iPhone SE 4: USB-C Anschluss und Bionic A15 Chipsatz

iPhone SE 4: USB-C Anschluss und Bionic A15 Chipsatz – Es gibt neue Hinweise zum kommenden iPhone SE und wenn die Details stimmen, wird Apple die iPhone SE 4 gleich in mehreren Bereichen technisch aufrüsten:

  1. das Display soll ein 6.1 Zoll 60Hz LTPS OLED Display werden
  2. für die Leistung sorgt der bekannte A15 SoC (das scheint aber noch nicht ganz sicher)
  3. es gibt einen USB Type-C Anschluss wie bei den aktuellen Modellen. Da Apple damit gesetzliche Vorgaben umsetzt, scheint das auch sehr sicher zu sein
  4. Die Kameras sollen aufgerüstet werden und es gibt Face ID
  5. das Design der iPhone SE 4 wird überarbeitet, allerdings sind sich die Experten noch nicht ganz einig, ob die neuen Smartphones eher dem iPhone 14 oder dem iPhone XR ähneln sollen

Unklar ist weiterhin, wann genau die neuen Smartphones auf den Markt kommen werden – sicher scheint nur, dass für 2023 kein Start geplant ist.

iPhone SE 4: Design soll auf dem iPhone 14 basieren

Es gibt eine ganze Reihe von neuen Leaks rund um die iPhone SE 4 Modelle und wenn die gemachten Angaben stimmen, soll es einen Designwechsel geben. Die Smartphones sollen auf das Design der iPhone 14 aufgerüstet werden und dazu wird es auf der Rückseite weiter nur eine Kamera geben. Das iPhone SE erkennt man also weiter an der Single-Kamera.

Dazu wird Apple bei den neuen Modellen auf USB-C setzen, weil dies mittlerweile beispielsweise in der EU gesetzliche Vorgabe ist. Es soll aber auch Face ID hinzugefügt werden und die Modelle bekommen die gleichen neuen Buttons, die auch bereits für die iPhone 15 pro erwartet werden. Apple plant also eine ganze Reihe von Überarbeitungen für das iPhone SE 4.

iPhone SE 4: Experte geht nicht von zeitnahem Start aus

Apple Analyst Ming.Chio Kuo hat seine Einschätzung zum Apple iPhone SE 4 korrigiert. Seine bisherigen Annahmen basierten wohl nicht auf einem SE-Modell, sondern auf einem Smartphones zum Testen der neuen 5G Modems von Apple. Er geht daher mittlerweile nicht mehr davon aus, dass in den kommenden beiden Jahren ein neuen iPhone SE 4 geplant ist:

I think SE 4 is not currently part of Apple’s new product planning for 2024/2025.

Das wäre natürlich ein schwerer Schlag für die Fans der Modelle und würde bedeuten, dass Apple nach dem iPhone 14 Mini und dem iPhone 15 Mini ein weiteres günstiges Modell cancelt. Allerdings ist dies bisher der einzige Experte, der nicht mehr von einem neuen SE Modell in 2024/25 ausgeht, es bleibt daher abzuwarten, ob sich dies so auch bestätigt.

iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025)

Es scheint mittlerweile sicher, dass Apple kein iPhone SE für 2023 plant, aber es wird ein iPhone SE 4 geben, allerdings mit etwas Verzögerung. Dafür gibt es mittlerweile weitere Details zu den Geräten, den BOE soll das Display liefern und die Modelle bekommen ein OLED Display mit 6,1 Zoll.

Bei TheElec schreibt man dazu:

Chinas BOE, das die erste Lieferung von Apple iPhone 15 OLED verpasst hat, die in diesem Jahr erscheinen soll, wird dies voraussichtlich mit dem iPhone SE4 nachholen. Das Low-End-iPhone SE 4, das im nächsten Jahr erscheinen wird, wird wahrscheinlich mit OLED beworben. Da das Produkt Komponenten für ältere Modelle verwendet, sind die OLED-Preise niedrig. Samsung Display und LG Display sind Modelle von geringem Interesse. Da Apple, das 19 % seines Jahresumsatzes in China erwirtschaftet, auch auf die chinesische Regierung achten muss, besteht die Aussicht, dass BOE sofort Kompromisse bei der Lieferung von OLED für das iPhone SE4 als Hauptlieferant eingehen wird.

Bleibt abzuwarten, ob sich dies so bestätigt, denn BOE hatte ab und an Qualitätsprobleme bei der Fertigung und Apple musste daher immer nachbessern lassen um die eigenen Standards nicht zu unterbieten.

UPDATE: Analyst Jeff Pu geht ebenfalls davon aus, dass die neuen iPhone SE 4 erst 2024 starten werden und wohl mit dem neuen eigenen Apple 5G-Modem ausgestattet sind. Die neuen Modelle dürften damit die ersten iPhone sein, die diese Technik mitbringen.

iPhone SE 4: kein Start in 2024

Es könnte länger dauern als gedacht, bis die neuen iPhone SE 4 zu bekommen sein werden. Apple Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple die Pläne für den Start 2024 erstmal verschoben hat. Die niedrigen Verkaufszahlen der bisherigen Modelle spielen an der Stelle wohl eine Rolle – Apple hat immerhin die bisherigen Mini-Modelle bereits gecancelt und das iPhone 14 plus läuft deutlich schlechter als erwartet.

