Rendering-Leistung aktivieren können. Um eine schnellere Silbentrennung zu ermöglichen, verwenden Sie die neuen Häufigkeiten fullFast oder normalFast in setHyphenationFrequency().

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold 5 – Geekbench-Leistungstest zeigt die technischen Daten
    Samsung Galaxy Z Fold 5 – Geekbench-Leistungstest zeigt die technischen Daten – Das Galaxy Z Fold 5 ist bei Geekbench im Leistungstest aufgetaucht und damit sieht man bereits eine ganze Reihe von technischen Daten rund um die neuen Modelle. Vieles davon ist bereits bekannt, wird so aber nochmal mehr oder weniger offiziell bestätigt. Bei mysmartprice … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit
    Samsung Galaxy S24 Serie: Aus für 32-Bit – Die ersten technischen Daten zum neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor sind geleakt und es sieht so aus, als würde der neue Cipsatz komplett auf 64-Bit setzen. Damit würde dann auch das Samsung Galaxy S24 die 32-Bit Anwendungen nicht mehr unterstützen. Apps müßten daher auch mit 64-Bit … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals
    Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra ohne Vertrag – die aktuellen Preise und Deals – Die Samsung Galaxy S23 Modelle sind die Topmodelle des Unternehmens für 2023 und daher wieder so konzipiert, dass sie eine breite Schicht an Käufer ansprechen und vor allem mit guter Technik punkten können. Samsung schreibt selbst zu den verbauten … Weiterlesen
  • Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
    Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt – Vodafone hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, zukünftig auf Messages by Google zu setzen um RCS Nachrichten zustellen zu können. Im März soll in Deutschland nun die Umstellung erfolgen und ab April werden RCS Nachrichten dann per Google zugestellt. Im Zuge dieser Umstellung muss unter Umständen einiges … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
    Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag – Das Galaxy A50 war das erste Modell der neuen A5X Klasse bei Samsung, das in Deutschland veröffentlicht wurde und es ist ein klassisches Mittelklasse Modell mit einem vergleichsweise günstigen Preis und dennoch guten Leistungen. Die unverbindliche Preisempfehlung zum … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
    Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten – Ein weiterer Leaker geht davon aus, dass Samsung in diesem Jahr kein Galaxy S23 FE Modell auf den Markt bringen wird. Angeblich gibt es keine Entwicklungen bei Samsung zu diesem Modell, daher sollte man auch im kommenden Jahr nicht mit einem Samsung Galaxy FE rechnen. Damit … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

1 Gedanke zu „Galaxy S22 und Android 13 – One UI 5.1 wird verteilt“

Schreibe einen Kommentar