Ko schreibt selbst dazu:

Meine letzte Umfrage zeigt, dass Apple den Massenproduktionsplan für das iPhone SE 4 2024 wahrscheinlich stornieren oder verschieben wird. Ich denke, das liegt an den durchweg niedriger als erwarteten Auslieferungen von iPhones der mittleren bis unteren Preisklasse (z. B. SE 3 , 13 mini und 14 Plus), sowie Bedenken, dass das Vollbilddesign des SE 4 zu höheren Kosten/Verkaufspreisen führen wird. Infolgedessen muss Apple möglicherweise die Produktpositionierung und die Kapitalrendite für den SE 4 überdenken. Darüber hinaus wird die Reduzierung unnötiger Ausgaben für die Entwicklung neuer Produkte dem Unternehmen helfen, die Herausforderungen der globalen Wirtschaftsrezession im Jahr 2023 zu meistern.

Der Analyst hat dies auch nochmal bekräftig und spricht nun offiziell von einer “cancelation of 2024 iPhone SE 4“. Man muss also wohl leider davon ausgehen, dass die neuen Modelle erst 2025 verfügbar sein werden. Auch ein iPhone 15 mini als eventuellen Ersatz wird es wohl nicht geben.

Offizielle Informationen dazu gibt es aber bisher noch nicht, Apple hat also nicht bestätigt, was genau man mit dem iPhone SE 4 vorhat – oder eben auch nicht.

iPhone SE 4: Konzept-Render der neuen Modelle veröffentlicht

Jon Prosser und Ian Zelbo haben die aktuellen Details rund um die iPhone SE 4 zusammengefasst und daraus erste Konzept Render der neuen Modelle gebaut. Die Grafiken sind wie immer sehr hochwertig, dennoch sind es keine offiziellen Grafiken und daher kann vor allem bei den Details noch einiges abweichen im Vergleich zu den kommenden Modellen. Dennoch sieht man bereits sehr gut das abgerundete Design mit dem sich Apple deutlich von den kantigen iPhone 13 und iPhone 14 abgrenzt.

iPhone SE 4: LCD Display mit 6,1 Zoll

Ross Young hat einige neue Details zur erwarteten Technik der iPhone SE 4 Modelle veröffentlicht und dabei einige seiner bisherigen Vorhersagen revdiert. Konkret heißt es bei MacRumors:

Young sagte gegenüber MacRumors, dass er seine Erwartungen an das „iPhone SE“ der vierten Generation revidiert habe. Im Oktober 2021 sagte Young, der eine sehr gute Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Einblicken in die Pläne von Apple vorweisen kann, dass das Unternehmen plant, im Jahr 2024 ein neues iPhone SE-Modell mit einem 5,7- bis 6,1-Zoll-LCD-Display und einer Lochform herauszubringen Aussparung für die Frontkamera.

Im Nachhinein könnten diese Informationen darauf hindeuten, dass Apple erwogen hat, Dynamic Island zum „iPhone SE“ der vierten Generation hinzuzufügen, eine Änderung, die plausibel erschien, da das „Dynamic Island“ bei einer Veröffentlichung des Geräts im Jahr 2024 auf allen vier vorhanden sein wird die wichtigsten damals erhältlichen iPhone-Modelle.

Youngs überarbeitete Prognose behauptet, dass das Gerät über ein 6,1-Zoll-Display mit Notch verfügen wird. Ob die Kerbe des „iPhone SE“ wie andere iPhone-Modelle ein TrueDepth-Kamera-Array enthalten wird, um die Gesichtserkennung zu erleichtern, ist nicht bekannt. Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass das „iPhone SE“ keine „Face ID“ erhalten wird, sondern wie frühere Modelle bei Touch ID bleiben wird, um die Kosten niedrig zu halten.

Tatsächlich soll Dynamic Island mit den iPhone 14 Modellen wohl generell ausgerollt werden – ein iPhone SE 4 mit dieser Technik würde dann also gut dazu passen.

iPhone SE 4 soll iPhone XR Design bekommen

Aktuell sind vor allem die neuen iPhone 14 im Fokus der Aufmerksamkeit, aber Apple arbeitet wohl auch schon an einem Nachfolger im Einsteiger-Bereich. Das iPhone SE 4 könnte dabei davon profitieren, dass Apple in diesem Jahr die Mini-Modelle nicht neu aufgelegt hat und die Preise der iPhone Smartphones allgemein angestiegen sind. Ein günstigeres Einsteiger-Modelle wäre daher für viele Verbraucher eine gute Gelegenheit, wieder zu Apple zu wechseln. Leider gibt es bisher noch nicht viele Details, was Apple beim iPhone SE 4 plant, aber Jon Prosser hat ein paar Details veröffentlicht, wobei unklar ist, woher er genau diese Infos hat.

Nach Angaben von Prosser sollen die nächste Generation der iPhone SE Modelle folgende Eigenschaften besitzen:

  • Das Design der iPhone SE 4 wird deutlich überarbeitet und soll zukünftig dem iPhone XR ähneln. Es gibt also mehr Abrundungen und eventuell auch ein etwas größeres Display. Damit werden dann wohl auch die Modelle insgesamt größer – ob das gut bei den SE-Kunden ankommt, muss sich erst noch zeigen.
  • Die neuen iPhone SE 4 sollen dazu auch auf Face ID setzen und sich so mit der Gesichtserkennung entsperren lassen. Die aktuellen Modelle inklusive dem iPhone SE 3 hatten diese Technik bisher noch nicht und unterschieden sich damit deutlich von den normalen iPhone Modellen,

Apple selbst hat natürlich noch keine offiziellen Details zu den neuen Modellen veröffentlicht und es ist auch unklar, wann Apple den Nachfolger der aktuellen SE Modelle auf den Markt bringen wird. Der Abstand zwischen den Generationen waren im SE Bereich teilweise deutlich länger als ein Jahr, daher ist noch nicht sicher, ob das iPhone SE 4 bereits 2023 auf den Markt kommen wird.

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar